2023
Herbert Peters Gedächtnisturnier
v.l.n.r.:
Simone Voye (Colditz 2), Lisa Hübler (Colditz1),
Maro Mey (Colditz 1), Thomas Ott (Colditz 2)
Carolin und Philipp Hellmig (beide Leisnig)
Sieger Colditz 1 vor Colditz 2 und Leisnig
2022
Lukas Rohne – alter und
neuer Stadtmeister im Tennis Altersklasse 18
Bei herrlichem Tenniswetter
fanden am Sonnabend, den 3.9.2022 die Stadtmeisterschaften der Jugend am Broner Ring in Grimma statt.
Bedingt durch eine nur
geringe Anzahl der Teilnahmemeldungen spielten alle in der Altersklasse 18.
Knapper als noch im Vorjahr
setzte sich wieder im Endspiel Lukas Rohne durch und wurde Stadtmeister 2022.
Er siegte nach deutlichen
Siegen in den Vorrunden allerdings denkbar knapp über Timo Müller
, der wesentlich an kluger Spielweise gewonnen hat , mit
4 : 6, 6 : 5 und im
entscheidenden Championstiebreak 10 : 7 . Am Ende
entschieden lediglich zu viele leichte Fehler zuungunsten von Timo.
Da im doppelten KO System
gespielt wurde , konnten auf der Verliererseite die
vorjährigen Stadtmeister der damaligen Altersklassen 14 und 16 in das Endspiel
um den 3. Platz einziehen. Dabei gelang Pete Schott vorher eine echte
Überraschung indem er den älteren Lennic Stange mit 4 : 6, 6 : 4 und 12 :10 ausschaltete. Aller Ehren wert ist
der Sieg von Hans Kramm im Spiel um Platz 3
über Pete mit einem
souveränen 6 : 1 und 6 : 1.
Manfred Gergs
Hans Kramm Lukas und Timo
6.
Herbert Peters Gedächtnisturnier im Tennis
- ein gelungener Neustart nach 2 Jahren Coronaabstinenz
Traditionsgemäß fand am Pfingstmontag dieses Einladungs
–
Mixed – Turnier mit 14 Doppelpaarungen aus Leisnig
, Colditz und Grimma auf der Tennisanlage am Broner
Ring in Grimma statt.
Strahlender Sonnenschein, gute Laune und beste Organisation,
auch die gute Bewirtung betreffend, waren hervorragende Rahmenbedingungen.
In Haupt – und Nebenrunde sowie in der Trostrunde mussten von
den Mixedpaaren teilweise mehr als sieben mal 30
Minuten währende, anspruchsvolle Matches bestritten werden.
Bei der Siegerehrung, nach einer köstlichen, gemeinsamen
Kaffeetafel, konnten geehrt und mit netten Preisen beglückwünscht werden:
Sieger Heidi Kramm und Lukas Rohne aus Grimma mit einem knappen
Sieg von 4:3 über die Zweitplatzierten Carolin und Philipp Helmig
aus Leisnig.
In der Nebenrunde setzte sich im Kampf um Platz 3 das Grimmaer
Doppel Manja Merkel-Peter und Torsten Müller auch knapp mit 5:4 gegen die Colditzer Lisan Krause und
Michael Köhler durch. Trostrundengewinner waren Margit und Martin Eichler aus
Leisnig. Alle Teilnehmer konnten sich über ein kleines Andenken freuen.
Das Turnier war ein hoffnungsvoller Lichtblick für das weitere
Tennisgeschehen in Grimma und wird 2023 weitergeführt.
Manfred Gergs
Sächsischer Tennis Verband e.V.
A us s ch r e ib u n g
Sparkassen – Kinder – und Jugendspiele im
Tennis
am 11./12.6.2022 in Borna, Groitzsch, Naunhof, Bad Lausick
Veranstalter/Ausrichter:
Durchführung:
(auf 5 Tennisanlagen)
Wettbewerbe:
Beginn: Teilnahmeberechtigt:
Spielmodus: Meldungen:
Meldeschluss:
Gesamtleitung: Meldungen an:
Bälle: Nenngeld:
Auszeichnungen: für
die Vereine:
ca 8.45 – 17.00 Uhr
Kreissportbund Landkreis Leipzig e.V. / Sächsischer Tennis Verband e.V.
1. TC Blau Gelb Bad Lausick,
Badstraße 35, 04651 Bad Lausick
2. SV Groitzsch
1861, Schletterstr. 21, 04539 Groitzsch
3. SV 1919 Grimma, Abt. Tennis, Broner Ring 28, 04668 Grimma
4. TC Rot Weiß Naunhof,
Sportplatz Clade 04683 Naunhof
5. Bornaer Tennisclub 2011, Tummelwitzer Str. 04552
Borna
Bad Lausick: Sonntag.:
Groitzsch: Samstag:
Grimma: Samstag:
Naunhof: Samstag: Borna: Samstag:
U 8/10 Kleinfeld (m/w/gemischt) (ca. 8:45-12.00 Uhr)
U 10/12 Dreiviertelfeld Einzel (m/w/gemischt)
U12 Großfeld Einzel (m/w)
U 14 Großfeld Einzel (m/w)
U 16/18 Großfeld Einzel (m/w), Doppel (beliebig)
Beginn Samstag und Sonntag auf allen Anlagen
jeweils 8.45 Uhr
Alle Mitglieder eines Tennisvereins des
Landkreises Leipzig der U18 und Jünger (also
18Jahre und Jünger),
Kinder aus Schulen sind startberechtigt, wenn
sie am Schultennis ihrer Schulen teilnehmen.
Versicherung erfolgt über den Veranstalter (KSB).
wird festgelegt nach Eingang aller Meldungen
Schriftlich durch den Verein an die jeweiligen
Ansprechpartner. Achtung!! Eine Teilnahme in einer höheren
Altersklasse ist möglich, sofern dies auch
gemeldet wird.
Dienstag, 07.6.2022
Dirk Schumann
Bad Lausick:
Groitzsch:
Grimma:
Naunhof: Borna:
Dirk Schumann: dirkschumann1@gmail.com; 0174/3350396
Mathias
May: may_may@t-online.de; 0170/8554814
Manfed Gergs: umg@online.de; 01715756809
Thomas Lange: thomas-lange@tcrw-naunhof.de;
0172/3596422 Sven Aurich: aurich.borna@freenet.de; 0174/3485925
Bälle werden durch den Veranstalter gestellt.
U 8/10
KF: Stage-3 Rot; U 10/12 3/4 - Feld: Stage-2
Orange;
U
12 GF: Stage-1 Grün;
U14/16/18 GF: Dunlop Fort
Einzel: 3,00 Euro (U 12-U18) 2,00 Euro (U
8-10)
Doppel: 1,50 Euro
Die Nenngelder bitte bar vor
Ort zahlen.
Die Sieger und Platzierten erhalten Medaillen
und Urkunden
Bad Lausick, Borna,
Colditz, Frohburg, Grimma, Groitzsch,
Markkleeberg, Markranstädt, Naunhof,
Trebsen, Wurzen, Zwenkau, Machern, Neukieritzsch, Böhlen, Beucha
Aktualisierter Terminplan für 2022 – Stand 24.1.2022
Sa 12.+/oder 19.3. ab 9.00 Uhr Frühjahrsinstandsetzung – wetterabhängig
Ansprechpartner : Holger Hemme,
Manfred Gergs,
Vorstand
Fr 1.4. 19.00
Uhr Frühjahrsvergnügen im
Tennisheim - Einladung und
Organisation Catharina Lange,
Unterstützung Vorstand
Mo 6.6. Pfingstmontag Mixed Einladungsturnier „Herbert Peters“
mit
Colditz – Leisnig – evtl. Beucha (?)
Einladung Catharina Lange,
Unterstützung Damen
Sa/So 11.+12.6. Kreis – Kinder- und Jugendspiele Grimma U12 Großfeld
Borna U14 + U18
Groitzsch
U10 + U12 Midcourt
Naunhof U14
m/w
Bad Lausick
U10 M Kleinfeld
Meldung
an die Durchführungsorte u. Turnierleitung in Grimma Manfred Gergs
Sa 3.9. 9.00
Uhr Stadtmeisterschaft Kinder+Jugend nach Altersklassen
Turnierleitung
Manfred Gergs
Fr/Sa/So 16./17./18.9. Ranglistenturnier von Thomas Lange in Grimma
Sa 1.10. 9.00
Uhr vereinsinternes Mixed Turnier
Turnierleitung Manfred
Gergs
Weitere
Vorschläge von euch Mitgliedern gern an mich !!!
Dabei Termine beachten !
Denkbar wären z.B.: Anfängerturnier für Mitglieder (Eintritt 2020/2021) Eltern/Kind Turnier
(auch Eltern, Oma, Opa,
die nicht Mitglied sind)
Turnier nur Damen und weibl.
Nachwuchs
Turnier nur Herren und männl.
Nachwuchs
Tag der offenen Tür für erwachsene
Interessenten
Bei
der Werbung und Organisation dazu unterstütze ich gern .
Manfred
Gergs, Sportwart
2021
Grimma , 20.12.2021
Liebe
Tennismitglieder,
zunächst
wünsche ich euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch in das Jahr 2022 , hoffentlich „coronaentspannt“ !
Bleibt
gesund und fit für die neue Tennissaison.
Wie
üblich, hier einige Informationen an alle Mitglieder :
Per
31.12.2021 sind wir - Stand heute – 98 Mitglieder.
Davon
sind 64 männlich und 34 weiblich. Darin 1 Ehrenmitglied und 7x Status „Passiv“
Unter/gleich
18 Jahre haben wir 29 männliche und 12 weibliche Mitglieder.
Von
den Kindern und Jugendlichen hatten sich ca. 17 auf ein Training in der
Tennisakademie orientiert, weitere 18 wurden trainingsseitig von mir betreut.
Von
den Erwachsenen waren 2021 etwa 26 Männer und 11 Damen aktiv in
Trainingsrunden dabei. Beliebt ist Dienstags das Damentraining
,
wo
auch Dietmar Geleschus und Andreas Schlund
lobenswerte Unterstützung geben. Sehr gut etabliert hat sich die Mittwochsrunde,
wo
sich Alf Hofmann sehr um die Organisation verdient gemacht hat und die immer
beliebter wird. Auch das Herrentraining am Donnerstag bleibt ein guter
Anlaufpunkt.
Die
Trainingsrunden, auch Möglichkeiten am Montag wie Freitag sowie an freien
Wochenenden sind offen für Jeden. Absprachen auch untereinander sind
wünschenswert.
2021
haben 9 Herren und 6 Damen Punktspiele für Grimma bestritten. Es können gern
mehr werden ! 4 Sportfreunde spielten außerhalb von
Grimma für andere Vereine.
Für
das Wettkampfjahr 2022 wurden eine Herren 40- und eine Damen
– Mannschaft gemeldet.
Leider
ergab eine schriftliche Umfrage nach dem Wettkampfinteresse der 35 Kinder und
Jugendlichen bei den infragekommenden Mitgliedern
sowie deren Eltern
keine
Wettkampfbereitschaft für 2022, so dass keine Mannschaft in diesem Bereich
angemeldet werden konnte.
2021
konnten 13 neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden.
Sehr
gute Vereinsaktivitäten waren:
Gemeinsame
Frühjahrsinstandsetzung der Plätze
Neuer
Außenanstrich des Tennisheimes
Lobenswerte
Tätigkeit des Platzwartes Holger Hemme
18
Mitglieder beim vereinsinternen Mixedturnier
Stadtmeisterschaften
Kinder+Jugend am 11.9.2021 in 3 Altersklassen
Ausgeglichene
Einnahmen-/Ausgabenbilanz
Vorhaben
für 2022 - sofern Corona es zulässt ! –
12.3.
und/oder 19.3. Frühjahrsinstandsetzung jeweils 9.00 Uhr – wetterabhängig-
1.4.
(Freitag 19.00 Uhr) Frühjahrsvergnügen im Tennisheim
6.6.
(Pfingstmontag Mixed Einladungsturnier „Herbert Peters) mit Colditz/Leisnig
3.9.
(Sonnabend ab 9.00 Uhr) Stadtmeisterschaften Kinder+Jugend
16./17./18.9.
Ranglistenturnier von Thomas Lange in Grimma
1.10.
(Sonnabend ab 9.00 Uhr) vereinsinternes Mixedturnier
Es
grüßt euch euer Sportwart
Manfred
Gergs
Lustiges Mixedturnier am 18. September
Lukas Rohne (AK18) , Hans Kramm (AK16) auch 2021 souveräne
Stadtmeister im Tennis ;
Pete Schott gewinnt die Altersklasse U12
Am 11.9.2021 fanden die diesjährigen Meisterschaften in den
Altersklassen der Kinder und Jugend auf der Grimmaer Tennisanlage
am Broner Ring bei besten
Bedingungen statt.
Bei den „Großen“, die „Jeder gegen Jeden“ spielten gab es eine
Überraschung, weil Timo Müller gegen
Leon Kögler 6:4 6:4 gewann und damit vor Leon Zweiter wurde.
Lukas war seinen Gegnern klar überlegen .
In der AK16 wurde Hans seiner Favoritenrolle gerecht und
besiegte Lennic Stange im Endspiel mit 4:2 und 4:1.
Den dritten Platz erkämpfte sich Clemens Streidl,
der Valentin Voigtländer mit 4:3 2:4 und im Tiebreak mit 8:6
auf den vierten Platz verwies.
Bei den „Kleinen“ (AK 12) siegte der „Wiedereinsteiger“ Pete
Schott auch deutlich und gab in 3 gespielten Runden nur 3 Spiele ab. Im
Endspiel musste Mahbod Kiani ein glattes 4:0 und 4:0
einstecken.
Anerkennenswert ist der dritte Platz von Jonathan Kontny, der knapp mit 2:4 4:3 und 7:5 die Oberhand
über Christian Kühn behielt .
Ein besonderer Dank gilt allen Eltern, die in toller Art und
Weise die Kinder beim Turnier unterstützten und für das leibliche Wohl sorgten.
Manfred Gergs
Ergebnisse Stadtmeisterschaften Ju.+Ki. am 11.9.2021
AK 18 Lukas Rohne
Timo Müller 6:3 6:1
Leon Kögler Timo Müller
4:6 4:6
Lukas Rohne Leon Kögler 6:0
6:1
AK 16 Valentin
Voigtländer Christoph
Kühn 4:1 4:1
Lennic Stange
Jonas Preil
4:1 4:0
Hans Kramm Valentin
Voigtländer 4:0 4:1
Lennic Stange Clemens Streidl
4:1 4:2
Valentin Voigtländer Jonas Preil
4:0 4:2
Clemens Streidl
Christoph Kühn
3:4 4:3
7:4
Clemens Streidl Valentin
Voigtländer
4:3 2:4 8:6
Endspiel
Hans Kramm Lennic
Stange
4:2 4:1
AK 12 Sara
Krause
Emma
Paul
4:0 4:0
Pete Schott Benjamin
Voigtländer 4:0 4:1
Christian Kühn Jonathan Kontny
4:0 4:3
Anida
Mujic
Mahbod
Kiani
0:4 1:4
Pete
Schott
Sara Krause 4:0
4:2
Mahbod
Kiani Christian
Kühn
4:2 4:0
Jonathan Kontny Anida
Mujic
4:2 4:1
Christian Kühn Benjamin Voigtländer
4:0 4:2
Jonathan Kontny Christian
Kühn
2:4 4:3
7:5
Endspiel
Pete
Schott
Mahbod
Kiani
4:0 4:0
2020
Stadtmeisterschaften
im Tennis Altersklassen U18 und U15
Am Sonnabend , den 5.9.2020 fanden in Grimma auf der schönen
Anlage
am Broner Ring die Stadtmeisterschaften der Kinder und Jugend
statt.
Leider kamen in
den Altersklassen U12 und U10 keine ausreichenden Meldungen zustande. Um so erfreulicher stellten sich
insgesamt 11 Spielerinnen und Spieler den Wettkämpfen.
Nach anfänglicher
Regenunterbrechung fanden die Spiele bei bestem Tenniswetter statt und es
entwickelten sich sehenswerte Kämpfe.
Unsere jüngsten
Teilnehmer Sara Krause und Christian Kühn, die bei der U15
in ihre ersten Wettkämpfe
starteten, machten ein gutes Vorspiel, in dem sich Sara durchsetzen konnte. (9
: 4).
Alle anderen 16
Spiele wurden über 2 Gewinnsätze ausgetragen.
Die „Großen"
spielten „Jeder gegen Jeden" , so daß jeder Teilnehmer 4 kräftezehrende aber auch spielerisch
und technisch gewinnbringende Spiele hatte.
Überraschend der
knappe Sieg von Leon Kögler der sich nur mit 6:4;1:6
und im Champions-Tiebreak 10:5 glücklich gegen Timo Müller durchsetzen konnte.
Timo war damit
nach einem ebenso knappen Sieg über Felix Rösler 1:6;6:2
und
10:5 sowie einem
Sieg gegen Yannick Nestler insgesamt Dritter.
Nachdem sie alle
ihre Spiele gewonnen hatten, kam es zum Finale zwischen
Lukas Rohne und
Leon . Ohne Satzverlust bei allen Spielen siegte Lukas
souverän mit 6:0
und 6:2 gegen den leicht indisponierten Leon und konnte
viele
Glückwünsche, Urkunde und Goldmedaille als Stadtmeister 2020 in Empfang nehmen.
In der
Altersklasse U15 beherrschte ebenso souverän Hans Kramm den Wettbewerb
, der vom Alter her auch noch in der U12 hätte spielen können.
Auf dem Weg zum
Finale besiegte er nach Freilos zunächst Annabell Möller mit 6:0 und 6:0, die
zuvor Sara Krause 6:4;6:4 besiegt hatte.
Der Gegner von
Hans wurde im Spiel Lennic Stange gegen Clemens Streidl ermittelt, das Lennic mit
6:2 und 6:2 für sich entschied.
Lennic trat dann im Finale gegen
Hans erfrischend und durchaus spielintelligent an, wo er aber den deutlichen
Sieg von Hans mit 6:2 und 6:0 nicht verhindern konnte. So konnte auch Hans
Glückwünsche, Urkunde und Goldmedaille für den Stadtmeistertitel U15 für 2020
empfangen.
Ein großes
Dankeschön gilt auch Katrin Stange, die uneigennützig für das leibliche Wohl
von Kindern und Eltern sorgte !
2021 aus ein
Neues!
Manfred Gergs
� Onlinebuchung
� Newsletteranmeldung
�� Facebook
� Homepage
https://www.tennis-people.com/sv-grimma
Über die
aktuellen Corona-Bestimmungen wird jeweils per Mail informiert.
2019
Wir begrüßen
unseren 2019 dazugekommenen Sponsor HPH Steuergesellschaft Grimma, der uns finanziell und
mit flotten Trikots - siehe Foto - für die U12 im Sommer bzw. die jetzige U14 in
der Hallensaison ausgerüstet hat. Wir hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit.
5. Herbert Peters Gedächtnisturnier Mixed in Grimma
Traditionsgemäß
fand am Pfingstmontag bei besten Wetterbedingungen dieses
Einladungsturnier
mit 24 Teilnehmern aus Leisnig, Colditz und Grimma statt.
Bei bester
Stimmung und Organisation wurden in drei Gruppen zu je 4 Paarungen
„Jeder gegen
Jeden" jeweils 30 Minuten gespielt, bevor die Endrundengruppen
feststanden.
Danach gab es erstmal die gemeinsame, wohlverdiente Mittagstafel mit
verschiedensten
Genüssen.
Anschließend
spielten die drei Gruppenersten die Plätze 1-3, die Gruppenzweiten die Plätze
4-6, usw. bis
Platz 12 aus.
Tennis macht viel
Freude, insgesamt 5x 30 Minuten Spielzeit für jeden Teilnehmer
forderten aber auch
körperliche Anstrengung und trugen zur Fitness bei.
Schön, dass von
Jung bis „fortgeschrittenes Alter" alles dabei war.
In der Endrunde
setzten sich „Grimma 1" - Manja Merkel-Peter und Jörg Blumenberg auf Basis
einer souverän gespielten Vorrunde in guten, hochklassigen Spielen durch. Sie
gewannen mit 4:2 gegen „Leisnig 1" - unsere Jüngsten Alina und Toni und
schließlich „Colditz 1" – Simone Voye und Thomas
Otto mit 6:2.
Damit war der Turniersieg und der Pokal geschafft. Zweiter wurde
„Colditz 1" gegen „Leisnig 1" mit 5:3 .
Erwähnenswerte
Leistungen zeigten auch „Grimma 4" – Friederike Vehlow
und Torsten Müller, die auf Platz 4 einkamen und dabei Friderike mit sehr
solidem Tenniskönnen aufwartete.
Insgesamt hat es
allen viel Spaß gemacht – die abschließende Siegerehrung, bei der jeder
Teilnehmer eine Medaille und ein Erinnerungsgeschenk erhielt und die großartige
gemeinsame Kaffeetafel mit leckerem Selbstgebackenem, bei der auch die
zahlreiche Fans satt wurden, waren der Höhepunkt am Nachmittag.
Ein besonderer
Dank gilt allen Sponsoren der Veranstaltung !
Alle waren sich
einig: Auf ein Neues 2020 !
Manfred Gergs,
Sportwart der Abtl. Tennis des SV 1919 Grimma
Grimma, den 13.02.2019
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tennisfreunde,
ausgehend von den Beschlüssen des Vorstandes übergebe ich euch, wie üblich,
folgende Informationen zum Tennisjahr 2019 und zum Vereinsleben.
Zunächst wünschen wir euch allen viel Spaß an und bei unserem geliebten Hobby,
dem Tennissport, und eine gutes Jahr 2019 !
Der SV 1919 Grimma hat in diesem
Jahr 100 jähriges und der Tennisverein 70 jähriges Jubiläum. Über die geeignete
Verbindung einer Jahresaktivität mit diesem Anlaß
werden wir uns noch verständigen. Vorschläge bitte an den Vorstand herantragen.
Es wäre schön, wenn die Höhepunkte des Jahres durch rechtzeitige terminliche
Einplanung zu einer weiteren Verbesserung unseres Zusammenhaltes und Belebung
unseres Vereinslebens beitragen würden. Das betrifft auch die Teilnahme an
Stadtmeisterschaften, wo unabhängig von persönlichen Leistungklassen
der sportliche Wettstreit und Geselligkeit Freude bereiten sollen
!
Alle wichtigen Termine könnt ihr aus dem beiliegenden Jahresplan entnehmen und
vielleicht auch gleich in den persönlichen Kalender übernehmen.
Gern könnt ihr weitere Vorschläge an den Vorstand
herantragen oder mit Eigeninitiative zur Ausführung bringen.
Dazu und darüber hinaus möchte ich euch hinweisen auf:
1. Im Sommer starten nur noch folgende 4 Wettkampfmannschaften:
Damen - Mannschaftsführer Catharina Lange – in der 1. Kreisklasse
Herren 40 - Mannschaftsführer Gerald Langer – in der Bezirksklasse
U16 gemischt - Mannschaftsführer Timo Müller – in der Bezirksliga
U12 gemischt - Mannschaftsführer Jürgen Franke – in der Bezirksklasse
Es wurde keine Herren 60 mehr gemeldet (Teilnahmeprobleme). Deshalb werden
die spielfähigen Herren dieser Altersklasse bei der Herren 40 mitgemeldet.
2. Sven Garbers übernimmt die Funktion des
Schatzmeisters von Thomas Hoche,
der nach 9 Jahren verdienstvoller Arbeit in den einfachen Mitgliederstatus
wechselt.
3. Die Rückerstattung von Startgeldern zu Turnieren von Jugendlichen und
Kindern
bleiben auf 50 € pro Jahr beschränkt. Voraussetzung ist der Start für unseren
Verein SV 1919 Grimma. Zusätzlich können 50 € zurückerstattet werden, wenn
an Bezirks- bzw. Landesmeisterschaften teilgenommen wird. Für besondere
Leistungen kann eine optionale Erfolgsprämie bei Antrag an den Vorstand gezahlt
werden. Für die Abrechnung sind die Belege über das Jahr zu sammeln und im
Dezember beim Schatzmeister Sven Garbers
einzureichen.
4. Die Beiträge werden bis Ende des 1. Quartals vom Schatzmeister eingezogen.
Um Rückbuchungen zu vermeiden, bitte die Aktualität der Kontodaten prüfen.
5. Für eine effektive Nutzung der Arbeitsstunden von Mitgliedern bei der
Frühjahrsinstandsetzung wird Martin Rohne für die im Jahresplan genannten
Termine Arbeitsgruppen bilden. Setzt euch also bitte mit Martin (Tel. 0173
7351249) in Verbindung und stimmt eure Mitwirkung für die genannten Termine
oder im Vorfeld zum Abziehen des alten Belages mit ihm ab.
6. Zum Trainingsbetrieb in 2019 sollt ihr wissen:
- den Trainingsplan erarbeitet insgesamt Jürgen Franke bis zum 26.4.2019 und
hängt diesen im Schaukasten aus.
Darin wird generell beim Training von Kindern und Jugendlichen, die bei Jürgen
Franke und
Martin Rohne trainieren, ein Platz für deren Eltern reserviert, um sie als
Mitglieder zu gewinnen.
Als weitere Übungsleiterin wurde Heidi Kramm gewonnen.
Thomas Lange wird hiermit gebeten und aufgefordert, für den Trainingsplan
seine Trainingszeiten für Grimmaer Tennisspieler rechtzeitig an Jürgen
Franke zu geben.
7. Zum Frühlingsfest am 23.3. um 19.00 Uhr im Tennisheim, zum Herbert
Peters
Gedächtnis Mixed Turnier am Pfingstmontag (mit anderen Tennisvereinen) und
zum Bowlingabend am Freitag, den 15.11.2019 um 19.00 Uhr auf einer
Bowlingbahn würden wir uns über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder
freuen.
8. Die Kosten für die private Nutzung des Tennisheimes für
Feierlichkeiten bleiben
für alle Mitglieder bei 80 € im Sommer und 110 € im Winter festgesetzt (für
Vereinsfremde auf 100 und 130 €).
Anträge sind generell per Mail an j.blumenberg@t-online.de zu richten.
9. Die Stadtmeisterschaften der Erwachsenen ,
die in den vergangenen Jahren
durch mangelndes Interesse und fragwürdige Teilnehmerzahlen gekennzeichnet
waren, teilweise ganz ausfielen, sollten wünschenswerter Weise, wiederbelebt
werden.
10. Alle euch bewegenden Fragen, Vorschläge und vereinsförderliche Aktivitäten
könnt ihr gern an uns im Vorstand herantragen. Siehe dazu auch Homepage
www.tennis-grimma.de . Dort findet ihr alle
Ansprechpartner mit Anschrift,Tel.Nr.
oder Mailadresse.
11. Übrigens haben wir unsere Homepage www.tennis-grimma.de aktualisiert und
auf die notwendigsten Informationen „abgerüstet“. Schaut doch mal rein.
Alle sollten sich auch über unsere Satzung informieren, Änderungsvorschläge
dazu bitte an mich !
Die Datenschutzbestimmungen wurden im Aufnahmeantrag aufgenommen und
liegen , wie auch die Satzung, im Tennisheim aus.
Es grüßt euch herzlich
Manfred Gergs, Sportwart
Jahresplan Tennis 2019
Fr 15.03.
Namentliche Mannschaftsmeldung an STV V.: Manfred Gergs+ Mannschaftsführer
Fr 23.03. 19.00 Frühlingsfest
- siehe Einladung vom 8.2.2019 - V.: Catharina Lange
Sa 06.04. 9.00
Frühjahrsinstandsetzung der Plätze V.: Martin Rohne + Mitglieder
in der Woche davor 8 t Ziegelmehl V.: Jörg Blumenberg
Sa 13.04. 9.00
wetterabhängig: Ausweich- bzw. Zusatztermin V.: Martin Rohne + zur
Frühjahrsinstandsetzung Mitglieder
2019 kein
Frühjahrsputz durch Damen im Tennisheim erforderlich, Martin erfragt
Unterstützung zum Saubermachen nach Renovierung des großen Raumes
Fr 26.04. Aushang
im Schaukasten: Trainingsplan/ Platzbelegung Sommer 2019
Zuarbeit Bedarf Thomas Lange vorher an Jürgen Franke
V.: Jürgen Franke+ Martin Rohne
Sa 27.04. 9.00
Steffi – Graf – Turnier des STV U9+U10 bei uns V.: Jürgen Fanke+
(1 Woche vor Punktspielbeginn) Martin Rohne
Mai – Juli Tennispunktspiele
V.: Mannschaftsführer
Do 06.06.
8.00-12.00 Raiba Grundschulpokal V.: Jürgen Franke
Mo 10.06. 9.00
Herbert Peters Gedächtnisturnier Mixed V.: Catharina Lange+
„Einladungsturnier" - Pfingstmontag - Manfred Gergs
Fr 14.06. bis So
16.06. Kreis- Kinder- und Jugendspiele laut Ausschreibung im Schaukasten V.:
Jürgen Franke
Sommerferien
Evtl. kleines Trainingslager für Kinder V.: Jürgen Franke - in Abstimmung mit
den Eltern -
Sa 31.08. bis So
01.09. Sparkassen-Kids-Cup ist gleichzeitig Stadtmeisterschaft U10+U12 V.:
Jürgen Franke
Sa 07.09. 9.00 Stadtmeisterschaft
Damen + Herren V.; Jörg Blumenberg+ Catharina Lange
Sa 08.09. 8.00
Stadtmeisterschaft Jugend bis U18 V.: Jürgen Franke+ Martin Rohne
Fr 20.09.
Leistungsklassenturnier Herbert Peters
So 22.09.
LK1-12+LK13-23 V.: Thomas Lange
Fr 15.11. 19.00
Bowlingabend für Mitglieder V.: Jörg Blumenberg+ Catharina Lange
Punktspieltermine für 2019 |
Turniere auf unseren Plätzen |
Heimspiele |
|||||
Tag |
Datum |
Zeit |
Damen |
Herren 40 |
U16 gemischt |
U12 gemischt |
Bemerkung |
Sa |
27.04. |
9:00 |
Steffi - Graf - Turnier des STV
U9+U10 |
lt.
Ausschreibung |
|||
Mi |
01.05. |
8:30 |
Frohburg |
||||
Sa |
04.05. |
8:30 |
ATV Leipzig |
||||
13:30 |
Beucha |
||||||
So |
05.05. |
8:30 |
Delitzsch 2. |
Markleeberg |
|||
Sa |
11.05. |
8:30 |
Rosenthal |
||||
So |
12.05. |
8:30 |
Waldheim |
||||
Sa |
18.05. |
13:30 |
Frohburg |
||||
So |
19.05. |
8:30 |
Bad Lausick |
Waldheim |
|||
Sa |
25.05. |
8:30 |
Borna |
||||
So |
26.05. |
8:30 |
Zwenkau/Böhlen |
||||
Sa |
01.06. |
8:30 |
Rosenthal |
||||
So |
02.06. |
8:30 |
Wurzen |
Oschatz |
|||
Do |
06.06. |
8:00 |
Raiba
Grundschulpokal |
||||
Mo |
10.06. |
9:00 |
Einladungsturnier -
"Herbert Peters" Gedächtnisturnier Mixed |
||||
Fr |
14.06. |
Kreis- Kinder - und
Jugendspiele 14.6. - 16. 6. |
lt.
Ausschreibung |
||||
Sa |
22.06. |
8:30 |
ATV Leipzig |
||||
13:30 |
Böhlen |
||||||
So |
23.06. |
8:30 |
Borna |
Oschatz |
|||
Sa |
29.06. |
13:30 |
LSC 1901 3. |
||||
So |
23.06. |
8:30 |
Böhlitz-Ehrenberg |
Markleeberg |
|||
Sommerferien Tennis
Trainingscamp für Mitglieder + Anfänger |
Zeitpunkt
noch offen |
||||||
Sa |
31.08. |
Sparkassen-Kids-Cup gilt als
Stadtmeisterschaft U10 + U12 |
lt.
Ausschreibung |
||||
Sa |
07.09. |
9:00 |
Stadtmeisterschaften Damen +
Herren |
lt.
Ausschreibung |
|||
Sa |
08.09. |
8.00 |
Stadtmeisterschaften Jugend bis
U18 |
lt.
Ausschreibung |
|||
Fr |
20.09. |
Leistungsklassenturnier
"Herbert Peters" LK1-12+LK13-23 evtl. bis So 22.09. |
|||||
Fr |
15.11. |
19:00 |
Bowlingabend für Mitglieder Ort
wird noch bekanntgegeben |
||||
2018