2009
Stadtmeisterschaften 2009 - Erwachsene
Am Sonnabend und 
        Sonntag (26. + 27.9.2009) trugen 24 Herren und 11 Damen bei herrlichem 
        Tenniswetter die Stadtmeisterschaften dieses Jahres aus. 
        Davon spielten 14 Herren in der A – Gruppe und 10 in der B – Gruppe.
        Die Einzeldisziplinen wurden im doppelten KO – System gespielt, sodass 
        jeder mindestens 2 Spiele hatte und zumindest bei den Herren auch noch
        
        am Doppelwettbewerb teilnehmen konnte. Leider fanden aus Zeitgründen 
        keine Damendoppel statt.
        Bei den Herren A hat sich insbesondere Hans – Christoph Blumenberg ins 
        Rampenlicht gespielt. Er gewann zunächst gegen Rene Grunert 6 : 1, 6 : 3 
        und dann gegen Erik Geleschus mit 6 : 4, 6 : 2. Nach einer klaren 
        Niederlage gegen den haushohen Turnierfavoriten Thomas Lange mit 0 : 6 
        und 1 : 6 schlug er schließlich noch im Spiel um Platz 3 Torsten Müller 
        mit 6 : 1, 6 : 3. Damit macht Hans – Christoph in der Rangliste einen 
        bedeutenden Sprung nach vorn.
        Weitere Überraschungen blieben bei den Herren A aus. Im Finale siegte 
        Thomas Lange, der „in einer anderen Liga“ spielt, glatt über den bis 
        dahin souverän aufspielenden Jörg Blumenberg mit 6 : 0 und 6 : 2. 
        Die weiteren Plätze nach den ersten Drei belegten Torsten Müller (4.), 
        Erik Geleschus (5.), Manfred Gergs (6.), Hermann Winkler (7.) und Frank 
        Nickel (7.).
        Bei den Herren B gab es gleich in der ersten Runde so nicht erwartete 
        Ergebnisse:
        Klasse der Sieg des „noch“ 10 jährigen Jonas Lange über den 13 jährigen 
        Oliver Trutz, der beim 6 : 3, 6 : 3 für Jonas das Nachsehen hatte.
        Erfreuliche Überraschungen auch die Siege des „Wiedereinsteigers“ Holm 
        Hentschel mit 6 : 4, 6 : 3 gegen Alf Hofmann und unseres Tennisfreundes 
        Hartmut Ritter gegen den höher eingeschätzten Thomas Hoche mit 6 : 3, 6 
        : 0.
        Souverän und unangefochten setzte sich der Vorjahressieger der Herren B 
        durch. Günther Erfurth besiegte nacheinander Gerald Langer mit 6 :3, 6 : 
        0; dann im noch „ungleichen“ Spiel Jonas Lange mit 6 : 1, 6 : 1 und im 
        Finale schließlich den Sieger eines vorherigen Halbfinalkrimis gegen 
        Hartmut Ritter, nämlich Holm Hentschel mit 6 : 1,6 :3. Im Spiel um Platz 
        3 hatte Hartmut Ritter gegen Jonas Lange beim 6 : 1, 6 : 2 alle Trümpfe 
        in seiner Hand.Die weiteren Plätze bei den Herren B belegten Jonas Lange 
        (4. !), Gerald Langer ( 5. – als „Neueinsteiger“!), Tom Brehmer (6.) und 
        Oliver Trutz (7.)
        Spannend war auch die Damenkonkurrenz. Ein Lob allen Teilnehmerinnen, 
        die zu einer wesentlichen „Wiederbelebung“ des Grimmaer Damentennis 
        beigetragen haben!  
        Tina Lippmann und Katja Rohne als Titelverteidigerin spielten sich in 
        das Damenfinale. Tina gewann gegen Isabell Weiffen und musste sich im 
        Halbfinale, sozusagen in einem „vorweggenommenen Endspiel“ des härtesten 
        Widerstandes von Isabel Gambert erwehren, um hauchdünn beim 6 : 7, 7 : 6 
        und 10 : 5 die Oberhand zu behalten. Katja gewann gegen Kathrin Krause 
        nach Startschwierigkeiten mit 7 : 5, 6 : 2 und glatt gegen Catharina 
        Lange mit 6 : 0, 6: 1, wobei das Ergebnis etwas über den teilweise 
        knappen Spielverlauf im zweiten Satz, wo es oft über „Einstand“ ging, 
        hinwegtäuscht.
        Das Finale entschied dann Tina mit 6 : 0, 7 : 6 gegen Katja, die etwas 
        unter Zeitdruck stand, verdient zu ihren Gunsten. Im spannenden und 
        wieder hart umkämpften Spiel um Platz 3 konnte sich Isabel Gambert mit 6 
        : 4, 6 : 4 gegen Catharina Lange durchsetzen, die damit 4. wurde.
        Die weiteren Plätze belegten Julia Hofmann (5.), Jana Lippmann (6.) und 
        ohne Spiel beide auf Platz 7 Christiane Lüderitz und Kathrin Krause.
        Die Doppelkonkurrenz der Herren wurde aus Zeitgründen nur bis zum noch 
        ausstehenden Finale ausgetragen. Das erreichten Geleschus E./Garbers , 
        die sich gegen Lange/Brehmer behaupten konnten und 
        Blumenberg/Blumenberg, die gegen Gergs/Gey das bessere Ende für sich 
        hatten.
Insgesamt ein tolles Tenniswochenende in Grimma mit 48 Tennismatches, ehrgeizigen aber jederzeit fairen Spielern, sachkundigem Publikum und einer gekonnten Turnierleitung durch Jörg Blumenberg. Alle Bilder könnt ihr in unserer Homepage www.tennis-grimma.de einsehen und bei Belieben ausdrucken.
Manfred Gergs
        Sportwart  
                
  
        
  
        
Damen Herren A Herren B
1. Platz: Tina Lippmann Thomas Lange Günther Erfurth
2. Platz Katia Rohne Jörg Blumenberg Holm Hentschel
3. Platz Isabel Gambert Hans-Christoph Blumenberg Hartmut Ritter
                                                                               
        ![]()
                                                                                   
        Hans-Christoph Blumenberg
Interessante Begegnungen
             
  
        
  
        
            
        
  
        
  
        
                                                                
        
  Tina und Gisela mit potentiellen 
        Mitgliedern
                                                                                                                                  
        unseres Vereins
Ergebnisse Stadtmeisterschaften der Kinder, Altersklassen 10 + 14 30.08.2009
Altersklasse 10 und jünger: „Jeder gegen Jeden“
Timmy König - Maria Hentschel 4 : 0 / 4 : 1
Timmy König - Marius Grünewald 4 : 0 / 4 : 0
Timmy König - Maxi Müller 4 : 0 / 4 : 1
Maria Hentschel - Maxi Müller 4 : 2 / 4 : 2
Maria Hentschel - Marius Grünewald 4 : 2 / 4 : 3
Maxi Müller - Marius Grünewald 4 : 2 / 2 : 4 / 4 : 2
Erster + Goldmedaille : Timmy König
Zweiter + Silbermedaille : Maria Hentschel
Dritter + Bronzemedaille: Marius Grünewald
Altersklasse 14 und jünger: „Doppeltes KO – System“
Florian Renz - Michael Kern 6 : 0 / 6 : 2
Oliver Trutz - Jonas Lange 6 : 3 / 6 : 1
Florian Knobloch - Florian Renz 6 : 1 / 6 : 0
Jonas Lange - Michael Kern 6 : 3 / 6 : 1
Florian Renz - Jonas Lange 6 : 7 / 6 : 3 / 10 : 5
Florian Knobloch - Oliver Trutz 6 : 3 / 6 : 3
Erster + Goldmedaille : Florian Knobloch
Zweiter + Silbermedaille: Oliver Trutz
Dritter + Bronzemedaille : Florian Renz
        
   
        
 
Übrigens ist die Ausschreibung des STV zur Winterhallenrunde da. Siehe Mail vom 02.09.2009.
Alle Mannschaftsführer werden hiermit gebeten, sich umgehend mit Manfred Gergs mündlich dazu abzustimmen !
Besteht Interesse ?
Welche Mannschaft soll zu welchem Wettbewerb gemeldet werden ?
Wie soll die ranglistenmäßige Meldung aussehen
Bundesoffenes Ranglistenturnier U14 am 12./13.09.2009
       
      
        
  
 
      
        
      
        
Tenniskinderturnier des SV 1919 Grimma e.V. am 27. 06. 2009
       
      
                                    
      
Ergebnisse:
Marius Grünewald - Michael Ho 10 : 4 / 10 : 3 (Kleinfeld, nur Aufschlagfelder)
Michael Kern - Jonas Lange 7 : 10 / 8 : 10
Anja Fischer - Nadja Richter 10 : 5 / 10 : 8
Florian Knobloch - Maria Hentschel 10 : 1 / 10 : 4
Oliver Trutz - Jonas Lange 10 : 5 / 10 : 6
Timmy König - Laurin Langer 10 : 0 / 10 : 6 ( 3/4 Feld)
Oliver Trutz - Florian Knobloch 7 : 10 / 10 : 5 / 8 : 10 !!!
Timmy König - Jonas Lange 4 : 10 / 2 : 10
Marius Grünewald - Michael Kern 10 : 6 / 10 : 5
Laurin Langer - Marius Grünewald 10 : 8 / 3 : 10 / 2 : 10 ( 3/4 Feld )
Anja Fischer - Maria Hentschel 10 : 9 / 6 : 10 / 7 : 10
Jonas Lange - Florian Knobloch 7 : 10 / 9 : 10
Michael Kern - Timmy König 8 : 10 / 10 : 9 / 7 : 10
Nadja Richter - Maria Hentschel 5 : 10 / 10 : 8 / 10 : 8
Marius Grünewald - Anja Fischer 10 : 8 / 9 : 10 / 9 : 10
Marius Grünewald - Maria Hentschel 10 : 5 / 3 : 10 / 0 : 10 (Aufgabe Marius)
Laurin Langer - Michael Kern 6 : 10 / 4 : 10 ( 3/4 Feld)
Allen Teilnehmern ein dickes Lob für die Teilnahme (trotz des Wetters), insbesondere auch den aktiven Eltern!
        Und eine tolle Idee wurde geboren. Am 16. 08.2009 um 9.00 Uhr 
        machen wir ein Eltern/Kind Mixedturnier 
        mit Mittagsgrill und guter Laune. Ausschreibung folgt.
 
          Allen schöne Ferien wünscht 
          Manfred Gergs
Grimmaer Herren erfolgreich zum Saisonende 2009
         
      
                                   
      .jpg)
Aufstieg 1. Herren in die Bezirksklasse Aufstieg Herren 50 in die Bezirksliga
Hoffnungsvolle Erfolge Grimmaer Tennismannschaften
      Besonders erwähnenswert ist der erste deutliche Sieg der stark verjüngten 
      Grimmaer 1.Damen, der gegen Neukieritzsch mit 7 : 2 
      aufhorchen läßt. Alle drei Doppel wurden gewonnen. Eine geschlossene 
      Mannschaftsleistung !
      Die Kantersiege der Herren 40 in der Bezirksliga mit 9 : 0 gegen Döbeln 
      und der Herren 50 in der Bezirksklasse mit 8 : 1 gegen 
      Schkeuditz konnten in dieser Überlegenheit nicht unbedingt vorausgesagt 
      werden. Damit ist die Herren 50 heißer Favorit für 
      Staffelsieg und Aufstieg in die Bezirksliga.
Die 2. Herren hatte in Bad Lausick mit einem 5 : 4, hauchdünn, aber verdient das bessere Ende für sich.
      Unsere Kinder sammelten wertvolle Erfahrungen beim 13 : 21 der U 10 gegen 
      LVB Leipzig und mit 2 : 4 der U 12 bei den 
      starken Waldheimern. Leider musste auch die Herren 60 über eine 1 : 5 
      Niederlage gegen RC Sport quittieren. Den einzigen 
      Punkt holte Hartmut Ritter im Einzel. 
gez. M. Gergs
Tennis- Abteilung des SV 1919 Grimma begrüßt Aktion
"Komm in den Verein" des Landes Sachsen
    Für alle Drittklässler in Grimma und näherer Umgebung, die 
    evtl. Tennis spielen wollen bzw. von
    dem Angebot des Landes Gebrauch machen wollen (Unterstützung des 
    Mitgliedsbeitrages mit 30 €), 
    besteht die Möglichkeit einer tennisspezifischen, "untersetzenden" Beratung. 
    Dazu können die 
    interessierten Eltern  telefonisch einen Termin unter Tel. Grimma 919684 
    vereinbaren, bei dem alle 
    Modalitäten wie Trainingsmöglichkeiten, Hallennutzung, 
    Vereinsmitgliedschaft, Teilnahme am Punkt-
    spielbetrieb usw. im Detail besprochen werden können.
Bereits in den Winterferien besteht die Möglichkeit eines "Schnupperkurses" in der Grimmaer Tennishalle.
Auch alle Eltern von Kindern der zweiten oder vierten Klassen können sich beraten lassen.
    Übrigens hat die Grimmaer 1. Herrenmannschaft einen tollen 
    Schlußsport in der Winterhallenrunde hingelegt.
    Durch "Kantersiege" von 12 : 0 gegen die Mannschaft der Leipziger 
    Verkehrsbetriebe  und ein klares 10 : 2 
    gegen TC Wacker Gohlis ist der zu erwartende Staffelsieg nur noch Formsache 
    und kann im letzten Spiel 
    perfekt gemacht werden. Damit wird der Aufstieg in die Bezirksklasse 
    erreicht.
Manfred Gergs
Sportwart der Abteilung Tennis
Drei Grimmaer Tennismannschaften in der Winterrunde auf der Erfolgsspur
Von den 
  sechs gestarteten Grimmaer Tennisteams liegen die gemischte Jugend U 14,
  die Herren 40 und die Herren 50 an der Spitze der jeweiligen Staffeln der 
  Bezirksliga bzw.
  in der Bezirksklasse bei den Senioren.
  Erfreulich, dass die neuformierte Jugendmannschaft U14 mit dem umsichtigen  
  Mannschaftsführer 
  Oliver Trutz und dem spielstarken Hans – Christoph Blumenberg bisher folgende 
  Siege erreichte:
SV 1919 Grimma gegen 1.TC Waldheim 8 : 4
SV 1919 Grimma gegen TC Rosenthal Leipzig 10 : 2
SV 1919 Grimma gegen TC Rot – Weiß Naunhof 12 : 0
Im 
  nächsten wichtigen Spiel geht es am 31.01. um 15.00 Uhr in der Grimmaer 
  Tennishalle
  möglicherweise schon um eine Vorentscheidung gegen den Staffelfavoriten TC 
  Machern.
Die Herren 
  40 spielten gegen LSC 1901 nach Punkten 6 : 6, gewannen dieses schwere
  
  Spiel aber aufgrund des überragenden Einzelsieges von A. Schlund nach Anzahl 
  der gewonnenen
  Spiele. Weiter kamen Siege gegen Döbeln TC 05 mit 8 : 4 und gegen TC RC 
  Sport Leipzig mit 10 : 2 
  hinzu. Die Herren 50 erspielten Siege gegen 1. TC Waldheim mit 11 : 1,
  gegen TC Grün Weiß 
  Leipzig mit 12 :0  und gegen TC RC Sport Leipzig mit 
  8 : 4.
Leider 
  sind die Damenmannschaft, die 2. Herrenmannschaft und die Senioren Herren 60 
  noch 
  ohne Sieg und unsere 1. Herrenmannschaft ringt noch um den Anschluß an das 
  Mittelfeld in der 
  Kreisklasse.
Bereits 
  angelaufen sind die organisatorischen Vorbereitungen für die Spiele der 
  Sommerrunde, 
  die sich ab Ende April bis Anfang Juli erstrecken. Die 9 vorgesehenen 
  Mannschaften (Damen, 
  Damen 30, 1. Herren, 2. Herren, Herren 40, Herren 50, Herren 60, U 10 und U 
  14) sind bereits 
  beim Sächsischen Tennisverband angemeldet und bis zum 
  15. März 
  muss die namentliche 
  Mannschaftsmeldung nach Ranglistenstärke erfolgen. Die Termine für die 
  Punktspiele werden
  für Ende Februar erwartet.
Dr. 
  Manfred Gergs
  Sportwart der Tennisabteilung
Platzbau am 4. April 2009 bei herrlichem Wetter und mit Vorfreude auf die kommende Saison
   
  
  
   
  
    
    
                
Ja sie sind wieder da - Kochs wieder zurück in Grimma (Einzugsfeier am 6. Februar 2009)
                                                       
