2008
5. Grimmaer Ranglistenturnier 2008 der Alterklasse U 16 m/w
- Siege gehen 2008 nach Apolda und Berlin -
Nach den üblichen 
  diversen „Absagen“ traten 8 Jungen und 12 Mädchen am 13. und 14. September zu 
  der nunmehr 5. Auflage des Turniers an.
  Bei Sonnenschein, herbstlicher Kühle und dem „geliebten“ Grimmaer Wind, 
  diesmal allerdings aus östlicher Richtung, entwickelten sich sehenswerte und 
  spannende Wettkämpfe im Einzel und Doppel über beide Tage.
  Bei den Gruppenspielen gab es gleich zu Beginn eine Überraschung. Der an 
  Nummer 1 gesetzte Julius Burchardt aus Apolda traf auf Christopher Wilde vom 
  ETC Crimmitschau und verlor nach tollem Spiel in drei Sätzen 6:7;6:2 und 6:7. 
  Auch im zweiten Spiel dieser Gruppe hatte Julius neben seinem Können eine 
  Portion Glück, als er im dritten Satz gegen Erik Schiller vom 1.TC Pirna 
  insgesamt 5 Matchbälle abwehren musste, um mit 2:6;6:0;7:6 sein Ausscheiden 
  aus dem weiteren Turnierverlauf zu verhindern. In dieser Gruppe 1 zogen Erik 
  als Erster und Julius als Zweiter in das Halbfinale ein.
  Leider ging Christopher nach seinem furiosen Beginn mit seinem dritten 
  Gruppenplatz leer aus. Am Ende fehlte ihm ein Satzgewinn.
  Die Gruppe 2 ergab durch die Bank glatte Zweisatzsiege und Georg Albrecht vom 
  TC Machern und Bach Trang Phuong vom Leipziger TC 1990 spielten sich in das 
  Halbfinale.
  Hier setzten sich Julius gegen den leicht erkälteten Georg glatt mit 6:1;6:3 
  und Erik knapp und mit „Anlaufproblemen“ im ersten Satz mit 2:6;6:3 und 7:6 
  durch. Lobenswert der Kampfgeist von beiden gepaart mit spielerischer 
  Raffinesse.
  So kam es im Finale zum erneuten Schlagabtausch zwischen Thüringen und 
  Sachsen, wobei der Apoldaer Julius Burchardt – diesmal allerdings souverän mit 
  6:2;6:1 den Titel entführte. Dritter wurde Bach Trang Phuong ohne Spiel. 
  Die Mädchenkonkurrenz  sah in der ersten Runde, bei Freilosen für die vier 
  gesetzten Spielerinnen, eindeutige Zweisatzsiege von den in Grimma bekannten 
  Spielerinnen Ariane Dendl, TV Brand-Erbisdorf, und Carolin Freitäger, TC 
  Küchwald, sowie  von Clara Schmidt , TV Machern, und Anna Bram, SV Dresden 
  Mitte 1950.
  Leider kam dann für alle vier das „Aus“ im Viertelfinale. In einem 
  bemerkenswert umkämpften Spiel konnte sich Josefine Ziermaier,TC RW Naunhof, 
  gegen Clara nur hauchdünn mit 6:3;5:7 und 7:6 durchsetzen. Sicher hatte Ariane 
  etwas „Lospech" und verlor gegen die an Nummer 1 gesetzte Kimberly Freiwald 
  vom RW Seeburg/Berlin mit 1:6 und 1:6.
  Diana Keller, TV Machern und Mandy Müller, 1.TC Zwickau zogen souverän in das 
  Halbfinale ein, in dem die weiter verbesserte Diana mit 7:5 und 6:2 gegen 
  Mandy das bessere Ende für sich hatte. Kimberly setzte sich gegen Josefine mit 
  6:2; 6:1 durch ihr druckvolleres Spiel durch.
  Im Finale sah es speziell im ersten Satz lange Zeit für Diana gut aus, den sie 
  etwas unglücklich mit 4:6 abgab. Dann aber machte Kimberly „Dampf“ und ließ 
  Diana keine Chance mehr. Sieg also für Kimberly Freiwald mit  6:4 und 6:0.
  Ein ebenfalls spannendes Spiel entwickelte sich im Kampf um Platz 3 zwischen 
  Mandy und Josefine, das Mandy mit 6:4;3:6 und 7:6 für sich entscheiden konnte.
  Hochklassig war auch die Mädchen Doppelkonkurrenz mit 5 Paaren. In einem „3- 
  Satz -Krimi“ erspielten sich zum Turnierabschluss und vor sachkundigem 
  Publikum J. Ziermaier/A.Dendl im Finale gegen D.Keller/C. Schmidt mit 6:2; 2:6 
  und 6:4 den Sieg.
  Zu loben bleibt dem Verfasser, dass sich je ein Grimmaer Mädchen (Julia 
  Hofmann) und Junge (Olver Trutz) in das Turniergeschehen wagten und obwohl 
  noch keine Lorbeeren zu holen waren, wertvolle Turniererfahrung sammeln 
  konnten.
  Ende gut, alles gut; Glückwunsch den Siegern und Platzierten ; Dank an alle 
  fleißigen Helfer und Verantwortlichen – über eine Neuauflage des Turnieres im 
  Jahr 2009 darf nachgedacht werden.                                               
  
  
                                                         
  
  
                                                                    
  
                    
  
  Dr. Manfred Gergs
  Turnierleiter
13 Starter kämpften in 
  drei Altersklassen  am vergangenen Sonnabend bei guten Wetterbedingungen um 
  den Sieg und die Plätze. Leider nur 3 spielten um den Titel bei der Jugend; 
  jeweils 5 in den Altersklassen U 10 und U 12.
  Im Spiel „Jeder gegen Jeden“ gab es folgende Ergebnisse:
  Bei der Jugend setzte sich Tom Brehmer gegen Isabel Gambert in drei Sätzen und 
  gegen Julia Hofmann jeweils knapp durch und wurde damit Stadtmeister.
  Mit einem Sieg über Julia eroberte sich Isabel Platz 2. Alle drei Starter 
  haben sich damit für die Stadtmeisterschaften der Erwachsenen am 27. und 28. 
  September qualifiziert.
  Die Spiele bei den Kindern sahen mit Oliver Trutz bei der U 12 und Jonas Lange 
  bei der U 10 souveräne Sieger. Oliver gab bei 4 Siegen in jeweils zwei Sätzen 
  nicht ein einziges Spiel ab und und Jonas gab bei ebenfalls vier 
  Zweisatzsiegen nur 3 Spiele ab.
  Bei den 12 jährigen belegten Florian Knobloch den zweiten und Vanessa Geißler 
  den dritten Platz.
  In der Altersklasse U 10 wurde Timmy König Zweiter und Marius Grünewald 
  Dritter.
  Doppel konnten aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen leider nicht gespielt 
  werden.
  Den Stadtmeistern und Platzierten ein Glückwunsch vom Vorstand der Abteilung 
  Tennis des SV 1919 Grimma e.V.
  
  Gern begrüßen wir auch weitere Kinder 
  und Jugendliche, die Interesse für den schönen Tennissport haben. Siehe auch 
  unsere Homepage 
  
  www.tennis-grimma.de
gez. M.Gergs, Trainer
Stadtmeisterschaften Kinder und Jugend 2008
                                        
                       

Punktspiele der Grimmaer Tennismannschaften abgeschlossen
           Am erfolgreichsten kämpften die Kindermannschaft in der Altersklasse U 12
          
  und die Herren 40 um die 
  Staffelsiege in der Bezirksklasse bzw. in der Bezirksliga.
         Jeweils erst im letzten Spiel 
  wurden die möglichen Staffelsiege in beiden Fällen
         gegen die Teams vom RC Sport 
  Leipzig vergeben. Die Vizemeistertitel sind Lohn
         einer guten Trainingsarbeit und 
  sportlich ansprechender Leistungen.
         Mit einem dritten Platz in der 
  Bezirksliga gelang der Kindermannschaft in der   
         Altersklasse
  U 14 auch das drittbeste 
  Gesamtergebnis unseres Vereins.
        „Durchwachsen“ waren die Leistungen 
  unserer ersten Herrenmannschaft in der
         ersten Kreisklasse. Drei Siegen 
  stehen vier Niederlagen gegenüber, am Ende ein 
         fünfter Platz. Hier müssen 
  höhere Zielstellungen stehen.
         Von den übrigen 
  Wettkampfmannschaften des Vereines kamen unsere „Oldies“, die
           Herren 60, mit einem Sieg in 
  sechs Spielen und damit Vorletzter der Staffel noch am 
           besten weg; vor allem sind hier Trainingsfleiß und Einsatz zu 
  loben.
           Die erste Damenmannschaft, 
  die Damen 30 und die
  zweite Herrenmannschaft konnten
         mit dem Niveau in ihren 
  Staffeln nicht mithalten und wurden ohne Sieg Staffelletzte.      
         Da diese Mannschaften jeweils 
  in der untersten Leistungsklasse starteten, ist damit
         aber kein Abstieg verbunden. 
  Aufstellungssorgen an den einzelnen Wettkampftagen, 
         bei den Damen fehlende 
  Trainingsintensität sowie Spielvermögen dürften den Unterschied 
         zu den anderen Mannschaften 
  ausgemacht haben. Trotzdem haben alle eingesetzten 
         Spielerinnen und Spieler mit 
  großem Engagement gekämpft. 
         Leider hat auch die 
  neuformierte Kindermannschaft U 10, 
  die nicht auf dem Minifeld
         angetreten ist, sondern  auf 
  dem anspruchsvolleren ¾ Feld sich mit den besten Mannschaften
         in der Bezirksliga messen 
  lassen musste, viel „Lehrgeld“ zahlen müssen und kam über den 
         letzten Platz ohne Sieg nicht 
  hinaus. Bemerkenswert sind aber die Freude am Tennis und 
         der Trainingselan. Jonas, Anna, 
  Lukas, Elisa, Timmy – weiter so!!! Mit Geduld und Fleiß werdet
         auch ihr noch Tennissiege 
  feiern können.
  
         Sportwart Abteilung Tennis des
        
  
  SV 1919 Grimma e. V. 
         
Vize-Landesmeister und zweifacher Bezirksmeister
Das Jahr 2008 war für den Nachwuchs-Spieler des SV 1919 
  Abteilung Tennis, Hans-Christoph Blumenberg das bisher erfolgreichste . Bei 
  den Landesmeisterschaften U 12 im Januar in der STV- Tennishalle Leipzig 
  Abtnaundorf wurde er nach klaren Vorrundensiegen nur im Finale gegen den 
  Dresdner Spieler Kilian Ciocanel ( 1:6, 5:7 ) gestoppt. 
  Einen Schlag besser verlief das Finale U 12 gegen Enrico Warzecha aus 
  Wolfsburg bei dem in Chemnitz ,9-11.05.2008 ausgetragenen HEAD-JUNIOR-CIRCUIT 
  –Turnier  das Hans-Christoph nach energischer Gegenwehr im ersten Satz mit 7:6 
  und 6:1 gewann . Dabei konnte er als an Nummer drei gesetzter Spieler Punkte 
  für die DTB-Jugendrangliste sammeln , da er mit dem Finalgegner (Nummer eins 
  gesetzt) und dem Gegner im Halbfinale (Nummer zwei gesetzt) vor ihm stehende 
  Spieler in der Rangliste bezwungen hat. Am vergangenen Wochenende 
  23.-25.05.2008 trafen sich Spieler aus dem Tennis-Bezirk Leipzig zu den 
  Bezirksmeisterschaften. Erstmals seit einer langen Durststrecke gelang es 
  einem Grimmaer- Tennisspieler im Einzel und im Doppel  den 
  Bezirksmeistertitel  in die Muldental- Kreisstadt zu holen. Im Doppel siegte 
  er zusammen mit seinem Partner aus Machern , Konstantin Kraatz. Im 
  Einzelfinale musste er über drei Sätze gehen ,um zum Schluss mit 6:7, 6:3, 6:3 
  nach zweieinhalb Stunden Spielzeit  Josef Abu Baker vom LTC- Leipzig zu 
  schlagen. Die Erfolge im Jahr 2008 sind  der Lohn für die bisherige 
  konsequente Trainingsarbeit mit seinem Trainer Thomas Lange und für 
  Hans-Christoph Entschädigung für viele Entbehrungen .
 Gez.: Vorstand-Abt.Tennis                    
  
1. Tennis Sieg der Grimmaer Herren 40 im neuen "Outfit"
Den Punktspielauftakt der Grimmaer Tennisspieler gestalteten am Wochenende die Herren 40 am Sonnabend und die 1. Herren am Sonntag.
Die neuformierte Herren 40 gewann gegen Bad Lausick (Aufsteiger zur Bezirksliga) sicher mit 6 : 3.
    Die Einzelpunkte holten Jörg Blumenberg (6 : 2 , 6 : 1), Matthias Schlund (6 
    : 7, 6 : 3, 6 : 2), Dietmar Geleschus (7 : 5, 4 : 6, 6 : 3) und Manfred 
    Gergs (6 : 2, 6 : 1) - weiterhin waren die Doppel Schlund/Schlund und 
    Geleschus/Gergs erfolgreich.
Der neue Schwung resultiert auch vom neuen Outfit in dem sich im Bild präsentieren:
Von links nach rechts: J. Blumenberg, A. Schlund, M. Schlund, D. Geleschus, M. Gergs, B. Weigel
Leider ging am Sonntag das Auftaktspiel der 1. Herren gegen Neukieritsch mit 3 : 6 verloren.
Die Eizelpunkte erkämpften Frank Nickel (7 : 5, 6 : 1) und Martin Rohne (6 :2, 6 : 0). Im Doppel
konnten nur noch Garbers/Grunert punkten.
MfG M. Gergs
             
  
Leistungstest in der Grimmaer Tennishalle
    Zum Abschluss der Hallensaison unterzogen sich die aufgestellten Spieler der 
    Mannschaften für den Sommer 2008
    im Kinderbereich einem Leistungstest in der Grimmaer Tennishalle. Insgesamt 
    nahmen 20 Kinder und Jugendliche 
    am Turnier teil, 24 Spiele wurden ausgetragen.
    Drei Stunden wurde auf drei Plätzen um Punkte und Sieg gekämpft. Grimma wird 
    mit drei Kindermannschaften in 
    den Altersklassen U 10 (3/4 Feld) , U 12 und U 14 an den Start gehen.
    Die Bilder zeigen die Jüngsten U 10 und die U 12. Leider war die U 14 nicht 
    komplett am Start, ein Bild wird deshalb
 zu Saisoneröffnung der Punktspiele nachgereicht, auch sollen noch einige 
    Vergleichsspiele am 19. 04.2008 ab 
    14.00 Uhr Auskunft über die Spielstärke einzelner Spieler und Spielerinnen 
    geben.
Manfred Gergs
Trainer
Wichtige Ergebnisse vom Leistungstest:
U 10:
Lange, Jonas - Stephan, Elisa 4 : 0
Lange, Jonas - Ducke, Anna 4 : 0
Gröger, Carolin - Ritter, Lukas 4 : 0
Gröger, Carolin - König, Timmy 4 : 2
Gröger, Carolin - Stephan, Elisa 1 : 4
Ducke, Anna - Ritter, Lukas 1 : 4
Ducke, Anna - König, Timmy 4 : 1
König, Timmy - Ritter, Lukas 4 : 1
U 12:
Geißler, Vanessa - Meyer, Mareike 4 : 0
Geißler, Vanessa - Werrmann, Sophie 4 : 0
Drews, Mathilda - Lange, Willi 4 : 2
Drews, Mathilda - Bramer, Jessica 4 : 0
Werrmann, Sophie - Meyer, Mareike 4 : 3
Werrmann, Sophie - Bramer, Jessica 4 : 0
Meyer, Mareike - Lange, Willi 4 : 1
Lange, Willi - Kern, Michael 4 : 4
Kern, Michael - Drews, Mathilda 4 : 2
U 14:
Brehmer, Tom - Trutz, Oliver 6 : 3
 
  
 
  
       
  
 
| 
       
 Grimma, 18.02.2008 Hallo Freunde des Tennissportes wieder ist ein Jahr vorbei und das neue Jahr hat schon einen großen Schritt in Richtung Freiluftsaison gemacht. Ein Jahr vorbei bedeutet diesmal auch die ersten zwölf Monate mit „neuem“ Vorstand, aber in bewährter solider Qualität. Ich möchte mich in diesem Zusammenhang beim gesamten Vorstand dafür bedanken . Die Frühjahrsüberholung der Tennisplätze und die ersten Arbeiten in den Grünbereichen sind für das Wochenende 29./30.03. und 05./06.04 2008 geplant (wetterabhängig siehe Infokasten). Und damit zu einer NEUERUNG : es werden 2008 Nachweiskarten ausgegeben auf der sich jedes Mitglied die geleisteten Stunden bestätigen lässt . Berechtigung zur Stundenbestätigung haben : Hartmut Ritter, Ronald Weigel, Manfred Gergs und Joerg Blumenberg. Bis Ende Oktober können diese dann bei den vier o.g. Personen zur Abrechnung eingereicht werden. Die Abrechnung erfolgt nach dem bekannten System. 
      Wir wollen das Punktspieljahr 2008, wenn 
      möglich, in einem neuen Vereinsanzug starten (Bilder dazu im Anhang). Die 
      Frontseite erhält dabei ein Logo der Stadt Grimma und die Rückseite einen 
      Schriftzug. Optional kann auch der Name mit aufgetragen werden (keine 
      Verwechslungsgefahr, bei Verlust usw.). Wir bitten bei Interesse folgende 
      Angaben bis zum 08.03.2008 per E-Mail an  
       Für die Punktspielsaison haben wir folgende Mannschaften gemeldet (siehe auch Mannschaften) : 
      Kinder U 10 gemischt,  Alle Punktspielteilnehmer haben sich eigenverantwortlich bei ihrem Mannschaftsleiter oder am Infokasten über Termine oder Änderungen zu informieren. Die Beteiligung des Tennisvereins an den Hallentrainingskosten für Kinder und Jugendliche erfolgt nach den bekannten Bedingungen. Die notwendigen Unterlagen können bei den Trainern Herrn Gergs, Herrn Lange oder über den Vorstand abgerufen werden. Die Sitzungen des Vorstandes werden z.Z. monatlich am zweiten Montag gegen 19.00 Uhr im Tennisheim abgehalten. Alle Mitglieder können bei Problemen oder Fragen gern daran teilnehmen. Die sonstigen für das Jahr 2008 geplanten Aktivitäten sind in der Liste unter Termine einzusehen. Über Vorschläge oder Ergänzungen dazu von euch würden wir uns freuen. Ansonsten bleibt mir nur, uns für das Tennisjahr 2008 gutes Wetter und den Mannschaften maximale Erfolge zu wünschen. Mit freundlichen Grüßen im Auftrag des Vorstandes gez. Joerg Blumenberg 
 
 Faschingsturnier des Grimmaer Tennisnachwuchses 
 Zum Abschluss der Winterferien fand in der Grimmaer Tennishalle ein Tennisjuxturnier statt. 16 Kinder und Jugendliche in lustig, buntem Outfit hatten Spaß bei 
        Spielen mit großen und Es zeigte sich insgesamt, dass beim bisherigen Wintertraining bereits 
        Fortschritte erreicht  
 Dr. Manfred Gergs 
 
  |