2010
| 
     Ergebnisse der Punktspiele Grimmaer Tennismannschaften 2010 
  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     gewonnen !  | 
  
| 
     Datum  | 
    
     Mannschaft  | 
    
     Gegner  | 
    
     Ergebnis  | 
    
     Punkte für Grimma im Einzel + gewonnene Doppel  | 
  
| 
     24.4.  | 
    
     Herren 60  | 
    
     RC Sport  | 
    
     3 : 3  | 
    
     Geleschus, D. + 2 Doppel  | 
  
| 
     25.4.  | 
    
     Herren 40  | 
    
     Machern  | 
    
     5 : 4  | 
    
     Garbers, S.; Schlund, A.; Gey, G.; Stender, F. + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     Damen  | 
    
     Oschatz  | 
    
     0 : 9  | 
    
     nur mit 5 Spielerinnen angetreten !  | 
  
| 
     
  | 
    
     1. Herren  | 
    
     HTC Südost Lpz.  | 
    
     3 : 6  | 
    
     Geleschus, E.; Blumenberg, J. + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     2. Herren  | 
    
     Delitzsch  | 
    
     2 : 7  | 
    
     Langer, G.; Hentschel, H.  | 
  
| 
     1.5.  | 
    
     1. Herren  | 
    
     Neukieritzsch  | 
    
     8 : 1  | 
    
     Blumenberg,HC; Geleschus,E.;Blumenberg,J.; Nguyen Hai, Kim, Q.T.+ 3 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     2. Herren  | 
    
     Gohlis  | 
    
     1 : 8  | 
    
     Langer, G.  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 60  | 
    
     Delitzsch  | 
    
     6 : 0  | 
    
     Gergs, M.; Ritter, H.; Middelhaufe, K.; Berthold, C.(o. Sp.) + 2 Doppel (1x o. Sp.)  | 
  
| 
     2.5.  | 
    
     Herren 50  | 
    
     Waldheim  | 
    
     4 : 5  | 
    
     Schlund, A.; Geleschus, D.; Gey, G.; + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 40  | 
    
     Rosenthal  | 
    
     2 : 7  | 
    
     Kim, Q.T. + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 14  | 
    
     Torgau  | 
    
     0 : 6  | 
    
     wegen Regelverstoß - es fehlte 1 Mädchen ! Eigentlich 4 : 2 gewonnen  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 12  | 
    
     Beucha  | 
    
     3 : 3  | 
    
     Lange, J.; Ducke, A. + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 10  | 
    
     Delitzsch  | 
    
     29 : 5  | 
    
     Grünewald, M.; Langer, L.; Voye, A.; Müller, M. + 2 Doppel  | 
  
| 
     8.5.  | 
    
     Damen  | 
    
     Groitzsch  | 
    
     0 : 9  | 
    
     wieder mit nur 5 Spielerinnen  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 40  | 
    
     Delitzsch  | 
    
     3 : 6  | 
    
     Blumenberg, J.; Nickel, F.; Kim, Q.T.  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 50  | 
    
     Delitzsch  | 
    
     8 : 1  | 
    
     Schlund, A.; Gergs, M.; Gey, G.; Weigel, B.; Stender, F. + 3 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 60  | 
    
     Döbeln  | 
    
     0 : 6  | 
    
     
  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 12  | 
    
     Böhlen  | 
    
     4 : 2  | 
    
     König, T.; Langer, M.; Grünewald, M. + 1 Doppel  | 
  
| 
     9.5.  | 
    
     U 14  | 
    
     LSC  | 
    
     3 : 3  | 
    
     Blumenberg, HC; Knobloch, F. + 1 Doppel  | 
  
| 
     13.5.  | 
    
     Damen  | 
    
     Colditz  | 
    
     0 : 9  | 
    
     wenigstens vollzählig  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 12  | 
    
     LVB  | 
    
     4 : 2  | 
    
     Lange, J.;Langer, M.; Hentschel, M. + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 10  | 
    
     Makranstädt  | 
    
     26 : 8  | 
    
     Grünewald, M.; Müller, M.; Voye, A.; Prägert, J. + 2 Doppel  | 
  
| 
     15.5.  | 
    
     Herren 40  | 
    
     RC Sport  | 
    
     
  | 
    
     Verlegung wegen Regen erforderlich - neuer Termin !  | 
  
| 
     
  | 
    
     1. Herren  | 
    
     LSC  | 
    
     4 : 5  | 
    
     Geleschus, E.; Blumenberg, J. + 2 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 10  | 
    
     Groitzsch  | 
    
     23 : 11  | 
    
     Grünewald, M.; Müller, M.; Prägert, J. + 2 Doppel  | 
  
| 
     16.5.  | 
    
     2. Herren  | 
    
     Machern  | 
    
     1 : 8  | 
    
     Rohne, M.  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 14  | 
    
     Waldheim  | 
    
     3 : 3  | 
    
     Blumenberg, HC; Trutz, O. + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 12  | 
    
     Bad Lausick  | 
    
     3 : 3  | 
    
     König, T.; Hentschel, M. + 1 Doppel  | 
  
| 
     29.5.  | 
    
     Herren 60  | 
    
     TC Rosenthal  | 
    
     2 : 4  | 
    
     Erfurth, G.; Böhme, H.J.  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 40  | 
    
     Bad Lausick  | 
    
     4 : 5  | 
    
     Schlund, A.; Gergs, M. + 2 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 14  | 
    
     RC Sport  | 
    
     2 : 4  | 
    
     Blumenberg, HC + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     U 12  | 
    
     Leipziger TC  | 
    
     6 : 0  | 
    
     Lange, J.;Ducke, A.; König, T.; Langer, M. + 2 Doppel  | 
  
| 
     30.5.  | 
    
     U 10  | 
    
     Wurzen  | 
    
     33 : 1  | 
    
     Grünewald, M.;Langer, L.; Müller, M.; Prägert, J. + 2 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     1. Herren  | 
    
     Groitzsch  | 
    
     
  | 
    
     ausgefallen, wegen Regen Verlegung !  | 
  
| 
     
  | 
    
     2. Herren  | 
    
     RC Sport  | 
    
     3 : 6  | 
    
     Gegner war nur zu viert und gewann alles  | 
  
| 
     5.6.  | 
    
     1. Herren  | 
    
     Grün Weiß Lpz.  | 
    
     8 : 1  | 
    
     2xBlumenberg, Geleschus,E.,Müller, Kim+Hai sowie 2 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     Damen  | 
    
     Bad Lausick  | 
    
     2 : 7  | 
    
     Krause, K. + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 60  | 
    
     ATV  | 
    
     2 : 4  | 
    
     Geleschus, D. + 1 Doppel  | 
  
| 
     6.6.  | 
    
     U 14  | 
    
     Machern  | 
    
     1 : 5  | 
    
     Blumenberg, HC  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 40  | 
    
     Frohburg  | 
    
     9 : 0  | 
    
     Blumenberg, J.,Müller,Winkler, Geleschus, D.,Gergs,Kim + 3 Doppel  | 
  
| 
     12.6.  | 
    
     Damen  | 
    
     Wurzen  | 
    
     3 : 6  | 
    
     Rohne, K.; Gey, I. + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 50  | 
    
     Colditz  | 
    
     7 : 2  | 
    
     Schlund,A.; Geleschus,D.; Gergs, M.; Gey, G.; Stender,F. + 2 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     1. Herren  | 
    
     ATV  | 
    
     5 : 4  | 
    
     Geleschus, E.; Grunert, R.; Nguyen, Kim + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 40  | 
    
     Döbeln  | 
    
     2 : 7  | 
    
     ???  | 
  
| 
     
  | 
    
     2. Herren  | 
    
     Makranstädt  | 
    
     2 : 7  | 
    
     Langer, G.; + 1 Doppel  | 
  
| 
     19.6.  | 
    
     2. Herren  | 
    
     Wurzen  | 
    
     4 : 5  | 
    
     Weigel, R.; Langer, G.; Hentschel, H. + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 40  | 
    
     Delitzsch  | 
    
     2 : 7  | 
    
     Kim, Q.T.; + 1 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     Herren 50  | 
    
     RC Sport  | 
    
     2 : 7  | 
    
     Gergs, M. ; Stender, F.  | 
  
| 
     20.6.  | 
    
     1. Herren  | 
    
     Groitzsch  | 
    
     5 : 4  | 
    
     Müller, T.; Nguyen; Kim + 2 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     Damen  | 
    
     Markleeberg  | 
    
     1 : 8  | 
    
     Rohne, K.  | 
  
| 
     3.7.  | 
    
     Herren 40  | 
    
     RC Sport  | 
    
     4 : 5  | 
    
     Gergs, M. ; Hai + 2 Doppel  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
    
     
  | 
  
        
        
         
Nachtrag zum Abschluß der Tennissaison 2010 in Grimma
Obwohl bei schönem Wetter sicher noch bis zum ersten Frost im Freien gespielt werden kann,
beginnt nun schon die Hallensaison mit fleißigem Training und Punktspielen von acht Wettkampfmannschaften in den Hallen des Sächsischen Tennisverbandes. Leider konnte sich der Grimmaer Hallenbetreiber nicht mit dem STV einigen, so dass die Grimmaer Mannschaften alle Wettkämpfe „auswärts“ bestreiten müssen.
Zu den Stadtmeisterschaften, die in mehreren Kategorien ausgetragen wurden, sind noch folgende Ergebnisse nachzutragen:
Doppelwettbewerb Eltern/Kind:
Altersklasse U 12 - Einzel
Herren B - Einzel
Herren B – Doppel
Damen - Einzel
Herren A – Einzel
Herren A – Doppel
Die Stadtmeisterschaften im Tennis haben begonnen
 
                  

              
                  
 
                  
Mixedturnier am 8. August
          
          
   
          
bei tollem Wetter, toller Stimmung u8nd tollen Spielen
Hans - Christoph Blumenberg Bezirksmeister im Tennis, Altersklasse U14
            Bei den vergangenes Wochenende ausgetragenen Bezirksmeisterschaften 
            im Tennis für die Altersklassen U12, U14 und U16 erkämpfte der 
            Grimmaer Hans-Christoph Blumenberg in der Altersklasse U14 souverän 
            den Bezirksmeistertitel im Einzel und zusammen mit dem Macherner 
            Arens auch im Doppel.
            Nach klaren Siegen gegen Koefer/Machern (6 : 0, 6 : 0) und im 
            Halbfinale gegen Heidenreich/Machern (6 : 3, 6 : 1) kam es im Finale 
            zu einem 
            erneuten Vergleich mit Kraatz/Machern, den er kürzlich auch im 
            Punktspiel niedergerungen hatte. Hans-Christoph gewann diesmal 6 : 
            1, 6 : 4.
Glückwunsch an den Bezirksmeister! Die Titel sind Lohn fleißiger Trainingsarbeit bei Thomas Lange.
Manfred Gergs
Sportwart der Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma.
9 Grimmaer Tennismannschaften in bisher 27 Punktspielen mit durchwachsener Zwischenbilanz
Um es gleich vorwegzunehmen, unsere Jüngsten in der Altersklasse U 10 geben Anlaß zur Freude.
In drei Spielen wurde klar gewonnen, zunächst gegen Delitzsch, danach gegen Makranstädt und Groitzsch.
Man kann sogar Staffelsieger werden und dann evtl. mit dem anderen Staffelsieger um den Bezirksmeistertitel kämpfen!
Das andere Extrem sind unsere, nach unfreiwilligem Aufstieg in die Bezirksklasse, total überforderten Damen.
              Aufstellungsprobleme trotz vieler gemeldeten Spielerinnen, geringe 
              Trainingsbeteiligung und nicht ausreichendes Spielvermögen für 
              diese Staffel 
              führten zu drei deftigen Niederlagen gegen Oschatz, Groitzsch und 
              Colditz. Vielleicht gelingt eine Wende zu Besserem?
Ebenso drei Niederlagen mußte die 2. Herrenmannschaft gegen Delitzsch, Gohlis und Machern hinnehmen.
Lichtblicke waren erfolgreiche Matches von Gerald Langer, Holm Hentschel und Martin Rohne.
              Bei der ebenfalls in die Bezirksklasse aufgestiegenen 1. Herren 
              gewannen Eric Geleschus und Jörg Blumenberg alle drei Einzel, 
              insgesamt folgten einer vermeidbaren Niederlage gegen HTC Südost 
              Leipzig ein Kantersieg gegen Neukieritzsch (8 : 1) bevor zuletzt 
              ein denkbar knappes 4 : 5 gegen LSC 
              ärgerlich war.
Der Klassenerhalt wird angestrebt und sollte sicher erreicht werden.
Die in die Bezirksliga spielenden Herren 40 und Herren 50 müssen in diesem Jahr auch um den Klassenerhalt kämpfen. Der Grundstein dafür ist gelegt. So siegten die Herren 40 gegen Machern, verloren aber gegen Delitzsch und Rosenthal Leipzig. Die Herren 50 verloren knapp in Waldheim und siegten hoch gegen Delitzsch.
Nach Start mit einem 3 : 3 Unentschieden (RC Sport) gewannen die Herren 60 gegen Delitzsch, zogen aber gegen Döbeln klar den Kürzeren.
Schließlich ist von unseren Kindermannschaften der Altersklassen U 12 und U 14 zu vermelden, daß die
              U 12 als derzeitiger Staffelerster mit einem Sieg gegen Böhlen und 
              zwei Unentschieden (Beucha und Bad Lausick) noch am besten 
              dasteht, während unsere 
              U 14 bedingt durch unglücklichen Punktabzug gegen Torgau (obwohl 
              eigentlich gewonnen wurde) und auch zwei Unentschieden bei LSC und 
              in Waldheim um den Klassenerhalt bemüht ist. Zu loben ist die 
              Einsatzbereitschaft von Hans - Christoph Blumenberg, der neben 
              seinem Einsatz in der 1. Herren auch für die 
              U 14 zur Verfügung steht und alle seine Einzel souverän gewann.
Nach dem punktspielfreien Pfingstfest werden die Wettkämpfe bis in den Juni fortgesetzt. Für alle Teams gilt dann wieder: "Neues Spiel - neues Glück!"
Manfred Gergs
Sportwart der Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma e.V.
Abenteuercamp für Kinder 13.-15.05.2010
Drei Tage Kindertenniscamp auf der Grimmaer Tennisanlage
          
          
Vom 13.5.2010 bis zum 15.05.2010 planten wir eine gemeinsame 
          spannende Zeit auf dem Tennisplatz für unsere Tenniskids. 
          Hauptgedanke war die Gemeinschaft der Kinder, die neben Training und 
          Punktspiel wichtig ist für Teamgeist und gegenseitiges besseres 
          Kennenlernen.
          Dank der großen Hilfe und Unterstützung von Verein und Eltern und 
          unserem neuen „Tennisleichtathletikmann“ Jürgen Franke konnten wir ein 
          umfangreiches Programm durch die gemeinsame Zeit gestalten und viele 
          Ideen umsetzen.
          
          Am Nachmittag den 11.05.2010 wuchs die Zeltburg parallel zu den 
          Punktspielen, die erfolgreich von U 10 und U 12 erkämpft wurden und 
          beide Mannschaften in ihrer Klasse an die Tabellenspitze brachten. Mit 
          13 nicht nur tennisbegeisterten Jungen und Mädchen von 5 – 13 Jahren 
          startete das Camp mit den eigens dafür gestalteten T-Shirts und einem 
          tollen Grillabend. Auch einige Eltern fanden sich locker zusammen und 
          schnell Kontakt. 
          Nach der Stärkung warteten wir mit Avatar als Filmhintergrund auf 
          Dunkelheit und Flutlichttennis. Bis zu 5 Kinder spielten auf einer 
          Seite des Platzes begeistert mit dem gelben Filzball, auch die 
          Erwachsenen mussten kräftig Einsatz zeigen. Erschöpft fielen die 
          Kinder ca. 23 Uhr in die Zelte.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Freitag waren Sportspiele in der 
          Turnhalle Grimma West auf dem Programm mit Herrn Franke. 
          Der geplante Riffbesuch fiel dem Wetter und etlichen Schnupfennasen 
          zum Opfer.
          Sichtlich geschafft von Staffelspielen freuten sich alle hungrig auf 
          selbst gekochte Nudeln und Tomatensoße im Kessel über Birkenholz in 
          der Feuerschale. Eine freiwillige Mittagspause in den Zelten folgte. 
          Dann gab es nach Kakao und reichlich selbstgebackenem Kuchen ein 
          Tennisquiz über Maße, Rekorde und andere „Tenniswichtigkeiten“… 
          Immer wieder zwischendurch waren die Kinder schnell mit Fußball oder 
          Bogenschießen begeistert bei der Sache. 
          Auch im Programm war ein Geburtstagsständchen für Katja. Mit 
          Geburtstagstorte, kräftiger Tennisstimme und Blume hatte jeder einen 
          lieben Wunsch für sie.
          Leider holte uns das regnerische Wetter ein, die Kinder störte dies 
          nicht, doch den sportlichen Einsatz legten wir am Abend auf die 
          Bowlingbahn. Auch diese „Bälle“ brachten allen viel Spaß und mit 
          selbstgebackener Pizza füllten wir die verbrannten Kalorien wieder 
          auf.
          Nach einer Runde am Feuer mit Knüppelkuchen schlief der harte Kern 
          wieder im Zelt – diese Nacht etwas länger. ..
          Am Samstag wurde nach dem Frühstück sachte ans Packen gedacht.
Eine tolle gemeinsame Zeit – müde, aber mit vielen schönen 
          Erlebnissen wurden die Kinder wieder von ihren Eltern in Empfang 
          genommen. 
          Die geplante Nachtwanderung mit einer Schatzsuche musste leider wegen 
          dem Regen ausfallen, wird aber nach den Punktspielen der Kinder 
          mit einem gemeinsamen Grillabend mit Eltern nachgeholt. Wichtig war 
          für uns als vorbereitende Gruppe die Gemeinschaft der Kinder, die sich 
          super verstanden, viel Spaß hatten und ganz toll wie nebenbei von 
          Herrn Franke in Leichtathletik, Koordination und Erwärmung begeistert 
          wurden. Eine super Ergänzung zum Tennis und ein großer Gewinn für den 
          Verein!
Das erste Tenniscamp wird sicher zur Tradition werden und wir 
          danken nochmals allen Eltern und dem Verein für Vertrauen und Hilfe - 
          nur dadurch
          war das Camp für alle möglich.
                            Leider stand der Regen dieser tollen Initiative 
          etwas entgegen, aber kein Problem, - wir sind flexibel und die Kinder 
          konnten 
                           damit umgehen.
Katja und Martin Rohne , Catharina 
          Lange
 
Grimmaer Tennisnachwuchs im Kids – Camp
Während die Väter zu ihren Feiertag meist auf Rädern unterwegs waren, erlebte der Tennisnachwuchs zwei tolle Tage und Nächte auf dem Gelände des Grimmaer Tennisvereins. Bevor die U 10 Kids ihre Zelte in Besitz nehmen konnten, mussten sie im Punktspiel gegen die Makranstädter ran. Wie schon vor 14 Tagen konnten sie einen beeindruckenden Sieg erlangen. Genauso erfolgreich waren auch die U 12- Kids, die ihre Gegner aus Leipzig mit 4 zu 2 besiegten.
Nach Einrichten der Zelte, Eröffnung des Camps 
          und gemeinsamen Grillabend mit den Eltern, war Flutlichttennis 
          angesagt, was allen Kindern und Betreuern mächtig Spaß machte, auch 
          und besonders weil auf beiden Seiten auch mal mehr als zwei Spieler 
          aktiv waren.
          Nach Übernachtung im Zelt und gemeinsamen Frühstück wurde in der 
          Turnhalle West bei Spaß und Spiel Schnelligkeit, Koordination und 
          Kondition trainiert. Abends ging es dann zum gemeinsamen Bowling nach 
          Süd, um sich für das gemeinsame Pizzaessen den nötigen Appetit zu 
          holen. Die nächtliche Schatzsuche musste wegen Kälte und Nässe 
          verschoben werden.
          Nach dem Frühstück und gemeinsamen Aufräumen wurden die Kinder von 
          ihren Eltern abgeholt, um sich am nächsten Tag zum Punktspiel wieder 
          zu treffen. Hier verließen die U10 in Groitzsch wieder als Sieger den 
          Platz und führen damit die Tabelle an und verschafften sich damit die 
          große Chance Staffelsieger zu werden. 
          Die U12 erreichte ein Unentschieden in Bad Lausick. Damit sind sie mit 
          2 Siegen und zwei Unentschieden noch ungeschlagen.
Allen Kindern hat dieses Wochenende große Freude bereitet und sie wünschen sich eine Wiederholung der erlebnisreichen Tage.
Jürgen Franke
Die jüngsten Grimmaer Tennisanfänger
          
Yasmine Rostock, Josephine Lambing und Robert Pokoy
Toller Saisonauftakt für den Tennisnachwuchs
Am 02.05.2010 starteten die U10- Kinder des SV 1919 Grimma gegen den Delitzscher TC 1921 mit einem beeindruckenden Sieg in die neue Saison. Jeder Wettkampf ist in 3 Kategorien gegliedert. Zuerst messen sich die beiden Mannschaften in Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rück- und Vorhandspiel. Danach finden Spiele im Einzel und Doppel statt und am Ende wird die Schnelligkeit, Koordination und Sprungkraft im Wettkampf der beiden Teams verglichen. Marius Grünewald, Laurin Langer, Anastasia Voye (Gastspielerin von Colditz) sowie Maxi Müller gewannen ihre Vergleiche in der Technik und konnten in den anschließenden Einzeln ihre Gegner bezwingen. In den Doppelentscheidungen behielten die Jungen und auch die Mädchen die Oberhand. Im abschließenden Wettkampf in Koordination und Schnellkraft konnten die Delitzscher den Grimmaern ein Unentschieden abringen.
Für das nächste Heimspiel, was am 13.05.10 um 13.30 Uhr ebenfalls in Grimma am Broner Ring 28 ausgetragen wird, wünschen wir den Jüngsten viel Erfolg. Besonderer Reiz dieses Spieles besteht darin, dass im Anschluss das Kindercamp des Tennisnachwuchses des SV1919 stattfindet. Hier warten für die Aktiven kleine Überraschungen.
Beim Wettkampf können interessierte Kinder und Eltern, die bisher nicht Tennis spielen, sich über einen evtl. „Einstieg“ in den schönen Tennissport informieren.
Jürgen Franke                                                         
          
Übungsleiter
Platzbau am 10. April 2010
  
  

  
  

  
     
  
  



Liebe Tennismitglieder,
          ein herzliches 
          Willkommen zur Tennissaison 2010 auf der von vielen fleißigen Helfern 
          bestens präparierten Tennisanlage!
          Wir wünschen allen angenehme Stunden bei Wettkampf, Training und 
          Geselligkeit.
          Habt ihr schon die kleinen Neuerungen bemerkt :
          Der Schaden an dem Zaun zwischen Platz 2 + 3 sowie den beiden Plätzen 
          (Nordseite) ist behoben.
          Zwischen Platz 4 und Trainingswand gibt es jetzt eine Direktverbindung 
          zum besseren Erreichen der Tenniswand, zum Befahren des Platzes mit 
          der Motorwalze und böse Zungen behaupten auch zum Holen „versprungener“ 
          Bälle.
          Im Tennisraum hat unser Schatzmeister Hans – Jürgen Böhme für euch 
          einen sogenannten „Meckerkasten“ eingerichtet, in den ihr gern eure 
          konstruktiven Kritiken, Hinweise und Vorschläge einbringen könnt.
Seit März 2010 verfügt die Tennisabteilung über eine kommunale Kombilohnarbeitsstelle, für die wir Sportfreund Jürgen Franke eingestellt haben. Er wird sich vorrangig um die Nachwuchsgewinnung kümmern, ist aber auch Ansprechpartner Breitensport.
          Leider gibt es keine 
          Damen 30 mehr, alle Damen stehen damit für die Damenmannschaft zur 
          Verfügung. Vielleicht können wir 2011 wieder zwei Damenmannschaften 
          melden ?
 
          Übrigens gab es 2009 
          folgende Aufstiege:  Damen in die Bezirksklass
                                                                   
          Herren in die Bezirksklasse
                                                                   
          Herren 50 in die Bezirksliga
           Zuletzt noch ein 
          Zitat von dem bekannten Kabarettisten Dieter Hildebrandt:
          „Nirgendwo ist bislang über diesen aufgeblasenen Filzkörper zu lesen, 
          mit welcher Hinterlist, Bösartigkeit oder vorsätzlicher 
          Gefühllosigkeit seitens des Gegners er geschlagen, geschnitten, 
          überrissen, underspint oder overspint werden kann. Ich behaupte nach 
          wie vor steif und fest, dass es schon Bälle gegeben hat, die, nachdem 
          sie hinter mir im Feld aufgesprungen waren, „Kuckuck !“ gerufen haben“
Eine schöne Saison wünscht allen der
Vorstand
Tennistest 2010 am Karfreitag in der Tennishalle Grimma
Zum Abschluss der Hallensaison nutzten 15 Grimmaer Mädchen und Jungen sowie 3 Gastspielerinnen aus Colditz den angebotenen Leistungstest vor Beginn der Freiluftsaison um ihre gewachsene Spielstärke nachzuweisen. Auf allen drei Plätzen der Tennishalle gab es drei Stunden sehenswerte Wettbewerbe, die als Tiebreak bis 10 Gewinnpunkte ausgetragen wurden.
Die Spiele erbrachten einen weiteren Einblick in die Wettkampfähigkeit der einzelnen Spieler im Vergleich untereinander. So fiel beispiesweise der Sieg von Linda Polster gegen Elisabeth Gräske deutlicher aus, als erwartet.
Bei den Jungen gab es an der momentanen Leistungsspitze wechselnde Ergebnisse. Während Florian Knobloch gegen Jonas Lange gewann, verlor er gegen Florian Renz, den wiederum Jonas Lange besiegte.
Die meisten Siege vebuchte insgesamt Jonas Lange (5), Timmy König und Marius Langer waren je 3 mal erfolgreich.
Die Kleineren, Altersklasse 10 und jünger spielten bereits unter den Punktspielbedingungen der Freiluftsaison auf dem 3/4 Feld und führten auch die dort geforderten Atlethikwettbewerbe durch.
Hier dominierten die in der Mannschaft U 10 an den Ranglistenpositionen 1 und 2 gesetzten Marius Grünewald und Laurin Langer. Maxi Müller und unsere Gastspieler von Colditz Anastasia Voye und Johanna Prägert bilden in dieser jungen Mannschaft die zweite Leistungsgruppe. Heidi Kramm und Friederike Vehlow werden noch fleißig trainieren, um den Anschluß herzustellen.
Ein Dank gilt allen Eltern, die wie immer tatkräftige Unterstützung gaben, besonders dem netten Osterhasen, der noch "vorbeigehoppelt" kam.
Manfred Gergs
Sportwart Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma
          