Archiv 

2004   2005   2006   2007   2008   2009   2010   2011   2012     2013    2014    2015    2016   2017   2018   2019   2020   2021

 

 

2023

 

 

2022

 

 

Lukas Rohne – alter und neuer Stadtmeister im Tennis Altersklasse 18

 

Bei herrlichem Tenniswetter fanden am Sonnabend, den 3.9.2022 die Stadtmeisterschaften der Jugend am Broner Ring in Grimma statt.

Bedingt durch eine nur geringe Anzahl der Teilnahmemeldungen spielten alle in der Altersklasse 18.

Knapper als noch im Vorjahr setzte sich wieder im Endspiel Lukas Rohne durch und wurde Stadtmeister 2022.

Er siegte nach deutlichen Siegen in den Vorrunden allerdings denkbar knapp über Timo Müller , der wesentlich an kluger Spielweise gewonnen hat , mit

4 : 6, 6 : 5 und im entscheidenden Championstiebreak 10 : 7 . Am Ende entschieden lediglich zu viele leichte Fehler zuungunsten von Timo.

Da im doppelten KO System gespielt wurde , konnten auf der Verliererseite die vorjährigen Stadtmeister der damaligen Altersklassen 14 und 16 in das Endspiel um den 3. Platz einziehen. Dabei gelang Pete Schott vorher eine echte Überraschung indem er den älteren Lennic Stange mit 4 : 6, 6 : 4 und 12 :10 ausschaltete. Aller Ehren wert ist der Sieg von Hans Kramm im Spiel um Platz 3

über Pete mit einem souveränen 6 : 1 und 6 : 1.

 

Manfred Gergs



                  

    Hans Kramm                                                  LuKas und Timo

 

6. Herbert Peters Gedächtnisturnier im Tennis

-  ein gelungener Neustart nach 2 Jahren Coronaabstinenz

 

Traditionsgemäß fand am Pfingstmontag dieses Einladungs

Mixed – Turnier mit 14 Doppelpaarungen aus Leisnig , Colditz und Grimma auf der Tennisanlage am Broner Ring in Grimma statt.

Strahlender Sonnenschein, gute Laune und beste Organisation, auch die gute Bewirtung betreffend, waren hervorragende Rahmenbedingungen.

In Haupt – und Nebenrunde sowie in der Trostrunde mussten von den Mixedpaaren teilweise mehr als sieben mal 30 Minuten währende, anspruchsvolle Matches bestritten werden.

Bei der Siegerehrung, nach einer köstlichen, gemeinsamen Kaffeetafel, konnten geehrt und mit netten Preisen beglückwünscht werden:

Sieger Heidi Kramm und Lukas Rohne aus Grimma mit einem knappen Sieg von 4:3 über die Zweitplatzierten Carolin und Philipp Helmig aus Leisnig.

In der Nebenrunde setzte sich im Kampf um Platz 3 das Grimmaer Doppel Manja Merkel-Peter und Torsten Müller auch knapp mit 5:4 gegen die Colditzer Lisan Krause und Michael Köhler durch. Trostrundengewinner waren Margit und Martin Eichler aus Leisnig. Alle Teilnehmer konnten sich über ein kleines Andenken freuen.

Das Turnier war ein hoffnungsvoller Lichtblick für das weitere Tennisgeschehen in Grimma und wird 2023 weitergeführt.

 

Manfred Gergs

 

6. HP-Turnier

 

Sächsischer Tennis Verband e.V.

A us s ch r e ib u n g
Sparkassen – Kinder – und Jugendspiele im Tennis
am 11./12.6.2022 in Borna, Groitzsch, Naunhof, Bad Lausick

Veranstalter/Ausrichter:

Durchführung:
(auf 5 Tennisanlagen)

Wettbewerbe:

Beginn: Teilnahmeberechtigt:

Spielmodus: Meldungen:

Meldeschluss:

Gesamtleitung: Meldungen an:

Bälle: Nenngeld:

Auszeichnungen: für die Vereine:

ca 8.45 – 17.00 Uhr

Kreissportbund Landkreis Leipzig e.V. / Sächsischer Tennis Verband e.V.

1. TC Blau Gelb Bad Lausick, Badstraße 35, 04651 Bad Lausick

2. SV Groitzsch 1861, Schletterstr. 21, 04539 Groitzsch

3. SV 1919 Grimma, Abt. Tennis, Broner Ring 28, 04668 Grimma

4. TC Rot Weiß Naunhof, Sportplatz Clade 04683 Naunhof 5. Bornaer Tennisclub 2011, Tummelwitzer Str. 04552 Borna

Bad Lausick: Sonntag.:

Groitzsch: Samstag:

Grimma: Samstag:

Naunhof: Samstag: Borna: Samstag:

U 8/10 Kleinfeld (m/w/gemischt) (ca. 8:45-12.00 Uhr)

U 10/12 Dreiviertelfeld Einzel (m/w/gemischt)

U12 Großfeld Einzel (m/w)

U 14 Großfeld Einzel (m/w)
U 16/18 Großfeld Einzel (m/w), Doppel (beliebig)

Beginn Samstag und Sonntag auf allen Anlagen jeweils 8.45 Uhr

Alle Mitglieder eines Tennisvereins des Landkreises Leipzig der U18 und Jünger (also 18Jahre und Jünger),

Kinder aus Schulen sind startberechtigt, wenn sie am Schultennis ihrer Schulen teilnehmen.
Versicherung erfolgt über den Veranstalter (KSB).

wird festgelegt nach Eingang aller Meldungen

Schriftlich durch den Verein an die jeweiligen Ansprechpartner. Achtung!! Eine Teilnahme in einer höheren Altersklasse ist möglich, sofern dies auch gemeldet wird.

Dienstag, 07.6.2022

Dirk Schumann

Bad Lausick:

Groitzsch:

Grimma:

Naunhof: Borna:

Dirk Schumann: dirkschumann1@gmail.com; 0174/3350396

Mathias May: may_may@t-online.de; 0170/8554814

Manfed Gergs: umg@online.de; 01715756809

Thomas Lange: thomas-lange@tcrw-naunhof.de; 0172/3596422 Sven Aurich: aurich.borna@freenet.de; 0174/3485925

Bälle werden durch den Veranstalter gestellt.
U 8/10 KF: Stage-3 Rot; U 10/12 3/4 - Feld: Stage-2 Orange; U 12 GF: Stage-1 Grün; U14/16/18 GF: Dunlop Fort

Einzel: 3,00 Euro (U 12-U18) 2,00 Euro (U 8-10)

Doppel: 1,50 Euro

Die Nenngelder bitte bar vor Ort zahlen.

Die Sieger und Platzierten erhalten Medaillen und Urkunden

Bad Lausick, Borna, Colditz, Frohburg, Grimma, Groitzsch, Markkleeberg, Markranstädt, Naunhof, Trebsen, Wurzen, Zwenkau, Machern, Neukieritzsch, Böhlen, Beucha

 

 

Aktualisierter Terminplan für 2022 – Stand 24.1.2022

 

 

Sa      12.+/oder 19.3. ab 9.00 Uhr  Frühjahrsinstandsetzung – wetterabhängig

                                                         Ansprechpartner : Holger Hemme,

                Manfred Gergs,

                Vorstand

 

Fr       1.4.    19.00 Uhr     Frühjahrsvergnügen im Tennisheim  - Einladung und

                                        Organisation Catharina Lange, Unterstützung Vorstand

 

Mo     6.6.    Pfingstmontag        Mixed Einladungsturnier „Herbert Peters“

                                                    mit Colditz – Leisnig – evtl. Beucha (?)

                                                 Einladung Catharina Lange, Unterstützung Damen

 

Sa/So 11.+12.6. Kreis – Kinder- und Jugendspiele          Grimma U12 Großfeld

                                                                                   Borna U14 + U18

                                                                                   Groitzsch U10 + U12 Midcourt

                                                                                   Naunhof U14 m/w

                                                                                   Bad Lausick U10 M Kleinfeld

Meldung an die Durchführungsorte u. Turnierleitung in Grimma Manfred Gergs

 

Sa      3.9.    9.00 Uhr       Stadtmeisterschaft Kinder+Jugend nach Altersklassen

                                          Turnierleitung Manfred Gergs

 

Fr/Sa/So       16./17./18.9. Ranglistenturnier von Thomas Lange in Grimma

 

Sa      1.10.  9.00 Uhr       vereinsinternes Mixed Turnier

Turnierleitung Manfred Gergs

 

Weitere Vorschläge von euch Mitgliedern gern an mich !!!
Dabei Termine beachten !


Denkbar wären z.B.: Anfängerturnier für Mitglieder (Eintritt 2020/2021)                                                  Eltern/Kind Turnier (auch Eltern, Oma, Opa,

                                              die nicht Mitglied sind)

  Turnier nur Damen und weibl. Nachwuchs

  Turnier nur Herren und männl. Nachwuchs
              Tag der offenen Tür für erwachsene Interessenten

 

Bei der Werbung und Organisation dazu unterstütze ich gern .

 

 

Manfred Gergs, Sportwart

 

2021

 

                                                                                                          Grimma , 20.12.2021

 

Liebe Tennismitglieder,

zunächst wünsche ich euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2022 , hoffentlich „coronaentspannt“ !

Bleibt gesund und fit für die neue Tennissaison.

 

Wie üblich, hier einige Informationen an alle Mitglieder :

 

Per 31.12.2021 sind wir - Stand heute – 98 Mitglieder.

Davon sind 64 männlich und 34 weiblich. Darin 1 Ehrenmitglied und 7x Status „Passiv“

Unter/gleich 18 Jahre haben wir 29 männliche und 12 weibliche Mitglieder.

Von den Kindern und Jugendlichen hatten sich ca. 17 auf ein Training in der Tennisakademie orientiert, weitere 18 wurden trainingsseitig von mir betreut.

Von den Erwachsenen waren 2021  etwa 26 Männer und 11 Damen aktiv in Trainingsrunden dabei. Beliebt ist Dienstags das Damentraining ,

wo auch Dietmar Geleschus und Andreas Schlund lobenswerte Unterstützung geben. Sehr gut etabliert hat sich die Mittwochsrunde,

wo sich Alf Hofmann sehr um die Organisation verdient gemacht hat und die immer beliebter wird. Auch das Herrentraining am Donnerstag bleibt ein guter Anlaufpunkt.

Die Trainingsrunden, auch Möglichkeiten am Montag wie Freitag sowie an freien Wochenenden sind offen für Jeden. Absprachen auch untereinander sind wünschenswert.

 

2021 haben 9 Herren und 6 Damen Punktspiele für Grimma bestritten. Es können gern mehr werden ! 4 Sportfreunde spielten außerhalb von Grimma für andere Vereine.

Für das Wettkampfjahr 2022 wurden eine Herren 40- und eine Damen – Mannschaft gemeldet.

Leider ergab eine schriftliche Umfrage nach dem Wettkampfinteresse der 35 Kinder und Jugendlichen bei den infragekommenden Mitgliedern sowie deren Eltern

keine Wettkampfbereitschaft für 2022, so dass keine Mannschaft in diesem Bereich angemeldet werden konnte.

 

2021 konnten 13 neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden.

 

Sehr gute Vereinsaktivitäten waren:

Gemeinsame Frühjahrsinstandsetzung der Plätze

Neuer Außenanstrich des Tennisheimes

Lobenswerte Tätigkeit des Platzwartes Holger Hemme

18 Mitglieder beim vereinsinternen Mixedturnier

Stadtmeisterschaften Kinder+Jugend am 11.9.2021 in 3 Altersklassen

Ausgeglichene Einnahmen-/Ausgabenbilanz

 

Vorhaben für 2022            - sofern Corona es zulässt !

 

12.3. und/oder 19.3. Frühjahrsinstandsetzung jeweils 9.00 Uhr – wetterabhängig-

1.4. (Freitag 19.00  Uhr) Frühjahrsvergnügen im Tennisheim

6.6. (Pfingstmontag Mixed Einladungsturnier „Herbert Peters) mit Colditz/Leisnig

3.9. (Sonnabend ab 9.00 Uhr) Stadtmeisterschaften Kinder+Jugend

16./17./18.9. Ranglistenturnier von Thomas Lange in Grimma

1.10. (Sonnabend ab 9.00 Uhr) vereinsinternes Mixedturnier

 

Es grüßt euch euer Sportwart

Manfred Gergs

 

 

 

 

 Lustiges Mixedturnier am 18. September

 

 

 

 

 

Lukas Rohne (AK18) , Hans Kramm (AK16) auch 2021 souveräne Stadtmeister im Tennis ;

Pete Schott gewinnt die Altersklasse U12

 

Am 11.9.2021 fanden die diesjährigen Meisterschaften in den

Altersklassen der Kinder und Jugend auf der Grimmaer Tennisanlage am Broner Ring bei besten
Bedingungen statt.

Bei den „Großen“, die „Jeder gegen Jeden“ spielten gab es eine Überraschung, weil Timo Müller gegen
Leon Kögler 6:4  6:4 gewann und damit vor Leon Zweiter wurde.

Lukas war seinen Gegnern klar überlegen .

In der AK16 wurde Hans seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte Lennic Stange im Endspiel mit 4:2 und 4:1.

Den dritten Platz erkämpfte sich Clemens Streidl, der Valentin Voigtländer mit 4:3 2:4 und im Tiebreak mit 8:6
auf den vierten Platz verwies.

Bei den „Kleinen“ (AK 12) siegte der „Wiedereinsteiger“ Pete Schott auch deutlich und gab in 3 gespielten Runden nur 3 Spiele ab. Im Endspiel musste Mahbod Kiani ein glattes 4:0 und 4:0 einstecken.

Anerkennenswert ist der dritte Platz von Jonathan Kontny, der knapp mit 2:4  4:3 und 7:5 die Oberhand über Christian Kühn behielt .

Ein besonderer Dank gilt allen Eltern, die in toller Art und Weise die Kinder beim Turnier unterstützten und für das leibliche Wohl sorgten.

 

Manfred Gergs

 

 

 

Ergebnisse Stadtmeisterschaften Ju.+Ki. am 11.9.2021

 

AK 18       Lukas Rohne    Timo Müller     6:3   6:1

 

                  Leon Kögler     Timo Müller     4:6   4:6

 

                  Lukas Rohne    Leon Kögler     6:0   6:1

 

 

AK 16        Valentin Voigtländer   Christoph Kühn        4:1    4:1

                  Lennic Stange               Jonas Preil            4:1    4:0

                  Hans Kramm       Valentin Voigtländer       4:0    4:1

                  Lennic Stange       Clemens Streidl            4:1    4:2

                  Valentin Voigtländer   Jonas Preil               4:0    4:2

                  Clemens Streidl        Christoph Kühn          3:4    4:3   7:4            
                  Clemens Streidl   Valentin Voigtländer       4:3      2:4   8:6

 

                  Endspiel

                  Hans Kramm            Lennic Stange           4:2    4:1

 

 

 

AK 12       Sara Krause              Emma Paul               4:0    4:0

                  Pete Schott       Benjamin Voigtländer       4:0    4:1

                  Christian Kühn        Jonathan Kontny         4:0    4:3

                  Anida Mujic              Mahbod Kiani             0:4    1:4

                  Pete Schott                Sara Krause            4:0    4:2

                  Mahbod Kiani          Christian Kühn            4:2    4:0

                  Jonathan Kontny      Anida Mujic                4:2    4:1

                  Christian Kühn   Benjamin Voigtländer      4:0   4:2   

                  Jonathan Kontny      Christian Kühn           2:4    4:3   7:5            

                  Endspiel  

                  Pete Schott                Mahbod Kiani           4:0    4:0   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 2020

 

 

Stadtmeisterschaften im Tennis Altersklassen U18 und U15

Am Sonnabend , den 5.9.2020 fanden in Grimma auf der schönen Anlage

am Broner Ring die Stadtmeisterschaften der Kinder und Jugend statt.

Leider kamen in den Altersklassen U12 und U10 keine ausreichenden Meldungen zustande. Um so erfreulicher stellten sich insgesamt 11 Spielerinnen und Spieler den Wettkämpfen.

Nach anfänglicher Regenunterbrechung fanden die Spiele bei bestem Tenniswetter statt und es entwickelten sich sehenswerte Kämpfe.

Unsere jüngsten Teilnehmer Sara Krause und Christian Kühn, die bei der U15

in ihre ersten Wettkämpfe starteten, machten ein gutes Vorspiel, in dem sich Sara durchsetzen konnte. (9 : 4).

Alle anderen 16 Spiele wurden über 2 Gewinnsätze ausgetragen.

Die „Großen" spielten „Jeder gegen Jeden" , so daß jeder Teilnehmer 4 kräftezehrende aber auch spielerisch und technisch gewinnbringende Spiele hatte.

Überraschend der knappe Sieg von Leon Kögler der sich nur mit 6:4;1:6 und im Champions-Tiebreak 10:5 glücklich gegen Timo Müller durchsetzen konnte.

Timo war damit nach einem ebenso knappen Sieg über Felix Rösler 1:6;6:2 und

10:5 sowie einem Sieg gegen Yannick Nestler insgesamt Dritter.

Nachdem sie alle ihre Spiele gewonnen hatten, kam es zum Finale zwischen

Lukas Rohne und Leon . Ohne Satzverlust bei allen Spielen siegte Lukas

souverän mit 6:0 und 6:2 gegen den leicht indisponierten Leon und konnte

viele Glückwünsche, Urkunde und Goldmedaille als Stadtmeister 2020 in Empfang nehmen.

In der Altersklasse U15 beherrschte ebenso souverän Hans Kramm den Wettbewerb , der vom Alter her auch noch in der U12 hätte spielen können.

Auf dem Weg zum Finale besiegte er nach Freilos zunächst Annabell Möller mit 6:0 und 6:0, die zuvor Sara Krause 6:4;6:4 besiegt hatte.

Der Gegner von Hans wurde im Spiel Lennic Stange gegen Clemens Streidl ermittelt, das Lennic mit 6:2 und 6:2 für sich entschied.

Lennic trat dann im Finale gegen Hans erfrischend und durchaus spielintelligent an, wo er aber den deutlichen Sieg von Hans mit 6:2 und 6:0 nicht verhindern konnte. So konnte auch Hans Glückwünsche, Urkunde und Goldmedaille für den Stadtmeistertitel U15 für 2020 empfangen.

Ein großes Dankeschön gilt auch Katrin Stange, die uneigennützig für das leibliche Wohl von Kindern und Eltern sorgte !

2021 aus ein Neues!

Manfred Gergs

 

  

  

            

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Onlinebuchung
Newsletteranmeldung
�� Facebook
Homepage
 

https://www.tennis-people.com/sv-grimma

 

 

 

 

 

Über die aktuellen Corona-Bestimmungen wird jeweils per Mail informiert.


 

 

 

 

2019

 

 

 

Wir begrüßen unseren 2019 dazugekommenen Sponsor HPH Steuergesellschaft Grimma, der uns finanziell und mit flotten Trikots - siehe Foto - für die U12 im Sommer bzw. die jetzige U14 in der Hallensaison ausgerüstet hat. Wir hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit.

 

 

 

5. Herbert Peters Gedächtnisturnier Mixed in Grimma

Traditionsgemäß fand am Pfingstmontag bei besten Wetterbedingungen dieses

Einladungsturnier mit 24 Teilnehmern aus Leisnig, Colditz und Grimma statt.

Bei bester Stimmung und Organisation wurden in drei Gruppen zu je 4 Paarungen

„Jeder gegen Jeden" jeweils 30 Minuten gespielt, bevor die Endrundengruppen

feststanden. Danach gab es erstmal die gemeinsame, wohlverdiente Mittagstafel mit verschiedensten

Genüssen.

Anschließend spielten die drei Gruppenersten die Plätze 1-3, die Gruppenzweiten die Plätze

4-6, usw. bis Platz 12 aus.

Tennis macht viel Freude, insgesamt 5x 30 Minuten Spielzeit für jeden Teilnehmer

forderten aber auch körperliche Anstrengung und trugen zur Fitness bei.

Schön, dass von Jung bis „fortgeschrittenes Alter" alles dabei war.

In der Endrunde setzten sich „Grimma 1" - Manja Merkel-Peter und Jörg Blumenberg auf Basis einer souverän gespielten Vorrunde in guten, hochklassigen Spielen durch. Sie gewannen mit 4:2 gegen „Leisnig 1" - unsere Jüngsten Alina und Toni und schließlich „Colditz 1" – Simone Voye und Thomas Otto mit 6:2.

Damit war der Turniersieg und der Pokal geschafft. Zweiter wurde „Colditz 1" gegen „Leisnig 1" mit 5:3 .

Erwähnenswerte Leistungen zeigten auch „Grimma 4" – Friederike Vehlow und Torsten Müller, die auf Platz 4 einkamen und dabei Friderike mit sehr solidem Tenniskönnen aufwartete.

Insgesamt hat es allen viel Spaß gemacht – die abschließende Siegerehrung, bei der jeder Teilnehmer eine Medaille und ein Erinnerungsgeschenk erhielt und die großartige gemeinsame Kaffeetafel mit leckerem Selbstgebackenem, bei der auch die zahlreiche Fans satt wurden, waren der Höhepunkt am Nachmittag.

Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren der Veranstaltung !

Alle waren sich einig: Auf ein Neues 2020 !

Manfred Gergs,

Sportwart der Abtl. Tennis des SV 1919 Grimma

 

 

Grimma, den 13.02.2019

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tennisfreunde,

ausgehend von den Beschlüssen des Vorstandes übergebe ich euch, wie üblich, folgende Informationen zum Tennisjahr 2019 und zum Vereinsleben.

Zunächst wünschen wir euch allen viel Spaß an und bei unserem geliebten Hobby, dem Tennissport, und eine gutes Jahr 2019 !

Der SV 1919 Grimma hat in diesem Jahr 100 jähriges und der Tennisverein 70 jähriges Jubiläum. Über die geeignete Verbindung einer Jahresaktivität mit diesem Anlaß werden wir uns noch verständigen. Vorschläge bitte an den Vorstand herantragen.
Es wäre schön, wenn die Höhepunkte des Jahres durch rechtzeitige terminliche Einplanung zu einer weiteren Verbesserung unseres Zusammenhaltes und Belebung unseres Vereinslebens beitragen würden. Das betrifft auch die Teilnahme an Stadtmeisterschaften, wo unabhängig von persönlichen Leistungklassen der sportliche Wettstreit und Geselligkeit Freude bereiten sollen !
Alle wichtigen Termine könnt ihr aus dem beiliegenden Jahresplan entnehmen und vielleicht auch gleich in den persönlichen Kalender übernehmen.
Gern könnt ihr weitere Vorschläge an den Vorstand herantragen oder mit Eigeninitiative zur Ausführung bringen.
Dazu und darüber hinaus möchte ich euch hinweisen auf:

1. Im Sommer starten nur noch folgende 4 Wettkampfmannschaften:
Damen - Mannschaftsführer Catharina Lange – in der 1. Kreisklasse
Herren 40 - Mannschaftsführer Gerald Langer – in der Bezirksklasse
U16 gemischt - Mannschaftsführer Timo Müller – in der Bezirksliga
U12 gemischt - Mannschaftsführer Jürgen Franke – in der Bezirksklasse
Es wurde keine Herren 60 mehr gemeldet (Teilnahmeprobleme). Deshalb werden
die spielfähigen Herren dieser Altersklasse bei der Herren 40 mitgemeldet.

2. Sven Garbers übernimmt die Funktion des Schatzmeisters von Thomas Hoche,
der nach 9 Jahren verdienstvoller Arbeit in den einfachen Mitgliederstatus
wechselt.

3. Die Rückerstattung von Startgeldern zu Turnieren von Jugendlichen und Kindern
bleiben auf 50 € pro Jahr beschränkt. Voraussetzung ist der Start für unseren
Verein SV 1919 Grimma. Zusätzlich können 50 € zurückerstattet werden, wenn
an Bezirks- bzw. Landesmeisterschaften teilgenommen wird. Für besondere
Leistungen kann eine optionale Erfolgsprämie bei Antrag an den Vorstand gezahlt
werden. Für die Abrechnung sind die Belege über das Jahr zu sammeln und im
Dezember beim Schatzmeister Sven Garbers einzureichen.

4. Die Beiträge werden bis Ende des 1. Quartals vom Schatzmeister eingezogen.
Um Rückbuchungen zu vermeiden, bitte die Aktualität der Kontodaten prüfen.

5. Für eine effektive Nutzung der Arbeitsstunden von Mitgliedern bei der
Frühjahrsinstandsetzung wird Martin Rohne für die im Jahresplan genannten
Termine Arbeitsgruppen bilden. Setzt euch also bitte mit Martin (Tel. 0173
7351249) in Verbindung und stimmt eure Mitwirkung für die genannten Termine
oder im Vorfeld zum Abziehen des alten Belages mit ihm ab.

6. Zum Trainingsbetrieb in 2019 sollt ihr wissen:
- den Trainingsplan erarbeitet insgesamt Jürgen Franke bis zum 26.4.2019 und
hängt diesen im Schaukasten aus.
Darin wird generell beim Training von Kindern und Jugendlichen, die bei Jürgen Franke und
Martin Rohne trainieren, ein Platz für deren Eltern reserviert, um sie als Mitglieder zu gewinnen.
Als weitere Übungsleiterin wurde Heidi Kramm gewonnen.
Thomas Lange wird hiermit gebeten und aufgefordert, für den Trainingsplan
seine Trainingszeiten für Grimmaer Tennisspieler rechtzeitig an Jürgen
Franke zu geben.

7. Zum Frühlingsfest am 23.3. um 19.00 Uhr im Tennisheim, zum Herbert Peters
Gedächtnis Mixed Turnier
am Pfingstmontag (mit anderen Tennisvereinen) und
zum Bowlingabend am Freitag, den 15.11.2019 um 19.00 Uhr auf einer
Bowlingbahn würden wir uns über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder
freuen.

8. Die Kosten für die private Nutzung des Tennisheimes für Feierlichkeiten bleiben
für alle Mitglieder bei 80 € im Sommer und 110 € im Winter festgesetzt (für
Vereinsfremde auf 100 und 130 €).
Anträge sind generell per Mail an j.blumenberg@t-online.de zu richten.

9. Die Stadtmeisterschaften der Erwachsenen , die in den vergangenen Jahren
durch mangelndes Interesse und fragwürdige Teilnehmerzahlen gekennzeichnet
waren, teilweise ganz ausfielen, sollten wünschenswerter Weise, wiederbelebt werden.
10. Alle euch bewegenden Fragen, Vorschläge und vereinsförderliche Aktivitäten
könnt ihr gern an uns im Vorstand herantragen. Siehe dazu auch Homepage
www.tennis-grimma.de . Dort findet ihr alle Ansprechpartner mit Anschrift,Tel.Nr.
oder Mailadresse.

11. Übrigens haben wir unsere Homepage www.tennis-grimma.de aktualisiert und
auf die notwendigsten Informationen „abgerüstet“. Schaut doch mal rein.
Alle sollten sich auch über unsere Satzung informieren, Änderungsvorschläge
dazu bitte an mich !
Die Datenschutzbestimmungen wurden im Aufnahmeantrag aufgenommen und
liegen , wie auch die Satzung, im Tennisheim aus.


Es grüßt euch herzlich
Manfred Gergs, Sportwart

 

Jahresplan Tennis 2019

 

Fr 15.03. Namentliche Mannschaftsmeldung an STV V.: Manfred Gergs+ Mannschaftsführer

Fr 23.03. 19.00 Frühlingsfest - siehe Einladung vom 8.2.2019 - V.: Catharina Lange

Sa 06.04. 9.00 Frühjahrsinstandsetzung der Plätze V.: Martin Rohne + Mitglieder

                     in der Woche davor 8 t Ziegelmehl V.: Jörg Blumenberg

Sa 13.04. 9.00 wetterabhängig: Ausweich- bzw. Zusatztermin V.: Martin Rohne + zur Frühjahrsinstandsetzung Mitglieder

2019 kein Frühjahrsputz durch Damen im Tennisheim erforderlich, Martin erfragt

        Unterstützung zum Saubermachen nach Renovierung des großen Raumes

Fr 26.04. Aushang im Schaukasten: Trainingsplan/ Platzbelegung Sommer 2019

                Zuarbeit Bedarf Thomas Lange vorher an Jürgen Franke

             V.: Jürgen Franke+ Martin Rohne

Sa 27.04. 9.00 Steffi – Graf – Turnier des STV U9+U10 bei uns V.: Jürgen Fanke+

                                                (1 Woche vor Punktspielbeginn) Martin Rohne

Mai – Juli Tennispunktspiele V.: Mannschaftsführer

Do 06.06. 8.00-12.00 Raiba Grundschulpokal V.: Jürgen Franke

Mo 10.06. 9.00 Herbert Peters Gedächtnisturnier Mixed V.: Catharina Lange+

                     „Einladungsturnier" - Pfingstmontag - Manfred Gergs

Fr 14.06. bis So 16.06. Kreis- Kinder- und Jugendspiele laut Ausschreibung im Schaukasten V.: Jürgen Franke

Sommerferien Evtl. kleines Trainingslager für Kinder V.: Jürgen Franke - in Abstimmung mit den Eltern -

Sa 31.08. bis So 01.09. Sparkassen-Kids-Cup ist gleichzeitig Stadtmeisterschaft U10+U12 V.: Jürgen Franke

Sa 07.09. 9.00 Stadtmeisterschaft Damen + Herren V.; Jörg Blumenberg+ Catharina Lange

Sa 08.09. 8.00 Stadtmeisterschaft Jugend bis U18 V.: Jürgen Franke+ Martin Rohne

Fr 20.09. Leistungsklassenturnier Herbert Peters

So 22.09. LK1-12+LK13-23 V.: Thomas Lange

Fr 15.11. 19.00 Bowlingabend für Mitglieder V.: Jörg Blumenberg+ Catharina Lange

 

Punktspieltermine für 2019

Turniere auf unseren Plätzen

Heimspiele

Tag

Datum

Zeit

Damen

Herren 40

U16 gemischt

U12 gemischt

Bemerkung

Sa

27.04.

9:00

Steffi - Graf - Turnier des STV U9+U10

lt. Ausschreibung

Mi

01.05.

8:30

Frohburg

Sa

04.05.

8:30

ATV Leipzig

13:30

Beucha

So

05.05.

8:30

Delitzsch 2.

Markleeberg

Sa

11.05.

8:30

Rosenthal

So

12.05.

8:30

Waldheim

Sa

18.05.

13:30

Frohburg

So

19.05.

8:30

Bad Lausick

Waldheim

Sa

25.05.

8:30

Borna

So

26.05.

8:30

Zwenkau/Böhlen

Sa

01.06.

8:30

Rosenthal

So

02.06.

8:30

Wurzen

Oschatz

Do

06.06.

8:00

Raiba Grundschulpokal

Mo

10.06.

9:00

Einladungsturnier - "Herbert Peters" Gedächtnisturnier Mixed

Fr

14.06.

Kreis- Kinder - und Jugendspiele 14.6. - 16. 6.

lt. Ausschreibung

Sa

22.06.

8:30

ATV Leipzig

13:30

Böhlen

So

23.06.

8:30

Borna

Oschatz

Sa

29.06.

13:30

LSC 1901 3.

So

23.06.

8:30

Böhlitz-Ehrenberg

Markleeberg

Sommerferien Tennis Trainingscamp für Mitglieder + Anfänger

Zeitpunkt noch offen

Sa

31.08.

Sparkassen-Kids-Cup gilt als Stadtmeisterschaft U10 + U12

lt. Ausschreibung

Sa

07.09.

9:00

Stadtmeisterschaften Damen + Herren

lt. Ausschreibung

Sa

08.09.

8.00

Stadtmeisterschaften Jugend bis U18

lt. Ausschreibung

Fr

20.09.

Leistungsklassenturnier "Herbert Peters" LK1-12+LK13-23 evtl. bis So 22.09.

Fr

15.11.

19:00

Bowlingabend für Mitglieder Ort wird noch bekanntgegeben

 

2018

 

4. Herbert-Peters-Gedenkturnier     

-  Am 28. bis 30. September 2018 beim SV 1919 Grimma, Abt. Tennis mit 42 Teilnehmer/innen bei bestem Wetter -

Nachdem wir letztes Jahr leider nur 10 Herren in der Klasse 13 bis 23 hatten, konnten wir dieses Jahr zwei 16er Felder Herren A (1-12) bzw. B (13-23) ausrichten.
Und natürlich nicht die 10 Damen zu vergessen.
Da der Zeitplan ziemlich ambitioniert war, musste ein Teil der Nebenrunden Samstagnachmittag in Naunhof gespielt werden.
Freitagnachmittag begannen wir mit Spielen der Herren in Grimma.
in der Herren A-Klasse gab es in der 2. Runde die größte Überraschung, als Dennis Steinert (LTC/17) gegen den
Topgesetzten Hans-Christoph Blumenberg (RC Sport/7) mit 6:3 7:5 gewann.
In der Folge kam Dennis ins Finale gegen Lucas Graichen (Stadtpark Chemnitz/9). Nach einem spannenden Match behielt Dennis die Nerven im CT und siegte 6:3 1:6 10:7.
Dritte Plätze gingen an Ben Hoffmann (LTC 1990/14) und Daniel Scheler (TC Weimar/9).

Die Nebenrunde sicherte sich Elias Pöschke (TC RW Naunhof/14) im Finale 6:4 6:4 gegen Rolf Hensel (TC Dresden-Seidnitz/10) in der Nightsession unter Flutlicht.

Bei den Herren B flogen gleich in der ersten Runde die 1,2 und 3 Gesetzten raus. Im Finale spielten der Lokalmatador Thomas Hoche (Grimma/20) gegen Andreas Litzka (ATV Leipzig/23). Andreas hatte seit diesem Jahr erst wieder mit Wettkämpfen begonnen, deshalb die hohe LK. Er ließ Thomas beim 6:1 6:0 im Finale keine Chance. 3. Plätze belegten Aaron Huyoff (TV Rathenow/18) und Leo Töpfer (LTC 1990/20).

Die Nebenrunde bestritten die eigentlich im Hauptfeld 1 und 2 Gesetzten Michael Krämer (TC Sachsenring Zwickau/17) und Philipp Nöcker (TC RW Naunhof/18). Michael konnte 7:5 6:1 gewinnen.

Auch bei den Damen waren mit Heidi Kramm (TC RW Naunhof/18) und Julia Schirutschke (1. TC Weinböhla/20) zwei ungesetzte Spielerinnen im Finale. Heidi konnte das Spiel mit 6:4 6:3 für sich entscheiden. Dritte wurde Katharina Wartig (Wurzener TC/12) mit 6:3 6:1 gegen Jana Lippmann (SV 1919 Grimma/23).  Das Nebenrundenfinale gewann Caroline Richter (VfB Leisnig/18) gegen Ines Stangenberg (TC 2011 Borna/20) mit 6:0 7:6. Dritte wurde hier Diana Lier (TC Frankenberg/21). Sie schaffte im letzten Spiel des Turniers ein 6:4 4:6 11:9 gegen Constanze Wartig (Wurzener TC/21).

Mein größtes Dankeschön geht an Petrus, der uns mit dem Superwetter einen reibungslosen Ablauf gewährleistet hat. Auch an Jeffrey und Rolf für die Hilfe in Naunhof. Ganz dickes Lob an Ronny für die perfekte Bewirtung unserer Gäste. Die Nudeln waren sehr, sehr lecker!

Alle Spiele verliefen sehr fair, deshalb DANKE an alle Spieler/innen und kommt nächstes Jahr bitte wieder nach Grimma.

Sport frei!

Thomas  

(Bilder privat Thomas Lange)

 

                                                                    

                                    unsere Damen nach einem schönen Wochenende                       1. Platz:   Heidi Kramm (li.)

                                                                                                                                            2. Platz:   Julia Schirutschke (re.)

 

                                                                Herren A                                                                               Herren B

                                                     

                                      1. Platz:   Dennis Steinert (re.)                                1. Platz:   Andreas Litzka (li.)

                                      2. Platz:   Lucas Graichen (li.)                                  2. Platz:  Thomas Hoche (re.)

 

 

Saisonausklang am 22.9.2018 für Jung und Alt

 

Frühlingsfest am 23. März

 

          
                                           

 

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tennisfreunde,

ausgehend von den Beschlüssen des Vorstandes vom 29.1.2018 übergebe ich euch, wie üblich, folgende Informationen zum Tennisjahr 2018
und zum Vereinsleben.
Zunächst wünschen wir euch allen viel Spaß an und bei unserem geliebten Hobby, dem Tennissport, und eine gutes Jahr 2018 !
Alle wichtigen Termine könnt ihr aus dem beiliegenden Jahresplan entnehmen und vielleicht auch gleich in den persönlichen Kalender übernehmen.
Dazu und darüber hinaus möchte ich euch hinweisen auf:

1. Im Sommer starten folgende Wettkampfmannschaften:

Damen - Mannschaftsführer Catharina Lange – in der 1. Kreisklasse
Herren 40 - Mannschaftsführer Gerald Langer – in der Bezirksklasse
Herren 60 - Mannschaftsführer Dietmar Geleschus – in der Bezirksliga
U16 gemischt - Mannschaftsführer Elias Pöschke – in der Bezirksliga
U12 gemischt - Mannschaftsführer Jürgen Franke – in der Bezirksklasse

2. Im Winterhalbjahr sollten keine Mannschaften im Erwachsenenbereich mehr gemeldet
    werden. (Kosten zu hoch, Interesse zu gering) – Ausnahmen sind beim Vorstand zu
    beantragen.

3. Die Rückerstattung von Startgeldern zu Turnieren von Jugendlichen und Kindern bleiben
    auf 50 € pro Jahr beschränkt. Zusätzlich können 50 € zurückerstattet werden, wenn an
    Bezirks- bzw. Landesmeisterschaften teilgenommen wird. Für besondere Leistungen kann
    eine optionale Erfolgsprämie bei Antrag an den Vorstand gezahlt werden.
   Für die Abrechnung sind die Belege über das Jahr zu sammeln und im Dezember beim
   Schatzmeister, Thomas Hoche, einzureichen.

4. Die im Dezember festgelegte Erhöhung der Mitgliedsbeiträge im Kinder-und Jugend-
    Bereich wird modifiziert:
    Für das 1. Kind sind 100 € zu zahlen; für jedes weitere Kind 75 €


5. Für eine effektive Nutzung der Arbeitsstunden von Mitgliedern bei der Frühjahrsinstand-
    setzung wird Martin Rohne für die im Jahresplan genannten Termine Arbeits-
    gruppen bilden. Setzt euch also bitte mit Martin (Tel. 0173 7351249) in Verbindung und
    stimmt eure Mitwirkung für die genannten Termine oder im Vorfeld zum Abziehen des
    alten Belages mit ihm ab.

6. Zum Trainingsbetrieb in 2018 sollt ihr wissen:
    den Trainingsplan erarbeitet insgesamt Jürgen Franke bis zur nächsten Vorstandssitzung (5.3.2018) im Entwurf.
    Darin wird generell beim Training von Kindern und Jugendlichen, die bei Jürgen Franke und Martin Rohne trainieren,
    ein Platz für deren Eltern reserviert, um sie als Mitglieder zu gewinnen. Als weitere Übungsleiterin wurde Heidi Kramm gewonnen.
    Thomas Lange wird hiermit gebeten und aufgefordert, für den Planentwurf seine
    Trainingszeiten für Grimmaer Tennisspieler rechtzeitig an Jürgen Franke zu geben.

7. Zum Frühlingsfest am 23.3. um 19.00 Uhr im Tennisheim, zum Herbert Peters Gedächtnis
    Mixed Turnier am Pfingstmontag (mit anderen Tennisvereinen) und zum Bowlingabend
    am Freitag, den 9.11.2018 um 19.00 Uhr auf der Bowlingbahn in Nimbschen würden wir
    uns über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder freuen.

8. Die Kosten für die private Nutzung des Tennisheimes für Feierlichkeiten bleiben für alle
    Mitglieder bei 80 € im Sommer und 110 € im Winter
    festgesetzt (für Vereinsfremde auf 100 und 130 €)
    Anträge sind generell per Mail an j.blumenberg@t-online.de zu richten.

9. Die Stadtmeisterschaften der Erwachsenen , die in den vergangenen Jahren durch
    mangelndes Interesse und fragwürdige Teilnehmerzahlen gekennzeichnet waren,
    sollen wiederbelebt werden, um wieder mehr Gemeinsamkeit im Verein zu erreichen.
    Der im Jahresplan dafür verankerte Termin 22.+23.9.2018 soll die Damen inkl.
    weibliche Jugend, alle Herren - Altersklassen inkl. männlicher Jugend parallel unter
    Nutzung aller 4 Plätze vereinen. Außerdem soll an diesen Tagen noch ein Eltern - (auch
    Nichtmitglieder ! ) –Kind –Turnier organisiert werden.
   Für die Organisation haben sich Jörg Blumenberg und Catharina Lange bereit erklärt.
   Die übrigen Vorstandsmitglieder werden aktiv dafür werben.
   Vielleicht könnt ihr euch dieses Event schon mal langfristig in eurem Kalender vormerken,
   um eine rege Teilnahme abzusichern. Auch passive Mitglieder sind auf der Anlage
   dazu gern willkommen !
   Sportliche Höchstleistungen sollen dabei nicht unbedingt im Vordergrund stehen.
   Vielmehr geht es durch rege Teilnahme um größeren Zusammenhalt im Verein und
   eine gesellige Form unseres Vereinslebens.
   Schön wäre am Sonntag nachmittag eine gemeinsame Kaffeetafel mit
   selbstgebackenen Kuchen und allen Siegerehrungen.

10. Alle euch bewegenden Fragen, Vorschläge und vereinsförderliche Aktivitäten
      könnt ihr gern an uns im Vorstand herantragen. Siehe dazu auch Homepage
     www.tennis-grimma.de . Dort findet ihr alle Ansprechpartner mit Tel.Nr. oder
     alle Mailadressen.

Es grüßt euch herzlich Manfred Gergs, Sportwart

 

 

 

2017

Herbert Peters Gedächtnisturnier im Tennis Mixed

Am Pfingstmontag fand das traditionelle Einladungsturnier auf den Grimmaer Tennisplätzen am Broner Ring statt.
Bei optimalen Wetter gingen 11 Mixedpaarungen (2x Colditz, 2x Leisnig, 6x Grimma und eine Kombination Colditz/Grimma) mit viel Freude an den Start. In drei Gruppen wurden zunächst die Gruppensieger und Platzierten ermittelt. Während der jeweils 30 Minuten Spieldauer entbrannten bereits in der Gruppenphase spannende Kämpfe, bei denen die freundschaftliche und faire Atmosphäre im Vordergrund standen.
Toll organisiert war die Veranstaltung bezüglich leckerem Vitaminangebot und gemeinschaftlicher Mittagstafel. Auch die nachmittägliche Kaffeetafel, bei der sich viele fleißige Tennisfreundinnen mit leckeren Kuchenangebot einbrachten, trug sehr zum Gelingen bei.
Vorher wurden in der Endrunde die Sieger und Platzierten ermittelt.
Obwohl die Gruppenersten die Plätze 1 bis 3, die Gruppenzweiten die Plätze 4 bis 6 usw. ausspielten, waren am Ende eigentlich alle Sieger, weil Spaß an der Freude und sportliches Miteinander einen schönen Pfingsttag bescherten.
So konnten schließlich alle Teilnehmerpaare sich über einen Preis freuen, die lobenswerterweise von unserem Europa - Abgeordneten und mitspielenden Hermann Winkler und vom Landarzt Dr. Lange, Großbothen gesponsert und mit viel Liebe zu einem lukrativen Preis gestaltet wurden.
Nach insgesamt sportlich anspruchsvollen, auf die Spielrunden verteilten, 3,5 Stunden Spielzeit für Jeden standen schließlich die Sieger fest:

1. Platz: Simone Voye und Thomas Otto Colditz

2. Platz: Katja und Martin Rohne Grimma

3. Platz: Marit und Andreas Grzeganek Leisnig

Erfreulich war auch wieder die Beteiligung mehrerer jugendlicher Spieler, ganz im Sinne von Herbert Peters, der sich immer bis ins hohe Alter als Trainingspartner für den Nachwuchs eingesetzt hat.

Manfred Gergs
Sportwart SV 1919 Tennis

 

       

                                                                                                                                                                        Martin, Katja, Simone, Thomas

 


Unser Frühlingsvergnügen am 7. April - ein schwungvoller Start in die neue Saison

Es war eine gute Idee der Organisatoren, unser Frühlingsvergnügen unter das Motto "Frühlingsgedichte" zu stellen.
Damit wurde der kulturell-gesellige Teil des Abends von den Teilnehmern selbst gestaltet und das auf beachtlichem Niveau.
Zugleich war damit eine gute Grundlage für einen lustiges Frühlingsvergnügen gegeben.

Vielen Dank sowohl an die Organisatoren des Abends als auch an die aktiven Mitwirkenden für ihre Beiträge.

Gerhard Gey

 

 

Auf, auf liebe Tennisfreunde, die Saison 2017 hat begonnen,- natürlich erst einmal mit dem

Platzbau

 

                                                                                            

                                                                        
   Fortsetzung am Samstag, 8. April

 


Herbert-Peters Gedenkturnier (LK) bei bestem Wetter

Nachdem letztes Jahr das 1. Herbert Peters Gedenkturnier großen Anklang mit Teilnehmern aus ganz
Sachsen fand, war die 2. Auflage schon lange geplant.
Als Termin bietet sich immer das letzte Wochenende im September an, da dort die letzte Chance ist seine LK
zu halten oder gar zu verbessern. Die LK Saison geht nämlich immer vom 1. Oktober bis 30 September.
Genau wie letztes Jahr wurden die Kategorien Herren A und B sowie Damen angeboten.
Leider fand sich keine Anmeldung für die Damen, schade.
So durften sich die Herren alleine austoben.

Bei den Herren A wurde in 2 Vorrundengruppen jeder gegen jeden gespielt.
Dabei setzten sich Hannes Siersleben (Naunhof, LK1) und Norman Diekow (Naunhof, LK5) souverän durch.
Bei Hannes war durch seine Routine keine Gefahr. Norman schaffte es im Gruppenspitzenspiel gegen
Tom Glücklederer (Naunhof, LK4) etwas überraschend 6:4 6:3 zu gewinnen.
Anschließend wurden sämtliche Plätze ausgespielt. Im Finale am Sonntagnachmittag bei herrlichstem
Wetter setzte sich Hannes 6:2 6:4 gegen Norman in einem schönem Spiel durch.
Platz 3 ging an Tom. Er gewann gegen Peter Liscovius (Chemie Radebeul Grün-Weiß, LK7) 6:4 6:2.
Den 5. Platz holte sich Felix Nöcker nach Abbruch gegen Martin Schädlich, 7. wurde Andre Dietrich.

Bei den Herren B wurde ab der LK 13 bis 23 im KO-System mit Nebenrunde gespielt.
Dabei setzte sich etwas überraschend der erst 14-jährige Tomma Tran (TV Brand-Erbisdorf, LK22) durch.
Er überzeugte auch gegen die erfahrenen Oldies durch seine Fitness und Nervenstärke. So schaltete er im
Halbfinale den Grimmaer Jan-Peter Streidl (LK16) 6:2 6:4 aus. Das andere Halbfinale war in Grimmaer Hand.
Martin Rohne (LK18) gewann gegen den an 1 gesetzten Gerald Langer (LK15) hauchdünn 1:6 6:3 13:11.
Dieses kraftraubende Spiel machte sich bei Martin im Finale bemerkbar. So konnte Tommy recht überlegen
das Finale 6:2 6:4 gewinnen. Der 3. Platz ging an Gerald 7:6 7:5 gegen Jan-Peter. Die beiden erfahrenen
Grimmaer dachten sich, an diesem herrlichen Sonntag mal richtig viel Sport (2,5h) zu machen!

In der Nebenrunde Herren B siegte der auch erst 14-jährige Elias Pöschke (Grimma, LK 21) gegen den
15-jährigen Johannes Northmann (Weißer Hirsch Dresden, LK22) souverän 6:1 6:2.
Der 3. Platz ging an Oliver Müller (Naunhof, LK23).
Da wir wie letztes Jahr auch wieder eine Night-Saison machen wollten, wurden kurzerhand noch Doppel
ausgelost. Damit es spannend wird, wurde immer ein LK Guter mit einem LK Besserem zugelost. So kamen
tatsächlich 6 Teams zusammen. Gegen 22 Uhr stand das Duo Glücklederer/Pfützenreuter (beide Naunhof)
nach einem knappen 4:1 1:4 10:8 gegen Dietrich/Riedel (Naunhof/Beucha) fest.
 


Die Teilnehmer aus 8 verschiedenen Vereinen fanden das Grimmaer Turnier wieder sehr gelungen.

Als Leitung möchte ich mich besonders für den fairen Ablauf der Matches bedanken bei den Spielern bedanken.
Außer 2 kleinen, emotionalen Ausrutschern gab es keine Probleme und das Wetter war sowieso einfach genial.
Ein Dankeschön gilt auch Martin Rohne für seine Verpflegung und Versorgung.

Ich freue mich auf nächstes Jahr und wünsche mir wieder ein paar Tennis spielende Damen beim
3. Herbert-Peters Gedenkturnier Ende September 2017 in Grimma.

Thomas Lange





 

 

                                                                                                                                                                                                            Grimma, den 11.02.2017

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tennisfreunde,

ausgehend von den Beschlüssen des Vorstandes vom 6.2.1017 übergebe ich euch, wie üblich, folgende Informationen zum Tennisjahr 2017 und zum Vereinsleben.


Zunächst wünschen wir euch allen viel Spaß an und bei unserem geliebten Hobby, dem Tennissport, und eine gutes Jahr 2017 !


Alle wichtigen Termine könnt ihr aus dem beiliegenden Jahresplan entnehmen und vielleicht auch gleich in den persönlichen Kalender übernehmen.

Dazu und darüber hinaus möchte ich euch hinweisen auf:

1. Im Sommer starten folgende Wettkampfmannschaften:

     Damen - Mannschaftsführer Catharina Lange – in der 1. Kreisklasse
     Herren 40 - Mannschaftsführer Gerald Langer – in der Bezirksliga
     Herren 60 - Mannschaftsfürer Dietmar Geleschus – in der Bezirksliga
     U16 gemischt - Mannschaftsführer Elias Pöschke – in der Bezirksklasse
     U12 gemischt - Mannschaftsführer Timo Müller – in der Bezirksklasse
     U10 MidCourt - Mannschaftsführer Pete Schott (Jürgen Franke)– in der Bezirksliga

2. Im Winterhalbjahr werden keine Mannschaften im Erwachsenenbereich mehr gemeldet.
(Kosten zu hoch, Interesse zu gering)

3. Die Rückerstattung von Startgeldern zu Turnieren von Jugendlichen und Kindern werden
auf 50 € pro Jahr beschränkt. Zusätzlich können 50 € zurückerstattet werden, wenn an
Bezirks- bzw. Landesmeisterschaften teilgenommen wird. Für besondere Leistungen kann
eine optionale Erfolgsprämie bei Antrag an den Vorstand gezahlt werden.
Für die Abrechnung sind die Belege über das Jahr zu sammeln und im Dezember beim
Schatzmeister, Thomas Hoche, einzureichen.

4. Für eine effektive Nutzung der Arbeitsstunden von Mitgliedern bei der Frühjahrsinstand-
setzung wird Martin Rohne für die im Jahresplan genannten Termine kleinere Arbeits-
gruppen bilden. Setzt euch also bitte mit Martin (Tel. 0173 7351249) in Verbindung und
stimmt eure Mitwirkung für einen oder mehrere der 4 genannten Termine mit ihm ab.

5. Zum Trainingsbetrieb in 2017 sollt ihr wissen:
- auf Anregung von Sportfreund Matthias Kramm wird donnerstags ab Beginn der Freiluft-
saison ab 17.00 Uhr auf Platz 4 und an der Trainingswand ein kostenloses
Gruppentraining für fortgeschrittene Jugendliche (wie in U16 gemischt) sowie
interessierte erwachsene Breitensportler angeboten. Zur Betreuung/Organisation
bzw. Anleitung werden 1-2 erfahrene Spieler des Vereins gewonnen.
- den Trainingsplan erarbeitet insgesamt Jürgen Franke bis zur nächsten Vorstands-
sitzung (6.3.2017) im Entwurf.
- darin wird generell beim Training von Kindern und Jugendlichen, die bei Jürgen Franke
und Martin Rohne trainieren, ein Platz für deren Eltern reseviert, um sie als Mitglieder zu gewinnen.
- Thomas Lange wird hiermit gebeten und aufgefordert, für den Planentwurf seine
Trainingszeiten für Grimmaer Tennisspieler rechtzeitig an Jürgen Franke zu geben.

6. Zum Frühlingsfest am 7.4. um 19.00 Uhr im Tennisheim, zum Herbert Peters Gedächtnis
Mixed Turnier am Pfingstmontag (mit anderen Tennisvereinen) und zum Bowlingabend
am Freitag, den 10.11.2017 um 19.00 Uhr auf der Bowlingbahn in Nimbschen würden wir
uns über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder freuen.
Der Colditzer Tennisverein hat zum 21.4.2017 zum Tennisvergnügen eingeladen. Wer da
Lust hat mitzukommen, meldet sich bitte bei Catharina Lange (Tel.: 0174 9585513)

7. Die Kosten für die private Nutzung des Tennisheimes für Feierlichkeiten werden für alle
Neubeantragungen von Mitgliedern ab sofort auf 80 € im Sommer und 110 € im Winter
festgesetzt (für Vereinsfremde auf 100 und 130 €)


8. Da die Stadtmeisterschaften der Erwachsenen in den vergangenen Jahren durch
mangelndes Interesse und fragwürdige Teilnehmerzahlen gekennzeichnet waren,
wird es am Sonntag, den 3.9.2019 stattdessen ein vereinsinternes Mixedturnier geben,
das durch eine gefällige Art der Durchführung viele von euch zur aktiven Teilnahme
anregen soll !
Sportliche Höchstleistungen sollen dabei nicht im Vordergrund stehen.
Vielmehr geht es durch rege Teilnahme um größeren Zusammenhalt im Verein und
eine gesellige Form unseres Vereinslebens.

9. Alle euch bewegenden Fragen, Vorschläge und vereinsförderliche Aktivitäten
könnt ihr gern an uns im Vorstand herantragen. Siehe dazu auch Homepage
www.tennis-grimma.de

Es grüßt euch herzlich Manfred Gergs, Sportwart
 

 

 

2016

 

Großeinsatz des Nachwuchses auf unserem Tennisplatz

 

Am Dienstag der letzten Schulwoche waren die Kinder und Jugendliche durch das Trainerteam zum großen Arbeitseinsatz aufgerufen.
Die vorhergegangen Zusagen ließen auf eine rege Beteiligung hoffen. Was natürlich am Dienstag auf dem Platz erschien übertraf alle Erwartungen. Dabei hatten die Organisatoren Martin und Jürgen nicht einmal daran gedacht, das Deutschland um 18.00 Uhr EM-Spiel hatte und in Grimma ein public viewing stattfand.
Dennoch erschienen 25 Kinder und Jugendliche und 13 Eltern und legten sich mächtig ins Zeug. 17.30 Uhr war die Arbeit getan. (Plätze vom Unkraut befreit, Grünfeld zwischen Platz 1 und Tennisheim vom Unkraut befreit, Weg entlang der Plätze bereinigt und Tennisheim gereinigt)
Nach Grillen und Schwatzchen konnten alle noch einmal auf den Platz und dem gelben Filzball die Kante geben.

Herzlichen Dank den beiden Organisatoren und den ganz, ganz fleißigen Helfern.

 

 

Ehrennadel des Sächsischen Tennisverbandes für Jörg Blumenberg

Der Geschäftsführer des Sächsichen Tennisverbandes zeichnete den Abteilungsleiter Tennis des SV 1919 Grimma, Jörg Blumenberg,
aus Anlass der Feier zu seinem 50. Geburtstags mit der Ehrennadel des STV in Bronze aus.

In seiner Laudatio würdigte Gerd Lindner die langjährigen Verdienste von Jörg Blumenberg im Grimmaer Tennisgeschehen.
So gehörte er zu den Pionieren der ersten Stunde nach dem Totalschaden der alten Tennisanlage nach dem Hochwasser 2002,
übernahm Verantwortung für den Wiederaufbau der schönen Anlage am Broner Ring, zunächst als Technikverantwortlicher und Sportwart
im Vorstand und seit 2006 als Abteilungsleiter. Vorbildliche Arbeit leistete er im Nachwuchsbereich, insbesondere bei der Entwicklung seines
Sohnes Hans Christoph zu einem sächsischen Spitzenspieler. Nicht zuletzt war er mehrfacher Stadtmeister bei den Herren.

Er wünschte weiter großen Erfolg bei der Entwicklung des Grimmaer Tennis.

 

 

Frühlingsvergnügen als Auftakt in die Tennissaison 2016

Allgemeine Einschätzung: "ein schöner Abend mit lustigen Einlagen". Allein die Frühlings-Hüte (Idee Organisatorin Catharina Lange) sorgten für eine angenehme Atmosphäre und gute Gefühle.

Der Rückblick von Günter Kießlich auf die Grimmaer Tennisgeschichte sowie sein initiiertes Quizspiel waren eine weitere Bereicherung des Abends.

Vielen Dank an Organisation, Mitwirkung und für die Fotos von Dieter Koch!

 

 

 

 

Die Tennisplätze sind fertig gestellt. Ab Montag, den 18.4., kann mit dem Training begonnen werden - siehe Trainingsplan - .

Die Mannschaftsführer informieren bitte ihre Spieler dazu.

Ein herzliches Dankeschön an die Sportfreunde, die wiederum mit ihren Eigenleistungen zur Fertigstellung unserer Tennisplätze

und damit zur Spielfreunde aller Mitglieder beigetragen haben!!!

 

 

Grüße Manfred Gergs

 

 

 

Hallenmeisterschaften 2016 unseres Nachwuchses

Schon zur Tradition gewordene Meisterschaften in der Halle der U10 , U14 und U 18
fanden in den Winterferien wieder in der Bücherwurmhalle und in Nischwitz statt.
Trotz Skiurlaub in den Alpen kämpften 25 Nachwuchstennisspieler um die begehrten Pokale der Hallenmeister.
Am Dienstag den 09.02. waren die Jungs und Mädchen der U14 dran.
Bei den Jungen setzte sich Elias Paschke durch. Die Plätze belegten Timo Müller, Max Glaser und Pascal Grimm.
Bei den Mädchen konnte Friderike Vehlow vor ihrer Schwester Luise, Nastasia Meisel und Rachel Manek gewinnen.
Tolle Doppelspiele beendeten den tollen Tennisvormittag in Nischwitz.
Am Mittwoch waren dann unsere Kleinsten dran. In der Bücherwurmhalle konnten sie auf vier Feldern zeigen, was sie im Training schon gelernt haben. Zwei Stunden spielte jeder gegen jeden jeweils einen Match-Tiebreak. Im letzten Spiel standen sich, die bis dahin führenden Phillipp Kamprad und Nico Künzel gegenüber. Spannender konnten die beiden es nicht gestalten. Phillipp setzte sich knapp mit 11:10 durch.
Auch ein Gast aus Bad Lausick spielte sich durch das Turnier und belegte am Ende Platz 7.
Nach der Siegerehrung konnten die Tennis-Kid`s noch eine Runde mit ihren Eltern spielen, was allen Beteiligten gefiel.

Platzierungen U10 Kleinfeld

1. Phillipp Kamprad 2. Nico Künzel 3. Pete Schott

4. Raphael Wittig 5. Valentin Voigtländer 6. Georg Weber

7. Emilia Kürschner 8. Hannes Kagler 9. Richard Weber

Ob 1. oder 9. Alle erhielten einen tollen Pokal.

Am Donnerstag den 11.02. waren dann die U18 Jungen dran. Da eine überraschend große Beteiligung war, wurde in zwei Gruppen gespielt.
Hier gewannen die beiden Gesetzten

Toni Busse und Elias Paschke. Sie spielten dann auch im Finale um den Pokal, wo sich Elias mit 5:2 durchsetzte. Um Platz 3 spieleten Marius Grünewald und Anthony Becker, wo Marius mit 6:0 Anthony keine Chance ließ. Im Spiel um Platz 5 setzte sich Dennis Künzel mit 3:2 gegen Lucas Melzer durch.

Auch hier beendeten tolle Doppel den Meisterschaftsvormittag.

 

 

Hallenmeisterschaften U10, U14, U18

     

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2016 sind 7 Mannschaften für den Wettkampfbetrieb angemeldet – siehe Mannschaftsführer –

Es wird aufgrund mangelnder Spielbereitschaft in der Hallenrunde in dieser Saison keine U14 geben.

Spielerinnen und Spieler, die älter als 12 sind, sollen sich für die Damenmannschaft bzw. die 2. Herren anbieten und ihre Bereitschaft an die MF signalisieren.

Florian Renz hat aktuell seine Trainerlizenz erfolgreich abgeschlossen.

 

 

 

 

 

 

         

 

 

 

 

 

 

 

 

Planung Tennisjahr 2016      (Stand 22.11.15 - im Vorstand am 2.11. als Arbeitsgrundlage verabschiedet )

Datum      Tag     Ort                            Inhalt des Ereignisses                                                                         Organisation durch

10.12.       Do    STV                     Datenbank Anmelden Mannschaften für Sommer 2016                                    M. Gergs

09.02.       Di      Nischwitz             Offene Hallenmeisterschaft U12                                                                      J. Franke

10.02.       Mi     GS Bücherwurm   Offene Hallenmeisterschaft U10 Kleinfeld                                                         J. Franke

11.02.       Do     Nischwitz             Offene Hallenmeisterschaft U14                                                                      J. Franke

15.03.       Di      STV                     Datenbank Namentliche Mannschaftsmeldung                                                  M. Gergs + MF

 

02.04.       Sa     Tennisanlage         Frühjahrsinstandsetzung  V.: Vorstand für 9.00 – 15.00 Uhr
                                                                                      Plätze 1- 5, Außenanlagen, Organisation Tennisheim    Mitglieder + Jugendl. 5 h

09. 04.      Sa     Tennisanlage         wetterb. Ausweichvariante oder Fortsetzung/Fertigstellung zum Walzen!

16.04.       Sa     Tennisheim            Frühjahrsvergnügen                                                                                      C. Lange

23./24.04. Sa/So Tennisanlage        Steffi Graf Jüngsten-Serie U9 + U10                                                               J. Franke, M. Rohne

Beginn Punktspiele MF

 

16.05.       Mo     Tennisanlage        3. Herbert Peters Gedächtnisturnier   entfällt!

                                                                                                                                           

bis Ende Juni       Tennisanlage        Punktspiele entsprechend dem Terminplan (nach Herausgabe durch den STV)     MF

05./06.05. Do/Fr  Tennisanlage        Kindercamp                                                                                                  M. Rohne, J. Franke

09.06.       Do      Tennisanlage        Raiba Grundschulpokal                                                                                  J. Franke

10.-12.06.  Fr-So Tennisanlage        Kreis- Kinder- und Jugendspiele im Tennis                                                      J. Franke, M.Rohne

25.-29.07.  Mo-Fr Tennisanlage       Trainingslager Kinder + Jugendliche                                                                J. Franke , M.Rohne

03.09.        Sa      Tennisanlage noch freies Wochenende

10.09.        Sa/So Tennisanlage       Sparkassen Kids Cup J. Franke,                                                                    M.Rohne

17./18. 09. Sa/So Tennisanlage       Stadtmeisterschaft Damen + Herren                                                               J. Blumenberg, M. Rohne

 

23.-25. 09. Fr-So Tennisanlage       Offenes Leistungsklassenturnier (Herren/Damen)                                             T. Lange

 

Eventuell weitere Vorschläge bitte an umg@online.de

 

 

 

Punktspieltermine der Grimmaer Mannschaften 2016
anderweitige Belegung
Heimspiele in Grimma
Tag
Datum
Uhrzeit
Damen
1. Herren
2.Herren
Herren 40
Herren 60
U 12 gemischt
U 10 Kleinfeld
Sa
2.4.
9.00
 
Frühjahrsinstandsetzung
     
Sa
9.4.
19.00
   
Frühjahrsvergnügen
       
Sa/So
23./24.4.
   
Steffi Graf Jüngsten - Serie U9 + U10
     
Sa
30.4.
8.30
Wurzen 2.
       
Machern 1.
 
   
13.30
   
Neukieritzsch 1.
       
So
1.5.
8.30
 
Frohburg 1.
 
Markranstädt 1.
LVB/HTC Lpz.1.
   
   
13.30
           
RC Sport 1.
Do
5.5.
8.30
Beucha/Taucha 1.
           
   
13.30
   
Bad Lausick 2.
       
Do/Fr
5./6.5.
     
Kindercamp
       
Sa
7.5.
8,30
 
Böhlitz-Ehrenberg 1.
         
   
13.30
Borna 1.
 
Oschatz 2.
       
So
8.5.
8.30
     
Wurzen 1.
RC Sport 1.
   
   
13.30
         
LSC 1901 1.
 
Mo
16.5.
9.00
3. Herbert Peters Gedächtnisturnier als Einladungs - Mixed - Turnier
   
Sa
21.5.
13.30
   
Böhlen 1.
       
So
22.5.
8.30
Frohburg 1.
   
Markranstädt 1.
Delitzsch 3.
LTC 1990 1.
ATV Leipz. 1.
So
29.5.
8.30
       
Delitzsch 2.
RC Sport 1.
LVB 1.
Sa
4.6.
9.00
 
Naunhof 2.
         
   
14.00
Colditz 1.
 
Borna 2.
       
So
5.6.
9.00
     
Wurzen 1.
Machern 2.
Groitzsch 1.
 
   
14.00
           
Beucha 1.
Do
9.6.
   
Raiba Grundschulpokal
     
Sa
11.6.
10.00
 
Lindenau 1848 1.
         
   
14.00
Waldheim 2.
 
Beucha 1.
       
So
12.6.
9.00
     
Leipzig 1910 1.
Schkeuditz 1.
   
Fr-So
10.-12.6.
   
Kreis - Kinder - und Jugendspiele Tennis
     
Sa
18.6.
9.00
 
Leipzig 1910 2.
         
   
14.00
Groitzsch 1.
           
So
19.6.
9.00
     
Leipzig 1910 1.
Waldheim 3.
   
   
14.00
   
Leisnig 1.
       
Mo-Fr
25.-29.7.
   
Trainingslager Kinder + Jugendliche
     
Sa
10.9.
   
Sparkassen Kids Cup
     
Sa/So
17./18.9.
   
Stadtmeisterschaften Damen + Herren laut Ausschreibung
     
Fr-So
23,-25.9.
       
                   
                   
                   

 

 

 

2015

Mannschaftsführer Sommer 2015

Damen             Catharina Lange         Rotsteg 3b,                       01749585513       Cath_Lange@web.de
                                                        
04668 Großbothen

1. Herren         Gerald Langer            Am Wohnpark 64,             015150581048      langer.sigrun-gerald@t-online.de
                                                                                         04683 Belgershain

2. Herren         Alf Hofmann               Goethestr. 70d                  03437762399        alf.hofmann@arcor.de
                                                                               04668 Grimma                  015156915299

Herren 40         Jörg Blumenberg       Hohe Str. 28                     01733155979         j.blumenberg@t-online.de
                                                       04668 Grimma

Herren 50         Manfred Gergs          Paul-Nikusch-Str.5            03437919684         umg@online.de
                                                                                        04668 Grimma                  01715756809

U 18 männl.      Timmy König             Oststr. 5                           03437944849         maike_mario.koenig@gmx.de
                                                                                             04668 Grimma                  01714816844

U 14 gem.         Lucas Melzer           Dürrweitzschener Str.31    03438583540         silke-schneider-2007@web.de
                                                       04668 Böhlen                    01701985514  

U 12 gem.         Heidi Kramm            Lange Str. 7                      01722050036         m.kramm@kurlichtkonzept.de
                                                        04668 Grimma

U 10 ¾ Feld      (Hans Härtel) nur auf dem Spielformular
                                       Jürgen Franke         Westring 46  01718272813         j.franke.grimma@freenet.de

                                                       04668 Grimma

U 10 KF            Lukas Rohne            Südstr. 13                         01747657674        martin.rohne@primacom.net
                                                       04668 Grimma


 

 

Planung Tennisjahr 2015

 

Datum      Tag           Ort                           Inhalt des Ereignisses Organisation durch

10.02.        Di         Nischwitz                    Hallenmeisterschaften U12 J. Franke, M. Rohne

11.02.        Mi         Halle Bücherwurm      Hallenmeisterschaften U10 J. Franke, M. Rohne

12.02.        Do        Nischwitz                    Hallenmeisterschaften U14 J. Franke, M. Rohne

15.03.        So        Internet/STV               Namentliche Mannschaftsmeldung M. Gergs + MF

21./22.03.  Sa/So   Tennisanlage               Frühjahrsinstandsetzung J. Blumenberg, M. Rohne
                                                                                                   und viele Mitglieder !

28./29.03.  Sa/So    Tennisanlage              Wetterbedingte Ausweichvariante
                                                               oder Fortsetzung/Fertigstellung zum Walzen!

03.04.         Fr         Tennisanlage              evtl. Beginn des Freilufttrainings Vorstandsentscheidung

11.04.         Sa        Tennisanlage             Wahlversammlung + Frühjahrsvergnügen J. Blumenberg, C. Lange
                                                                                                                            Mitarbeit Vorstand

25./26.04.   Sa/So    Tennisanlage              Vermutlicher Beginn Punktspiele oder MF
                                                                breitensportliches Eršffnungsturnier

bis Anfang Juli Punktspiele entsprechend dem Terminplan (nach Herausgabe durch den STV) MF

14.-16.05.   Do-Sa    Tennisanlage              Kindercamp M. Rohne

25.05.          Mo       Tennisanlage               2. Herbert Peters Gedächtnisturnier (Mixed) C. Lange, M.+U. Gergs

13./14.06.   Sa/So     Tennisanlage              Kreis- Kinder- und Jugendspiele im Tennis J. Franke

06.09.          So         Tennisanlage             Stadtmeisterschaften Damen und Herren B (ab LK 16) M. Gergs
                                                                 - ohne LK Wertung ! -

13.09.          So         Tennisanlage              Sparkassen Kids Cup J. Franke

19./20.09.   Sa/So      Tennisanlage             STV Turnier U12 (ãSteffi Graf SerieÒ) J. Franke, M. Rohne

25.-27.09.   Fr-So       Tennisanlage            Offenes Leistungsklassenturnier (Herren/Damen) T. Lange, J. Blumenberg

 

 

5. Raiba-Grundschulpokal

In der letzten Juniwoche trafen sich die besten Grundschulmannschaften  aus dem Muldental auf den Tennisplatz des SV 1919 Grimma.

Hier wollten sie im Kampf um den Cup, die in den  Arbeitsgemeinschaften und Ganztagesangeboten Tennis errungenen Fähigkeiten, unter Beweis stellen.

Aus fünf Grundschulen spielten je sechs Kinder um Punkte und in jedem Team musste mindestens ein Mädchen mitspielen. Da der Wettkampf wegen schlechten Wetters um eine Woche verschoben werden musste, konnte die Grundschule Belgershain nicht teilnehmen. Von Beginn an zeichnete sich ein Zweikampf zwischen den Grundschulen Grimma - Bücherwurm und Naunhof ab. Am Ende setzten sich die Bücherwürmer knapp durch und gewannen den heiß begehrten Pokal. Um Platz drei rangen die Grundschulen Großbothen und Otterwisch. Hier hatten die Großbothener das bessere Ende für sich.

Einige Schulen hatten nicht nur einheitliche Team-Kleidung, sondern auch ein großes Plüschtier als Maskottchen. Und nicht nur Lehrer sondern auch Direktoren der Schulen fieberten mit.

Aber nicht nur Punkte zählten. Voller Begeisterung versuchten alle Kinder ihr Können zu zeigen und demonstrierten sportliche Fairness, was sich darin zeigte, dass nicht ein einziges Mal ein Schiedsrichter benötigt wurde. Das Spielniveau war zum Teil qualitativ sehr hoch. Von den insgesamt 30 Kindern hätten mindestens 10 davon bei sächsischen Turnieren gut mitspielen können. Besonders beeindruckend war der Kampfgeist der Kinder und sogar bei Niederlagen gab es keine einzige Träne. Man hatte fast den Eindruck, alle Kinder hätten das Endspiel der Herren bei den diesjährigen French Open gesehen und den Sportgeist von Stan Wawrinka und Novak Djokovic aufgesogen.

Am Ende konnten alle Teilnehmer einen Pokal und tolle Erinnerungen vom Tennisplatz mit nach Hause nehmen.

Großen Dank geht an den Organisator des schon zur Tradition gewordenen Turniers, Jürgen Franke. Mit Ruhe, Übersicht und nun schon 5-jähriger Erfahrung leitete er das Turnier. Die gelungene Atmosphäre in Grimma macht definitiv Lust auf mehr Schultennis für 2016. Vielleicht sind es dann schon 8 Grundschulen, die dann am Grundschulcup teilnehmen.

                                                                

             

Ein weiteres Dankeschön geht an die Raiba Grimma, ohne die eine solch große Veranstaltung nicht zu stemmen wäre.

Kerstin Teichert

 

 

 

Entsprechend unserer Jahresplanung 2015 hier die

Ausschreibung Stadtmeisterschaften Grimma im Tennis
Damen + Herren B (ohne LK Wertung)

Termin : 6.9. 2015 8.00 Uhr Beginn Herren (nur LK 16 und höher)

                            11.00 Uhr Beginn Damen ( alle LK)

Startberechtigt sind alle Tennismitglieder des SV 1919 Grimma ab 10 J.,

bei den Herren ab LK 16 Ð ohne Startgeld

Ort : Tennisanlage Broner Ring

Meldetermin: per Mail an umg@online.de ( M. Gergs) bis spätestens 31.8.2015

                     weil von Teilnehmerzahl abhängig sind:

  1. Entscheidung über Durchführung (männl. mindestens 8 Spieler)
                                                    (weibl. mindestens 4 Spieler)
  2. Vorbereitung Pokale + Urkunden
  3. Organisation evtl. zentraler Versorgung

Turnierleiter: Manfred Gergs (Tel. Grimma 919684 oder 01715756809)

Bälle werden gestellt

Spielmodus : 2 Gewinnsätze Ð3. Satz als Champions Ð Tiebreak

                      KO Ð System mit Trostrunde (Niederlage 1. Spiel)

Änderungen zum Spielmodus behŠlt sich die Turnierleitung
in Abhängigkeit vom Wetter und der Teilnehmerzahl vor.

gez.: Manfred Gergs

6.8.2015

 

5. Raiba-Grundschulpokal

In der letzten Juniwoche trafen sich die besten Grundschulmannschften  aus dem Muldental auf den Tennisplatz des SV 1919 Grimma.

Hier wollten sie im Kampf um den Cup, die in den  Arbeitsgemeinschaften Tennis errungenen Fähigkeiten, unter Beweis stellen. Aus 5 Grundschulen spielten je 6 Kinder um Punkte. Da der Wettkampf wegen schlechten Wetters verschoben werden musste konnte die Grundschule Belgershain nicht teilnehmen. Von Beginn an zeichnete sich ein Zweikampf zwischen den Grundschulen Bücherwurm und Naunhof ab. Am Ende setzten sich die Bücherwürmer knapp durch und gewannen den heiß begehrten Pokal. Um Platz 3 rangen die Grundschulen Großbothen und Otterwisch. Hier hatten die Großbothener das besser Ende für sich

Aber nicht nur Punkte zählten. Voller Begeisterung versuchten alle Können zu zeigen und demonstrierten sportliche Fairness, was sich darin zeigte, dass nicht ein einziges Mal ein Schiedsrichter benötigt wurde. .

Am Ende konnten alle Teilnehmer einen Pokal und tolle Erinnerungen vom Tennisplatz mit nach Hause nehmen.

Großen Dank geht an den Organisator des schon zur Tradition gewordenen Turniers, Jürgen Franke und dar Raiba Grimma, ohne die eine solch große Veranstaltung nicht zu stemmen wäre.

       

      

       

 

Tolle kontinuierliche Nachwuchsarbeit zahlt sich aus

Die Freiluftsaison ist beendet und nur strahlende Gesichter beim Tennisnachwuchs des SV 1919 Grimma. Schon in der Hallensaison wurde sehr erfolgreich gespielt. Hier wurde die U10 Bezirksmeister und die U18 Staffelsieger in dar Bezirksklasse.

Beide nahmen sich vor, dies in dar Freiluftsaison zu wiederholen. Die U10 war hoch motiviert und brachte es fertig, alle ihre Punktspiele zu gewinnen und damit den Bezirksmeistertitel zu erringen. Nun geht es für die Kleinsten nach Dresden, wo sie um den Landesmeistertitel gegen  Dresden Basewitz und Zwickau spielen  Die U 14 konnte in dr Bezirksklasse ebenfalls alle Punktspiele gewinnen und beendete die Saison als Staffelsieger.

Die U12 wurde 3. der Bezirksliga und schlug noch im letzten Punktspiel den neuen Bezirksmeister aus Groitzsch.

Die U18 verpasste nur ganz knapp ihr gestecktes Ziel und belegte Platz 3 in der Bezirksklasse.

Wir wünschen allen Tennis- Kid`s erholsame Ferien einen guten Start in die neue Hallensaison und den Kleinsten viel Erfolg in Dresden.

          

           Bezirksmeister U10 ¾ Feld

           

Von links: Adrian Böhmann, Hans Härtel, Timo Müller, Max Gläser, Nico Künzel, Finn Barwig

         

 

 

So sehen fröhliche Tennisdamen von Grimma 2015 aus - die leider in diesem Jahr nicht so viel gewonnen haben ...
aber eine tolle Mannschaft sind.

Von links nach rechts:  Katja Rohne, Jana Lippmann, Catharina Lange, Anett Winkler, Sabine Fischer, Stephanie Guder, Julia Bergmann

 

 

 

Trainingsfleiß mit Bezirksmeistertitel gekrönt

Heidi Kramm vom SV 1919 Grimma, Abteilung Tennis wurde am vergangenen Unwetterwochenende Bezirksmeister in der Alterklasse U12 weiblich.
Als gesetzte Spielerin mit Freilos in der ersten Runde setzte sich Heidi souverän gegen Buscaglia, Valentina vom RC Sport mit 6:2, 6:2 und im Endspiel gegen
Proskawetz, Sina vom SV Groitzsch mit 6:1,6:2 durch.
Nach dem Gewinn der Goldmedaillen im Einzel und Doppel bei den Kreis-Kinder- und Jugendspielen, ebenfalls in der U12, fügte Heid einen weiteren Titel
ihrer schon beachtlichen Sammlung hinzu und hat sich damit für die Sachsenmeisterschaft qualifiziert, die Anfang Juli in Dresden stattfindet.

Dr. Manfred Gergs

 

 

 Tolle Ergebnisse des Grimmaer Tennisnachwuchses bei der KKJS

Der Aufwärtstrend des Nachwuchses des SV 1919 Grimma hielt auch bei den diesjährigen Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspielen an.
In Naunhof, wo die U12 –Mädchen um Medaillen rangen setzte sich Heidi Kramm souverän durch und erkämpfte im Einzel Platz 1und die Goldmedaille.
Auch im Doppel erspielte sie mit einer Naunhoferin Gold.
In Grimma konnten 2 Bronzemedaillen erkämpft werden. Im Einzel erreicht Max Gläser den 3. Platz. Er konnte auch gemeinsam mit Lukas Rohne im Doppel diese Leistung bestätigen. Im Einzel belegte Kukas den 9. und Luca Pelinski den 12. Platz.
Bei den U14 Jungen, die in Borna spielten, schaffte Elias Päschke das Kunststück, gegen sehr starke Konkurrenz die Bronzemedaille zu erringen.
Lucas Melzer erreichte hier den 5. Rang.
In Groitzsch erspielten sich Adrian Böhmann und Nico Künzel den 4. bzw. den 7. Platz im ¾-Feld der U10 und rundeten die erfolgreiche Teilnahme an diesjährigen Kinder- und Jugendspielen ab.

Wir gratulieren allen für die gezeigten Leistungen und wünschen viel Erfolg bei den noch ausstehenden Punktspielen, wo die U10 , die U14 und die U18 große Chancen besitzen Bezirksmeister bzw. Staffelsieger der Bezirksklasse zu werden.

 

 

Zwei tolle Tage und Nächte im Tennis-Kinder- Camp

Zum 5. Mal trafen sich die Grimmaer Tennis-Kids zu ihrem Camp auf der Tennisanlage.
Am Himmelsfahrtstag trafen sich die 5 bis 15 jährigen zur Eröffnung des Camps und starteten gleich recht sportlich im Stadion der Freundschaft.
Hier legten alle die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen ab.

Im Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Ausdauerlauf erfüllten alle die Norm für Bronze oder Silber oder Gold.
Auch Eltern standen ihren Kindern bei und kämpften erfolgreich um die Erfüllung der Normen.
Danach war gemeinsames Nudelessen und Einräumen der Zelte angesagt.

Nach der Mittagsruhe wurden die von den Eltern gebackenen Kuchen verdrückt, um genug Kraft für den Tennismarathon bis 21.00 Uhr zu haben.
Bei Temperaturen um 0 Grad C wurde die Nacht trotzdem in den Zelten verbracht. Wir sind ja alle abgehärtet!
Nach dem gemeinsamen Frühstück spielte sich die U10 für das anstehende Punktspiel gegen Groitzsch ein.
Von Beginn an zeigte sich, dass die Groitzscher U10 der erwartet schwere Gegner war und unseren Cracks alles abverlangten. Am Ende siegten die
Einheimischen knapp und taten damit einen riesigen Schritt in Richtung Bezirksmeisterschaft, dass als gemeinsames Ziel ausgeschrieben wurde.
Die Sieger luden die Unterlegenen noch zum gemeinsamen Pizzaessen ein bevor diese den Heimweg antraten.

Am Nachmittag bis zum späten Abend waren Eltern mit ihren Kindern an der Reihe zu zeigen, was sie konnten. Manche Eltern staunten nicht schlecht,
als sie durch ihre Kid`s über den Platz getrieben wurden. Eine Versteigerung von Tennisschlägern machte einige Kinder zu stolzen Besitzern dieser Sportgeräte.

Bei gemeinsamen Grillen und Tennis unter Flutlicht klang der schöne Tag aus.

Am letzten Morgen gab es noch einmal ein gemeinsames Frühstück bevor geschlossen die Tennisanlage auf Vordermann gebracht wurde.

Großen Dank gilt den Organisatoren Martin Rohne und Jürgen Franke sowie den fleißigen helfenden Eltern vor Ort und den Kuchenbäckern zu Hause.

Alle wünschen sich eine Neuauflage zum Männertag 2016.

     

     

     

     

                                           

     

 

 

 

 

Grimmaer 2. Herbert Peters Gedächtnisturnier im Tennis war wieder toll

Traditionell fanden sich am Pfingstmontag 6 Leisniger, 3 Colditzer und 6 Grimmaer Mixedpaarungen bei gutem Tenniswetter
zum freundschaftlichen Wettkampf auf der schönen Anlage am Broner Ring ein.
Wie im vergangenen Jahr fanden die zeitlich begrenzten Spiele in vier Gruppen statt. Diesen Gruppenspiele folgten dann die
Plazierungsspiele wieder auf allen vier Plätzen (Gruppenerste, Gruppenzweite usw.)
Für die Plätze 1 bis 4 hatten sich in der spannenden Vorrunde Köhler/Köhler, Voye/Otto - beide aus Colditz sowie Straßberger/Straßberger - Leisnig
und Rohne/Rohne (Renz) aus Grimma qualifiziert. Leider erwischten die jugendlichen Vorjahressieger Richter/Hellmig aus Leisnig in der Vorrunde einen schlechten Start
und wurden am Ende Fünfte.
In der Finalrunde kam Grimma zu zwei klaren Siegen, verlor aber gegen Colditz 1 (Köhler/Köhler), die vor dem dramatischsten Spiel der Endrunde gegen Colditz 2
ebenfalls zwei Siege verbuchten.
Im spannenden Showdown wurde Colditz 1 dann von dem zu großer Form aufspielenden Mixed Colditz 2 (Voye/Otto) gestoppt.
Damit standen Rohne/Rohne (Renz) - Grimma als Turniersieger fest, Zweiter wurde Colditz 1 vor Colditz 2 und Leisnig 2 (Straßberger/Straßberger).
Auch die andern Plazierungsspiele um die Plätze 6 bis 15 verliefen spannend, mit viel Freude wurde um jeden Punkt gekämpft.
Von Catharina Lange bestens organisiert, die von den Grimmaer Spielerfrauen sowie Vater und Sohn Rohne und dem Turnierleiter tatkräftig unterstützt wurde,
wurde das Event wieder zu einem Highlight im Grimmaer Tennisgeschehen, sehr zur Freude auch der Leisniger und Colditzer Delegation.

 

 

           

           

           

           

 n

 

Auf ein Neues im Jahr 2016 !

Manfred Gergs, Turnierleiter

 

 

Toller Start ins neue Tennisjahr

Der Tennisnachwuchs des SV 1919 Grimma startete erfolgreich in das Jahr 2015.

Am ersten Wochenende des neuen Jahres zeigten die Jüngsten bei der Leipziger- Jüngsten- Serie in Abnaundorf, was sie im Training und den Schul Ð AG`s gelernt haben. In allen Feldgrößen gab es mehr als 20 Starter. Auf dem Kleinfeld kamen Ferdinand Heidecker und Finn Barwig zum Einsatz. Für Ferdinand war es das erste Turnier. Er legte richtig los und gewann all seine Vorrundenspiele und zog damit in die Gewinnerrunde ein.

Hier setzte er sich souverän durch und gewann auch hier alle Spiele. Am Ende konnte er sich als Sieger des Turniers feiern lassen. Finn verlor nur ein Spiel in der Vorrunde und spielte damit in der Gruppe der Zweitplatzierten. Hier zeigte er, dass er eigentlich in die erste Gruppe gehörte. Er gewann alle Spiele und belegte am Ende Platz 5.

Im Großfeld starteten Timo Müller, Luise und Friederike Vehlow, Lukas Rohne sowie Heidi Kramm. Für Timo und Luise waren es die ersten Starts bei einem Großfeldturnier. In der Vorrunde erlitt Timo nur eine Niederlage und erreichte durch tolle Spiele die Endrunde und Platz 6 in der Gesamtwertung. Friderike , Luise,Lukas und Heidi starteten nicht so gut in die Vorrunde. Jedoch konnten sie in der Endrunde ihr Können unter Beweis stellen. Sie beendeten alle 3 mit Siegen das Turnier.

Im ¾-Feld waren auch 3 Grimmaer Kid`s am Start. Adrian Böhmann, Nathlie Grimm und Leon Kögler. Alle spielten sie zum ersten Mal in dieser Feldgröße und mussten in der Vorrunde viel Lehrgeld bezahlen. Jedoch in der Endrunde zeigten sie auch, was in ihnen steckt und konnten ihre letzten Spiele gewinnen und beendeten mit einen Erfolgserlebnis das Turnier.

Alle, auch die Letzten gingen nicht mit leeren Händen nach Hause. Jeder bekam eine Medaille und ein kleines Geschenk.

Auch der Start in die Punktspielsaison der Winterhallenrunde war sehr erfolgreich. Die U10 im 3/4-Feld in der Besetzung Max Gläser, Timo Müller, Hans Härtel , Finn Barwig und Adrian Böhmann, siegte gegen Naunhof und Bad Lausick 2 Mannschaft sehr souverän und steht vor dem Gewinn der Hallenbezirksmeisterschaft. Im letzten Punktspiel reicht ein Sieg gegen Bad Lausicks 1. Mannschaft aus. Aber auch hier werden Grimmas Jungs alles geben, alle Spiele zu gewinnen.

Auch die U12 und die U 18 starteten erfolgreich in die Hallensaison. Die U18 führt ebenfalls die Tabelle an. Bei der U12 stehen 1 Sieg und eine Niederlage zu Buche.

Um den Nachwuchs brauch es also dem SV1919 Grimma nicht Bange werden. Auch beim Training im Januar sind wieder 6 Kid`s zum Schnuppern dabei.

Im Bild 5067 Siegerehrung Kleinfeld vorn Mitte Finn Barwig, rechts daneben

Ferdinand Heidecker

 

 

Der Sieg war zum Greifen nah ...

Die Landesmeisterschaften der Junioren U12 im Tennis fanden am 14. und 15. März in Leipzig statt.

Für Heidi Kramm vom SV 1919 Grimma wurde es ein anstrengendes Wochenende.
Nach drei extremen, gewonnenen Spielen gegen gleichwertige Gegnerinnen stand sie im Endspiel.
Leider waren hier Heidis Kräfte aufgebraucht, erst recht nach dem über einstündigen mit 3:6 verlorenen
ersten Satz gegen Anna Schön von Blau Weiss Dresden Blasewitz. Nach dem Verlust auch des 2. Satzes
mit 6:1 und einigen bitteren Tränen war Heidi glückliche und stolze Landesvizemeisterin. Großartig, wie sich
Trainingsfleiß auszahlen kann.

                                           

Glückwunsch !

Manfred Gergs
Sportwart des SV 1919 Grimma, Abt. Tennis

 

 

 

Bezirksmeister der Hallenrunde 2014/15

Unsere U10 ¾-Feld-Mannschaft wurde in großartiger Manier erstmals Bezirksmeister der Hallensaison.

Im 1. Punktspiel zeigte Timo Müller unter den Augen seines Papas sein bestes Spiel seiner noch jungen Tenniskarriere und schlug die an 1 gesetzte Naunhoferin Mara Remetean mit 16:2. Hans Härtel spielte gegen Johanna Hülsmann 8:8. Im Doppel gewannen beide knapp mit 9:8 und das Punktspiel glatt mit 5:1.

Im 2. Punktspiel spielte Max Gläser unsere Nr.1 gegen die Nr.2 der Bad Lausicker Richard Hiebel 13:1 und Hans Härtel schlug Charlie Klein (Nr.3) mit 18:0.
Auch im Doppel ließen beide gegen Richard und Charlie keine Luft ran und schlugen sie glatt mit 15:3.

Im letzten Punktspiel gegen die 1. Mannschaft von Bad Lausick kamen auch Finn Barwig und Adrian Böhmann zum Einsatz.

Im Einzel siegte Finn gegen die die Nr.3 Marcel Friedemann mit 9:6. Im 2. Einzelspiel siegte Timo Müller gegen die an 2 gesetzte Pauine Könze mit 13:3.

In ihrem ersten gemeinsamen Doppel setzten sich Finn und Adrian gegen Pauline und Marcel mit 8:6 durch und machten damit den klaren Sieg von 6:0 und den Bezirksmeistertitel perfekt.

Herzlichen Glückwunsch unseren Jüngsten für diese grandiose Serie.

Wir hoffen, dass in der kommenden Freiluftsaison an die tollen Leistungen angeknüpft werden kann. Hier kommen noch Leipziger Mannschaften dazu, die es unseren Kid`s nicht einfacher machen werden.

Trainer Jürgen Franke

 

Hallenmeisterschaften U12 Großfeld am 10.02.2015 in Nischwitz

Die U12 spielte nach Zeit ( 25 Minuten ). Bei Einstand entschied der nächste Punkt.

Max

GlŠser

Timo

MŸller

Luca

Pelinski

Lukas

Rohne

Nathalie

Grimm

Dominic

Kaiser

Platz

Max

Gläser

x

9 : 0

5 : 0

8 : 0

6 : 1

9 : 0

1

Timo

Müller

0 : 9

x

6 : 2

7 : 2

6 : 1

8 : 0

2

Luca

Peliinski

0 : 5

2 : 6

x

6 : 2

6 : 5

4 : 3

3

Lukas

Rohne

0 : 8

2 : 7

2 : 6

x

7 : 2

6 : 5

4

Nathalie

Grimm

1 : 6

1 : 6

5 : 6

2 : 7

x

6 : 0

5

Dominic

Kaiaer

0 : 9

0 : 8

0 : 6

5 : 6

0 : 6

x

6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das spannendste Spiel, auch wenn es mit 9:0 nicht ersichtlich ist, fand zwischen Max und Timo statt. Beide spielten tolles Tennis und die einzelnen Spiele wurden von Max immer nur knapp gewonnen. Dominic musste krankheitsbedingt nach drei Spielen abbrechen.

 

Hallenmeisterschaften U10 Kleinfeld am 11.02.2015 in Grimma Turnhalle Bücherwurm

Im Kleinfeld wurden zwei Gewinnsätze bis 11 Punkte gespielt. Bei 1:1 gab es einen Entscheidungssatz bis 7.

Timo

MŸller

Finn

Barwig

Nico

KŸnzel

Alina

Philipp

Kamprad

Platz

Tiomo

Müller

X

2 : 0

2 : 0

2 : 0

2 : 0

1

Finn

Barwig

0 : 2

X

2 : 1

2 : 0

2 : 0

2

Nico

Künzel

0 : 2

1 : 2

X

2 : 0

2 : 1

3

Alina

0 : 2

0 : 2

0 : 2

X

2 : 1

1

Philipp

Kamprad

0 : 2

0 : 2

1 : 2

1 : 2

X

2

Timo setzte sich klar gegen alle seine Gegner durch. Um Platz zwei wurde toll gekämpft zwischen Finn und Nico. Mit nur einem Punkt siegte dann Finn im packenden Spiel. Alina siegte im Kampf um Platz 1 der Neueinsteiger.

 

Hallenmeisterschaften U14 am 12.02.2015 in Nischwitz

Die U14 spielte nach Zeit(25 Minuten) .Bei Einstand entschied der nächste Punkt.

Gruppe 1

Marius

GrŸnewald

Morris

Ramspeck

Anthony

Becker

Miguel

Naumann

Platz

Marius

Grünewald

X

5 : 1

7 : 1

7 : 0

1

Morris

Ramspeck

1 : 5

X

4 : 2

7 : 0

2

Anthony

Becker

1 : 7

2 : 4

X

5 : 1

3

Miguel

Naumann

0 : 7

0 : 7

1 : 5

X

4

Gruppe 2

Elias

Pšschke

Lucas

Melzer

Dennis

KŸnzel

Vanessa

Haupt

Platz

Elias

Pšschke

X

5 : 3

7 : 1

7 : 0

1

Lucas

Melzer

3 : 5

X

5 : 1

5 : 2

2

Dennis

Künzel

1 : 7

1 : 5

X

7 : 1

3

Vanessa

Haupt

0 : 7

2 : 5

1 : 7

X

4

Spiel um Platz 1   Marius - Elias 4 : 3

Spiel um Platz 3   Morris - Lucas 5 : 4

Spiel um Platz 5   Dennis - Anthony 5 : 3

Die Spiele um Platz 1 und 3 waren sehr spannend. Besonders zwischen Marius und Elias ging es in jedem Spiel äußerst knapp zu. Am Ende siegte Marius aufgrund seiner besseren ersten Aufschläge.

Insgesamt kann für die Hallenmeisterschaften eine sehr gute Bilanz gezogen werden. Trotz Ferien war insbesondere in der U14 eine tolle Teilnahme.

 
Hallenbezirksmeister

 


                       
   U10                                           U12                                             U14

 

 

 

 

 

 

2014

 

 

Planung Tennisjahr 2014 - präzisiert nach Mitgliederversammlung am 12.4.2014

Datum

Tag

Inhalt

Bemerkungen

10./15.03.

Namentliche Mannschaftsmeldung für den Sommer 2014

1.Damen/1.+2.Herren/Herren 40+50/U18männl./U14 gemischt/

10.3. gilt für Abstimmung Mannschaftsführer + Sportwart

U12 gemischt/U10 3/4 gemischt/U10 KF gemischt

19.02.

Hallenturnier Kleinfeld Kinder

März/April

Platzbau je nach Wetterentwicklung und operativer Entscheidung

14.04.

Beginn Freilufttraining

nach Trainingsplan vom 7.4.2014 - siehe auch Aushang

12.04.

Sa

18.00 Uhr Mitgliederversammlung, anschließend Frühjahrsvergnügen

ab 01.05.

Do

Punktspiele Anfang Mai bis Mitte Juli - siehe Punktspielübersicht nebenan

Termine auch in STV Homepage

29.05.

Do

Kindercamp bis Sa 31.05.

incl. Eltern/Kind Turnier

09.06.

Mo

9.00 Uhr Einladungsturnier MIXED (Colditz,Leisnig, Grimma…)

Pfingstmontag

Juni

Raiba Grundschulpokal

wochentags, Termin wird noch mit den Schulen abgestimmt

21.-22.06.

Sa/So

Sparkassen-Kinder- und Jugendspiele des Landkreis Leipzig

06.09.

Sa

Stadtmeisterschaft Herren A + B/Damen - vereinsintern ohne LK Wertung

Ausschreibung kommt noch per Mail + hier im Schaukasten

13.09.

Sa

Sparkassen Kids Cup (gleichzeitig SM U10 bis U12) Fortsetzung evtl. Sonntag

27.09.

Sa

Breitensportturnier zum Jahresausklang mit Sponsoren und Mitgliedern

Oktober

Kinderturnier

Dezember

Kinderweihnachtsfeier

 

 

Liebe Tennismitglieder der Grimmaer Tennisfamilie, liebe Eltern/Großeltern von Kindern und Jugendlichen,

zuerst zum ausklingenden (Tennis-) Jahr für alle von euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2015.

Wie üblich, übermittle ich euch im Auftrag des Vorstandes einen Ausblick auf das kommende Tennisjahr 2015.

Termine solltet ihr gleich in eure persönliche Terminplanung für 2015 übernehmen oder zumindest den Anhang zu diesem Mail ausdrucken
und bitte auch Mitgliedern ohne Mailanschluss weiterreichen.

Auf folgende Punkte möchte ich besonders hinweisen

Das Kinder- und Jugendtraining  im Winter wird in bewährter Weise von dem Team Jürgen Franke, Martin Rohne und Florian Renz sowie von
Thomas Lange fortgeführt. Das gilt auch für die Freiluftsaison. Mit mir sind vor der Freiluftsaison evtl. dazu gesonderte Absprachen möglich

Neben der Fortsetzung der Winterhallenrunde durch die Wettkampfmannschaften 1.Herren, 2.Herren, Herren 50, U18, U14, U12 und U10 muß
jedes Mitglied sein individuelles Wintertraining selbst gestalten, da es in Grimma keine Tennishalle mehr gibt.

Kostenpflichtige Tennishallen in Nischwitz oder im Paunsdorf Zentrum sind evtl. Alternativen. 

Für das Sommerhalbjahr sind folgende Wettkampfmannschaften gemeldet: 

Damen                   1. Kreisklasse                          Mannschaftsführer: Catharina Lange

1. Herren                1. Kreisklasse                          Mannschaftsführer: Alf Hofmann    - es wird keine 2. Herren mehr geben-

Herren 40                   Bezirksliga                           Mannschaftsführer: Torsten Müller 

Herren 50                   Bezirksklasse                       Mannschaftsführer: Manfred Gergs 

U18 gemischt              Bezirksklasse                       Mannschaftsführer: Timmy König       

U14 gemischt              Bezirksliga                            Mannschaftsführer:  Lucas Melzer    

U12 gemischt              Bezirksliga                            Mannschaftsführer:  Heidi Kramm 

U10 3/4 Feld gem.       Bezirksliga                            Mannschaftsführer:  Jürgen Franke         

 

Wir gehen bei der U12 bis U18 davon aus, daß die Mannschaftsführer nach besten Kräften von einem Elternteil unterstützt werden.

Die namentliche Meldung der angemeldeten Mannschaften muß endgültig bis 15.3.2015 an den STV erfolgen, das bedeutet, daß
alle Mitglieder sich bei dem jeweiligen Mannschaftsführer oder auch bei mir für ein oder auch zwei Mannschaften anmelden können,
falls sie sich in dem namentlichen Entwurf (wird noch bekanntgemacht) noch nicht wiederfinden oder nicht aufgestellt werden möchten.  

Die Mitgliederversammlung, die 2015 eine Wahlversammlung sein wird, findet am gleichen Tag, Sonnabend, den 11.4. wie das

Frühjahrsvergnügen statt. Für beide Termine gibt es noch gesonderte Einladungen.  

Wer sich für eine Mitarbeit im Vorstand der Abteilung Tennis interessiert, kann sich gern beim Abteilungsleiter Jörg Blumenberg dafür
anbieten. 

Die Frühjahrsinstandsetzung der Plätze und des Tennisheimes findet wie üblich zu den angedachten Terminen in Abhängigkeit vom
Wetterverlauf statt. Die Plätze 2 - 4 werden neue Linien erhalten . Es wäre sehr schön, wenn sich viele Mitglieder, auch Jugendliche daran
beteiligen.

Ein geselliger Höhepunkt soll wieder das für Pfingstmontag geplante 2. Herbert Peters Gedächtnisturnier (ausgetragen als Mixed - Einladungs-
turnier mit Leisnig, Colditz u.a. ) werden. 

Stadtmeisterschaften Damen und Herren B ohne Leistungsklassenwertung am 6.9.

Ein offenes Leistungsklassenturnier Damen und Herren wird Thomas Lange vom 25. - 27.9. in Grimma organisieren.

Hierbei werden die am besten platzierten Herren als Stadtmeisterschaften Herren A  gewertet.    

Hinweise, Ergänzungen zur Jahresplanung 2015 laut Anlage oder zu unserer Homepage www.tennis-grimma.de bitte direkt an mich !

 

Mit Adventsgrüßen und einem "Sport frei"

euer Sportwart Manfred Gergs

 

 

Stadtmeisterschaften Tennis in Grimma

Bei strahlender Herbstsonne fanden am Sonnabend die Stadtmeisterschaften im Tennis auf der Tennisanlage
am Broner Ring statt. Gespielt wurde in den Disziplinen Herren A, Herren B (ab Leistungsklasse 16) und Damen.
Im Rahmen der Konkurrenz Herren B wurden auch die Stadtmeister der Altersklasse U14 ermittelt.

Folgende Ergebnisse kamen nach den Spielen zustande:

 Herren A : Stadtmeister und 1. Torsten Müller
                                              2. Dietmar Geleschus
                                              3. Martin Rohne

Herren B : Stadtmeister und 1. Manfred Gergs
                                             2. Jan-Peter Streidl
                                             3. Timmy König

Damen : Stadtmeisterin und 1. Katja Rohne
                                             2. Jana Lippmann
                                             3. Julia Bergmann

U 14 :     Stadtmeister und    1. Marius Grünewald
                                             2. Morris Ramspeck

Fazit:
Hart umkämpfte Spiele bei den Männern A mit knappem Ausgang; großes Teilnehmerfeld bei den Herren B, dank auch der Mitwirkung der    
jugendlichen Spieler  und sehenswerte Damenkonkurrenz, die auch von Emily Conrad und Carla Leidhold bereichert wurde, wobei erstgenannte
sich nach hartem Kampf knapp den vierten Platz sichern konnte.
Marius Grünewald beherrscht die U14 Konkurrenz klar.
Die Sieger und Plazierten wurden vom Vorstand mit Pokalen und Urkunden geehrt.

Zum Saisonhalali findet am nächsten Wochenende noch der Sparkassen - Kids- Cup statt, wo in einem offenen Turnier die Besten der 

U12 und U10 ermittelt werden sollen.

Sportwart der Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma                 

 

 

Ausschreibung Stadtmeisterschaften Tennis

Spielberechtigt sind alle Mitglieder des SV 1919 Grimma, Abteilung Tennis. Es werden keine Startgebühren erhoben.

Datum: Sonnabend, den 6. 9. 2014 und bei Bedarf  Sonntag, den 7. 9. 2014

Beginn: Herren B (aktuelle Leistungsklassen 16 bis 23) 8.00 Uhr

             Herren A (aktuelle LK 15 und besser) 10.00 Uhr

             Damen 14.00 Uhr

Turnierleiter: Herren A Jörg Blumenberg,  Herren B Manfred Gergs, Damen Katja Rohne

Bälle werden gestellt.

Gespielt werden 2 Gewinnsätze bis 6, ein evtl. dritter Satz wird im Champions - Tiebreak bis 10 entschieden (2 Pkt. Unterschied !)
Beim Stand von 6 : 6 in den ersten beiden Sätzen einfacher Tiebreak bis 7.
Der Spielmodus (einfache oder doppelte KO Runde oder Gruppen usw.) wird in AbhŠngigkeit von der Teilnehmerzahl durch
den jeweiligen Turnierleiter festgelegt.
Doppel werden nur gespielt, wenn mindestens 3 Doppel bei den Herren (A+B !) bzw. den Damen antreten.

Den 3 ersten Plätzen winken Urkunden und kleine Preise.

Meldungen mit Name und Wettbewerb (Herren A oder B bzw. Damen)

Bitte zur Absicherung der organisatorischen Vorbereitung per Mail an: umg@online.de

Meldetermin: sobald als möglich, spätestens bis 2. 9. 2014

 

 

Erfolgreiche Grimmaer Damenmannschaft 2014

Frohe Grimmaer Tennisdamen lächeln nach gelungenem Abschluß der Punktspielsaison 2014 in die Kamera.
Von links Mannschaftskapitän Catharina Lange, Sabine Fischer, Jana Lippmann, Katja Rohne, Elisabeth Thiemer und Anett Winkler.
Nachdem es in den zurückliegenden Jahren immer mal wieder Personalsorgen bei den Damen 30 und der aktiven Damenmannschaft gab, gelang 2014 eine zukunftsweisende Fusion und in der Staffel wurde ein guter dritter Platz erspielt.
Durch fleißiges Training und den erreichten Zusammenhalt wurde der Grundstein für die angedachte Stabilisierung im Damenbereich gelegt.

Wir wünschen der Mannschaft weiterhin Erfolg und Spaß im Tennissport. Die gute Resonanz beim Mixedturnier und sicher auch bei der kommenden Stadtmeisterschaft Anfang September, wo auch weitere junge Spielerinnen sich für die Mannschaft empfehlen können, sind nach den Punktspielen Hoffnung für das Damentennis in Grimma.

 

Vorstand der Tennisabteilung des SV 1919 Grimma e.V.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Protokoll

der Mitgliederversammlung der Abt. Tennis am 12.04.2014 um 18.00 Uhr

Teilnahme: Vorstand :          J. Blumenberg, T. Hoche, U. Gergs, M. Gergs, , C. Lange, J. Franke, M. Rohne
                  Ehrenmitglieder: H.Nündel, und H. Winkler,
                  Sponsoren:        B. Weigel, R. Weigel, C. Schönfeld
                                           G. Pleul, J. Pleul, K. Rohne, A. Schlund, E. Thiemer, J. Bergmann, S. Guder,
                                           D. Geleschus, F. Nickel, T. Müller, M. Kšnig, H. Hentschel, G. Kießlich, H. Winkler

Das sind 26 Mitglieder von laut unserer Satzung (siehe Homepage : www.tennis-grimma.de) 120 Teilnahme- und Stimmberechtigten.
(alle älter als 12 Jahre)
Die MV ist mit einfacher Mehrheit beschlussfähig, Beschlüsse wurden keine gefasst.

Begrüßung durch den Abteilungsleiter, Jörg Blumenberg:

Gegenwärtig sind wir 145 Mitglieder, davon 55 weiblich + 90 männlich
Bis 10 Jahre sind es 18, bis 14 Jahren 19 (dazu) und bis 18 Jahren 16 Mitglieder.
Das bedeutet im Kinder- und Jugendbereich insgesamt 53 Mitglieder.
Leider gibt es im Altersbereich zwischen 18 und 30 Jahren nur 12 Mitglieder.
Im Winter waren 8 Mannschaften im Wettkampfbetrieb,
im kommenden Sommer (Mai Ð Juli) starten 10 Mannschaften, davon eine Damenmannschaft.
Vorstellung des Jahresplanes 2014 (siehe auch Schaukasten + Homepage),
sondern als bisher gewohnte Stadtmeisterschaften ohne LK Wertung ausgetragen.
Vorstellung angedachter Investitionen (Platzfräse für die Frühjahrsinstandsetzung, Schranke für begrenzte Zufahrt im Winter)

Der Haushalt der Tennisabteilung ist in den letzten Jahren ausgeglichen. Die hervorragende Arbeit
des Schatzmeisters Thomas Hoche wird gelobt.

Der Abteilungsleiter bedankt sich bei den ehrenamtlich und engagiert arbeitenden
Vorstandsmitgliedern. Martin Rohne wurde zur Unterstützung im letzten Jahr in den Vorstand kooptiert.

Die Freigabe der Plätze für den Spiel- und Trainingsbetrieb erfolgt am 14.4.2014

Diskussion

Mario König regt die Anschaffung einer Uhr außen am Tennisheim an.
Der allgemeine Zuspruch wird den Vorstand veranlassen, das zu realisieren.

Torsten Müller äußert den Wunsch, dass das Training von M. Gergs auf Platz 4 stattfindet.
Dem Wunsch wird entsprochen.

Anschlie§end ab 19.00 Uhr fand das von Catharina sehr schön vorbereitete Frühlingsfest statt.

Eine Gedenkecke für unsere Grimmaer Tennislegende Herbert Peters wurde vorher eingerichtet.

gez. U. Gergs - Schriftführerin

 

 

Platzbau am 05.04.2014

Es geht wieder los. Allerdings haben wir Verzug! In Colditz wird angeblich schon gespielt!

Macht nichts, das holen wir wieder auf. Die Stimmung war gut und in den nächsten Tagen fangen wir

um so stärker mit dem Training an.

           

            

 

Liebe Tennismitglieder und Eltern der tennisspielenden Kinder,

 

im Vorstand der Tennisabteilung am 13.1.2014 wurde der Jahresplan für unser Tennisjahr 2014 bestätigt.

Ihr findet diesen als Anlage zu dieser Mail im Excel - Format, was manch einer auf seinem Rechner nicht lesen kann, aber auch im eingescannten PDF- Format.

Druckt euch diesen bitte gleich aus und vermerkt die Termine in eurem persönlichen Terminplaner !

Besonders hinweisen möchten wir alle Kinder und deren Eltern auf die Kinderaktivitäten wie Hallenturnier , Kindercamp, Kreis- Kinder- und Jugendspiele, Sparkassen- Kids- Cup u.a.

Allen anderen wird die Mitgliederversammlung am 12.4. (teilnahmeberechtigt sind hier laut Satzung auch Kinder, die 12 und älter sind) sowie das anschließende Frühjahrsvergnügen besonders empfohlen. (Dazu gibt es noch eine separate Einladung).

Erstmals werden wir an der bundesweiten Eröffnung der Tennissaison "Deutschland spielt Tennis" am 26./27.4. teilnehmen. Nähere Infos dazu folgen.

Neu zur Wiederbelebung gutnachbarlicher Beziehungen mit Colditz und Leisnig ist das Einladungs - Mixedturnier am Pfingstmontag vorgesehen.

Wenn jemand mit nach Vietnam zur 1. offenen Nhan Trang Open mit attraktivem Urlaubsangebot fahren möchte, wendet sich bitte an Jörg Blumenberg.

 

Am 6.+7.9. führen wir die 1.Grimma Open als offene Stadtmeisterschaft für Damen (LK 15-23) und Herren (LK 9 -23) also mit Leistungsklassenwertung durch. Dazu ist die Ausschreibung in der Turnierhomepage des STV eingestellt und wird noch präzisiert.

Am Herzen liegt uns auch ein breitensportlicher Jahresausklang mit unseren Sponsoren und den nicht unbedingt LK - orientierten, also breitensportlich

interessierten Mitgliedern.

 

Wir sind gern bereit, über diese Angebot hinausgehende Vorschläge von euch noch in die Planung aufzunehmen, z.B. Ostern oder auch kulturelle Angebote.

 

Bleibt gesund und haltet euch fit für ein schönes Tennisjahr 2014!

 

Viele Grüsse, auch vom ganzen Vorstand, von Manfred Gergs

 

Tolle Trikots für unseren Nachwuchs

Kurz vor Weihnachten wurde den Kindern unserer Abteilung ein vorzeitiges Geschenk gemacht. Die Raiffeisenbank (Raiba) Grimma überraschte unseren Nachwuchs beim Training in der Bücherwurmhalle mit tollen Wettkampftrikots. Unsere Kid`s nahmen sie auch gleich in Beschlag und stellten sich dem Fotoshooting. Im Bild der Chef der Raiba Grimma Steve Barth mit den Trainern und Trainerassistenten und den den Kid`s.

Im Gespräch wurde durch Herrn Barth deutlich gemacht, dass sich die Raiba längerfristig für die Tennisnachwuchs engagieren möchte.

Hiermit möchten sich unser Tennisnachwuchs und die Verantwortlichen recht herzlich bedanken.

Jürgen Franke

 

 

 

2013

 

 

Terminplan der Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma e.V. für 2013

Terminplan der Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma e.V. für 2013

 

13./14.04.     Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze , des Tennisheimes

                    und der Tennisanlage außen

17./18.4.    Entscheidung des Vorstandes betreffs „Anspielen“;

                    die für 20.4. ursprünglich geplanten Aktivitäten fallen

                    witterungsbedingt wahrscheinlich aus

27.04. bis 06.07. Punktspiele für die 10 Wettkampfmannschaften dazwischen

09.05. bis 11.05. Kindercamp

09.05.              Himmelfahrtsradtour, Treffpunkt 10.00 Uhr Gattersburg

08./09.06.    Kreis- Kinder- und Jugendspiele im Tennis

13.07. bis 24.08. Sommerferien

07./08.09.    Sparkassen – Kids – Cup (gleichzeitig als SM Kinder bis U12)

14./15.09.    Stadtmeisterschaften Erwachsene, Jugend und separat U14

28.09.              Lustiges Mixedturnier mit ständig wechselnden Partnern

Änderunge + Erweiterungen ( auch Vorschläge ) vorbehalten !

 Vorstand der Tennisabteilung

 Arbeitsstand 03.04.2013

 

monatliche Vorstandssitzung im Tennisheim nach Terminplan

Hallenpunktspiele nach Terminplan des STV

 

 

Ende Apr – Anfang Juli Punktspiele
 

    Punktspieltermine der Grimmaer Mannschaften 2013       Heimspiele in Grimma  
Tag Datum Uhrzeit Damen 30 1. Herren 2. Herren Herren 40 Herren 60 U18 U 14 U 12 U 10 U10 
      BK BK 2.KK Verbandsliga Oberliga BK BK BL BK 3/4 Feld Kleinfeld
                         
                         
So 02.6. 09:00                   Markleeberg
Sa 08.6. 14:00   Döbeln           Kreis- Kinder- und Jugendspiele ganztägig    
                    in Grimma, Borna und Groitzsch lt. Ausschreibung    
So 09.6. 14:00       Aue Weißer Hirsch DD          
Sa 15.6. 09:00                 Groitzsch Waldheim
    13:30               Naunhof    
    14:00     Bad Lausick              
So 16.6. 09:00 Döbeln       Delitzsch Machern        
    14:00       TuR Dresden            
Sa 22.6. 09:00     Borna              
    14:00   HTC Südost                
So 23.6. 09:00       Waldheim            
    14:00 Machern                  
  29.6. 08:30                   Te.team Leipzig
Sa   09:00             Neukieritzsch   ATV Leipzig  
    14:00   ATV Leipzig Beucha              
So 30.6. 09:00 Markleeberg         Groitzsch   Machern    
    14:00       Görlitz Crimmitschau          
Sa 06.7. 09:00         Leipzig 1910          
    14:00     Borna              
So 07.7. 10:00       Leipziger TC 1990            
                         
                         
                         
                         
                    gez.: M. Gergs 28.05.2013  


 

 

Frühjahrsvergnügen

 

                                 

     

 

 

 

 

Platzbau 2013

 

                                                      

 

 

Tolles Tennisfeeling in Grimma-West

 

Wie schon in den Winterferien des vergangenen Jahres, organisierte auch dieses Jahr der SV 1919 Grimma seine Kleinfeldmeisterschaften im Tennis der Kinder U12 und U10. Trotz Ferien fanden sich 16 „Crackes“ in der Turnhalle der Grundschule Bücherwurm ein.

Ab 14.00 Uhr flogen die Filzbälle über die Kleinfeldnetze, geschlagen von immer besser werdenden Kids, die riesig Spaß an diesem Vergnügen fanden. Besonders war an diesem Tag, dass wieder die Eltern und Großeltern eingeladen waren, um nach dem Turnier mit ihren Kindern zu spielen, was sie auch ab ca. 17.00 Uhr im großen Umfang taten. In dieser Zeit wurden die Urkunden gefertigt und als Abschluss des tollen Nachmittages gegen 18.00 Uhr in einer großen Siegerehrung überreicht. Jeder erhielt eine Urkunde, auch die im großen Kampf Unterlegenen. Wie sonst auch bei den Kinderturnieren stand der Spaß am Spiel im Vordergrund. Trotzdem seien hier die Erstplatzierten genannt.

Bei den Jungen U10 gewann Max Gläser, der auch schon die Stadtmeisterschaften des Vorjahres gewann. Bei den Mädchen U12 gewann Maxi Müller deren Bruder auch Zweiter bei den Jungen U10 wurde. Bei den Jungen U12 siegte Elias Pöschke, der Sieger der Kinder-und Jugendspiele U10 Kleinfeld des Vorjahres. Es gab die erwarteten Sieger, aber es wurde ihnen verdammt schwer gemacht.

Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren Jürgen Franke und Florian Renz sowie den vielen helfenden Eltern.

     

Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma e.V.

 

2012

 

 

In die Hallensaison 2012/2013 Starten 4 Wettkampfmannschaften: U14 gemischt, 1.+2. Herren, Herren 50

 

Ab 2.3.2012 ist wegen Umnutzung die frühere Grimmaer Tennishalle nicht mehr für Tennis nutzbar.

 

2012 starten 10 Wettkampfmannschaften: Damen, Damen 30, 1.+2. Herren, Herren 40, Herren 50, Herren 60,

                                                                         Kinder U10, U12 und U14 in den Sommer 

Nicolaustennis

     

An den Wochenenden 24.11. und 02.12. fand das traditionelle Nicolaustennis statt. In diesem Jahr mussten die Kinder geteilt werden.
Am 24.11 waren 20 Kinder der U 10 in der Bücherwurmhalle mit zahlreichen Eltern und Großeltern. Am 02.12. waren die U12 und U14 eingeladen. Hier waren 8 Kinder zugegen.
Bei den U10 spielten die Kinder zunächst auf 4 Kleinfeldern gegeneinander, um ihren Eltern und Großeltern zu zeigen, was sie gelernt haben. Danach wurden alle Felder zum Familientag freigestellt. Es wurde chinesisch und Doppel gespielt. Am Ende erhielten alle Kinder einen kleinen Weihnachtsmann und ein kleines, von Catharina gesponsertes Geschenk. Die Eltern und Kinder mussten förmlich aus der Turnhalle genötigt werden.
Die U12 und U14 spielten auch zunächst gegeneinander und danach bis zum Schluss Doppel in verschiedenen Aufstellungen, wo auch die Trainer (Franke und Renz) mit von der Partie waren.

Jürgen Franke

 

 

Bei SV 1919 Grimma 1919 e.V. – Tennis auf dem Vormarsch

Die Abteilung Tennis ist seit ca. 2 Jahren besonders aktiv im Bereich Kindertennis.

Durch eine Kommunal-Kombi-Stelle wurde man in die Lage versetzt, in den Schulen des Muldentales Ganztags-Angebote (GTA) zur Verfügung zu stellen, die es ermöglichen unterrichtsbegleitend und in nachmittäglichen AG  den Kindern Tennis erlebbar zu machen.

Werbung mit Flyern oder Aushänge in Sportstätten hatten in den letzten Jahren nur mäßigen Erfolg.

In den Grundschulen war man zunächst etwas skeptisch jedoch sehr offen gegenüber dem Angebot, Tennis in den Unterricht aufzunehmen. Jedoch der durchgeführte Unterricht, der sich nicht nur auf tennisspeziefische Übungen bezog, sondern auch Schnelligkeit und Koordination zum Inhalt hatte, brachte die Akzeptanz bei Lehrern, Eltern und besonders bei den Kindern. Das Ablegen des Schultennisabzeichens in Bronze und Silber waren genauso beliebt, wie „chinesisch“ – sicher vom Tischtennis bekannt - im Kleinfeld. Höhepunkt des Schultennisjahres war das Turnier um den Grundschulpokal, bei dem die 5 Besten der einzelnen Grundschulen auf dem Tennisplatz des Vereins im Kleinfeld kämpften. Hier stellten sie unter Beweis, dass sie die erworbenen Fähigkeiten auch unter Wettkampfbedingungen anwenden konnten und zum Erstaunen der das Turnier unterstützenden Tennismitglieder, spielten sie streckenweise tolles Tennis. Sieger in diesem Jahr war die Grundschule Großbothen  vor den Grundschulen Otterwisch und Bücherwurm Grimma. Im Rahmen der  GTA werden jährlich ca. 200 Kinder an das Tennis herangeführt.

Durch die GTA in den Grundschulen in Verbindung mit Einladungen zum Schnuppertennis wurde der Andrang in der Kinderabteilung so groß, dass die vorhandenen Trainer zeitlich überfordert wurden. Hier kamen Florian Knobloch(15) und Florian Renz(16) (bei den Kindern nur kleiner und großer Flori genannt) ins Spiel, die sich bereit erklärten mit den Kleinsten zu arbeiten. Zweimal in der Woche bringen sie unter Anleitung und mit viel Freude den Kindern die Grundlagen des Tennisspiels bei.

Tradition ist schon das Tenniscamp geworden. In dem 3 ereignisreichen Tagen und 2 Zeltnächten wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Beim Mannschaftsorientierungslauf, Klettern im Kletterwald, Baden im Riff, Tennis gemeinsam mit Eltern, gemeinsames Grillen am Abend und Flutlichttennis erleben Kinder tolle gemeinsame Stunden.

In diesem Jahr hatte in diesem Rahmen der Kids-Cup des SV1919 Grimma seine Prämiere. Eingeladen waren hier Kinder bis 12 Jahre auch aus den Vereinen aus Neukieritzsch, Wurzen und Beucha. Jedoch hielt sich die Teilnahme dieser Vereine in Grenzen. Das besondre an diesen Turnier, war das strenge Festhalten an den Regeln des Play und Stay. Das heißt, daß Kinder U10 im Klein- und im ¾ -Feld mit den dazugehörigen Bällen spielen. An zwei Tagen (Samstag U10 Klein und ¾ Feld) Sonntag U12 Großfeld mit Stage 1-Bällen fand das Turnier statt.

Nicht nur die Play-und Stay Regeln waren bedeutend, sondern auf den freien Plätzen konnten die Eltern mit Kindern spielen, da bei den Einladungen das Mitbringen von Sportsachen der Eltern gewünscht wurde. Gemeinsames Mittagessen und Grillen am Abend rundeten die gelungene Veranstaltung ab, an der  22 Kinder  um Urkunden und Medaillen rangen. Doch das war noch nicht der Abschluss des Tennisjahres. Am 24.11.  Kinder U10 und am 01.12.2012 für die U12 und U14 findet das traditionelle Nicolaustennis im Kleinfeld statt. Da die Tennishalle in Grimma-Süd nicht mehr zur Verfügung steht, weichen wir in die Turnhalle der GS Bücherwurm in Grima West aus. Auch hier sind wieder die Eltern mit sportlichem Outfit erwünscht.

Hier findet auch das winterliche Training statt, wo sich Interessenten jederzeit einfinden können.

All diese Veranstaltungen für unsere Kinder waren nur möglich durch unsere Sponsoren. Besonderer Dank gilt der Sparkasse Muldental mit deren Unterstützung Kleinfeldnetze, Tennisbälle, Pokale, Urkunden und Medaillen beschafft werden konnten.

Aber auch all den Mitgliedern unserer Tennisabteilung gilt der Dank unserer Kinder.

 

Mixedturnier zum Saisonausklang im Tennis

Trotz stürmischem Wind ließen es sich 12 Grimmaer Tennisspielerinnen und – spieler nicht nehmen, die Tennis – Freiluftsaison mit einem lustigen Mixedturnier zu verabschieden. Jede Spielrunde wurde neu ausgelost und sowohl die eigenen Partner als auch die Gegner
wechselten von Spiel zu Spiel. Am Ende waren alle stolz über die sportliche Betätigung, die organisierten Köstlichkeiten zum leckeren Gemeinschaftsschmaus und natürlich -entsprechendes Losglück und Können vorausgesetzt – über die erreichten Ergebnisse.

Martin Rohne siegte knapp mit 19 erspielten Punkten vor Catharina Lange mit 18 Punkten.

Gemeinsam belegten Alf Hofmann und Manfred Gergs mit 17 Punkten den dritten Platz.

M. Gergs
Sportwart

 

 

 

Stadtmeisterschaften im Tennis

Im Finale der Stadtmeisterschaften der Herren kam es zum Duell Vater gegen Sohn!
Am Samstag, den 15.09.2012 trafen sich acht Herren des SV 1919 Grimma, Abteilung Tennis zur Ermittlung des Titels 2012.
Die Setzung und Auslosung zur ersten Runde brachte schon mit der Paarung Torsten Müller gegen Andreas Schlund eine Überraschung.
Andreas gewann in drei Sätzen das Duell

„Oberliga 60“ gegen „Verbandsliga 40“. Die an eins und zwei gesetzten Hans-Christoph Blumenberg (16 Jahre) und Jörg Blumenberg gewannen ihre Auftaktspiele gegen Martin Rohne und Thomas Hoche klar mit 6:0,  6:0 bzw. 6:0, 6:1. In der vierten Paarung spielte Jugendspieler Florian Renz (17 Jahre) gegen Marco Cormann. Das Ergebnis von 6:1, 6:0 für Marco spiegelt aber nicht die interessanten, teilweise langen Ballwechsel der beiden wider.

Das erste Halbfinale gewann HC Blumenberg gegen Marco Cormann mit 6:2, 6:1. Im zweiten Halbfinale verteidigte J. Blumenberg gegen A. Schlund die Ehre der Herren VL 40 und ging mit 6:1, 6:1 als klarer Sieger hervor.
So kam es im Finale zum Treffen Vater gegen Sohn, das doch überraschend klar Hans-Christoph mit 6:2, 6:2 gewann.
Sieger der Nebenrunde wurde durch einen 6:1, 6:1 Sieg Martin Rohne gegen Thomas Hoche.

 Die Damen kämpften am Sonntag um den Titel. Auch bei nur geringer Beteiligung gab es schöne Spiele. Im ersten Match der Endrunde spielte Mutter Sabine Fischer gegen Tochter Anja Fischer (15 Jahre). Nach gutem Anfang von Anja führte sie schnell mit 2:1. Anschließend verlor sie etwas den Faden, brachte Sabine wieder ins Spiel und verlor den ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Satz ließ Sabine nichts mehr anbrennen und siegte mit 6:2.
Das nächste Spiel bestritten Sabine Fischer gegen die favorisierte Katja Rohne. Der erste Satz  war sehr ausgeglichen. Bis zum 4:4 ging es hin und her, dann schlichen sich bei Sabine kleine Fehler ein, die Katja zum 6:4 ausnutzte. Der zweite Satz ging dann mit 6:1 klar an Katja.
Dann spielte Anja noch gegen Katja. Obwohl das Ergebnis von 6:1, 6:2 für Katja wie eine klare Angelegenheit aussieht, ging das Spiel über weite Strecken immer wieder über Einstand und die Routine siegte noch über jugendlichen Tatendrang.

Stadtmeisterin 2012 ist damit Katja Rohne, der zweite Platz ging an Dr. Sabine Fischer und Platz drei an ihre Tochter. Mutter und Tochter haben sich im Tennis sehr gut weiterentwickelt.

 Am Tag unseres abendlichen Herbstfestes am Sonnabend, den 6.10.2012 wird gewissermaßen zum Saisonausklang ein Mixed Turnier mit breitensportlichem Charakter stattfinden. Der Spaß am Tennissport wird dabei im Vordergrund stehen. Es sind deshalb alle Tennismitglieder von Grimma aufgerufen, sich zahlreich (Beginn 10.00 Uhr) dazu einzufinden. Jede Runde wird neu ausgelost, dass man immer mit und gegen neue Partner spielt!

 Vorstand der Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma e.V.

 

 

 

Stadtmeisterschaften der Tenniskinder am 1.9.2012 in Grimma

 

In den Alterklassen U10 gemischt (Kleinfeld), U12 weiblich, U12 männlich und U14 wurden am vergangenen Sonnabend
die Stadtmeister im Tennis/Einzel 2012 ermittelt. Beim Spiel Jeder gegen Jeden mit zwei Gewinnsätzen bis 6 entwickelten sich spannende, teilweise anspruchsvolle Tennismatches.
Bei den "Kleinen" U10, die zwei Gewinnsätze bis 15 spielten, triumphierte souverän Friderike Vehlow, die Silbermedaille eroberte
durch einen hauchdünnen Sieg Cornel Luding vor Lukas Rohne, der genau wie der Vierte Timo Müller grossen Einsatz zeigte.
Die Mädchen in der U12 kämpften mit Bravour untereinander, wobei besonders die gute Entwicklung technisch und läuferisch
von Emily Conrad hervorzuheben ist
 . Am Ende siegte die punktspielerfahrene Maxi Müller vor Emily, die sich nur denkbar knapp
im dritten Satz, der als "Champions - Tiebreak" ausgetragen wurde, mit 10 : 8 gegen Alena Jünger, einem weiteren hoffnungsvollen
Talent, durchsetzen konnte.
Zweifacher Stadtmeister bei den Jungen in den Altersklassen U12 und14 wurde durch eine sehr gute Form, Ausdauer
und Geduld bei allen  Ballwechseln Marius Grünewald, der an diesem Tag seine Konkurrenten klar beherrschte.
So besiegte er den Mitfavoriten Timmy König 6 :2 und 6 : 1 und auch Laurin Langer 6 : 0 und 6 : 2.
Bei den Jungen U12 holten Lucas Schneider und Laurin Langer die Silber- bzw. Bronzemedaille und bei den
Jungen U14 folgte Timmy König und Laurin Langer auf den Plätzen 2 und 3.

 Allen Stadtmeistern und Platzierten einen dicken Glückwunsch vom Abteilungsvorstand Tennis !

 Dank an alle Helfer und Eltern bei der Organisation und Durchführung eines harmonischen Turnierablaufes.

Manfred Gergs
Sportwart der Abteilung Tennis

 

 

Spitzenreiter in der Tennis Landesoberliga

Nach einem wiederum deutlichen Sieg der Herren 60 mit 5 : 1 bei RC Sport Leipzig übernahm der SV 1919 Grimma
zwei Spieltage vor Saisonabschluss die Tabellenführung in der Landesoberliga. Als Aufsteiger ist das durchaus
bemerkenswert, zumal bei den ausstehenden Spielen gegen Sachsenring Zwickau (Mitaufsteiger - Heimspiel am 16.6.)
und Delitzsch der Titel "Sachsenmannschaftsmeister 2012" durchaus in den Bereich des Möglichen rückt.

In der Verbandsliga kam es für die Herren 40 zu einem spannenden und dramatischen Spiel gegen Görlitz, in dem Grimma
denkbar knapp mit 4 : 5 den Kürzeren zog. Leider verletzte sich ein Stammspieler während des Einzels und konnte beim
Doppel nicht mehr eingesetzt werden. Gute Besserung Torsten!

Erfreulich auch der 5 : 1 Sieg der Juniorenmannschaft U14 gegen Markleeberg, die im Heimspiel eine geschlossenen
Mannschaftsleistung zeigte. Mit dieser Verfassung kann auch dem ausstehenden Spiel gegen Bad Lausick optimistisch
entgegengesehen werden.

Leider gelang der Kindermannschaft U12 gegen Groitzsch nicht der insgeheim ehoffte zweite Sieg und es wurde 1 : 5 verloren.
Nur das Doppel Grünewald, Marius und Langer Laurin konnte sich durchsetzen.

 

Am Wochenende, den 9. und 10.6. stehen auf den Tennisanlagen in Grimma, Broner Ring 28 und in Borna die
Kreis- Kinder- und Jugendspiele im Tennis jeweils ab 9.00 Uhr auf dem Programm. Wer sich mal ein Bild von dieser schönen
Sportart im Kinderbereich machen möchte oder auch zuschauen will, ist gern willkommen ! Eventuelle Fragen werden vor Ort gern
beantwortet.

Manfred Gergs

 

 

Platzbau 2012

     

     

 

 

 

Kleinfeldturnier am 5.2.2012 in der Seume Sporthalle

Tennis-Kinder-Power in der Seumehalle

SV1919 Grimma ermittelt Kleinfeldhallenmeister

 

Am vorletzten Wochenende waren die Kinder U12 des SV 1919 Grimma aufgerufen, ihren Meister auf dem Kleinfeld zu ermitteln. Die Seumehalle bat dazu  gute Bedingungen. Eigentlich war dazu die Tennishalle im GGI-Gelände vorgesehen. Dort jedoch wird der Schwerpunkt der sportlichen Betätigung  anders gesetzt.

Ab 08.30 Uhr füllte sich die Seumehalle mit Kindern und Eltern sehr zur Freude der Trainer und Betreuer der Nachwuchscracs.  Im Mittelpunkt stand die Freude am Tennisspiel und die Erprobung der in den Schul-AGs Schulunterricht und Training erlernten Fähigkeiten unter Wettkampfbedingungen. Die Kleinsten ermittelten unter viel Spaß und Beifall der zuschauenden Eltern als erste ihre Besten. Am Ende standen alle 4 auf dem Siegerpodest und nahmen Urkunde und Medaille in Empfang.

Hier war besonders die Leistung von Cornel hervorzuheben, der nach nur wenigen Trainingseinheiten als Sieger ganz oben stand.

Die Mädchen U10 spielten ihre Meisterschaft unter sich aus. Hier belegten zwei schon erfahrene Spielerinnen die ersten Plätze. Sandra  setzte sich hier gegen Friderike  durch. Doch einfach haben es ihnen Amelie und Vanessa nicht gemacht. Sie zeigten mehr bei diesem Turnier , als die Trainer von ihnen erwartetet hatten. Beide errangen die Bronzemedaille.

Stärker besetzt war das Feld der U12 Jungen. 8 Jungen kämpften hier bis 14.00 Uhr um die begehrten Medaillen. Am Ende setzten sich auch hier die erfahrenen Marius und Laurin durch, jedoch nicht ohne richtig gefordert zu werden. Besonders Lucas und Morris machten es ihnen sehr schwer Punkte einzufahren.

Am Ende gewannen alle durch die Erfahrung, Spiel mit und gegeneinander macht besonders viel Spaß. Vor allem, wenn man zwischendurch vom Kuchenbuffet, was die fleißigen backenden Eltern erstellt hatten, naschen konnte. Aber sie konnten nicht nur gut backen. Auf dem 5. Feld konnten sie sich im Tennis probieren um damit die Leistungen ihrer Kinder besser schätzen lernen.

„Es war schön zu sehen, wie diszipliniert und trotzdem spaßig alles ablief.“ So eine Mutti der Tenniskids.

Wer Interesse am Tennisspiel  hat, kann mittwochs von 16.00-18.00 Uhr in der Turnhalle GS Bücherwurm den Schläger schwingen, jedoch erst nach den Winterferien. 

Platzierungen: U8 1.Platz Cornel Luding

                                2.Platz Dominik Kaiser

                                3.Platz Nico Künzel u.Michel Haupt

                        U10 1.Platz Sandra Fischer

                                2.Platz Friderike Vehlow

                                3.Platz Vanessa Haupt u. Amelie Klaus

                        U12 1.Platz Marius Grünewald,

                                             Laurin Langer

                                2.Platz Lucas Schneider                          

                                3.Platz Morris Ramspeck

 

Jürgen Franke

Nachwuchsverantwortlicher der Abtlg. Tennis

 

 

 

2011

 

 

 

Tennis - Stadtmeisterschaften der Kinder des SV 1919 Grimma

 Insgesamt 34 Spiele im Einzel mussten absolviert werden, bevor bei besten Bedingungen die Stadtmeister 2011 in den Altersklassen U10 und U12 feststanden.
Während auf dem 3/4 Feld in der Altersklasse U10 nur vier Starter und deshalb Jungen und Mädchen "Jeder gegen Jeden " spielten, mussten die acht Teilnehmer in der Altersklasse U12 ein Härteprogramm von jeweils 7 Spielen auch "Jeder gegen Jeden" absolvieren.
Mit zwei Gewinnsätzen bis 4 und notwendiger dritter Sätze, die als "Championstiebreak" (Spiel bis 10 Punkte) ausgetragen wurden, waren die Kinder voll gefordert und konnten sich mal so richtig ins Zeug legen.
Stadtmeister der Altersklasse U12 männlich wurde Timmy König, der alle seine sieben Spiele gewann und nur gegen den späteren Zweiten Marius Grünewald beim 3 : 4, 4 : 2 und 10 : 7 harten Widerstand überwinden musste. Im entscheidenden Spiel um Platz 3 konnte Laurin Langer gegen seinen älteren Bruder die Oberhand behalten.
Die "Neueinsteigerin der Saison" Katharina Wartig besiegte auf Anhieb die weiteren drei Mädchen und wurde trotz knappster Niederlagen gegen die Langer - Brüder souverän Stadtmeisterin U12 weiblich. Ihr Auftritt lässt auf eine baldige Verstärkung unserer Damenmannschaft hoffen.Zweite wurde bei den Mädchen Maria Hentschel und Dritte Maxi Müller.
Unsere jüngsten Starter in der Altersklasse U10 kämpften auf dem etwas verkleinerten Spielfeld (nach Reglement des Sächsischen Tennisverbandes auf einem 3/4 Spielfeld) mit grossem Ehrgeiz und Elan um den Titel.
Sieger war am Ende Morris Ramspeck vor Lucas Schneider. Beide sind erst 2011 aus der Nachwuchsarbeit in den Schulen hervorgegangen.
Gegen die noch physisch stärkeren Jungen fanden sich Heidi Kramm und Sandra Fischer - zwei aufstrebende Talente - auf den Plätzen drei und vier wieder.
Allen Spielern, Eltern, Betreuern und dem "Grillmeister" Martin an dieser Stelle nochmal Dank für ein schönes Turnier.

  

von links nach rechts:                                               von links nach rechts:
Sandra Fischer, Lucas Schneider, Heidi Kramm         Katharina Wartig, Timmy König, Marius Grünewald,
und Morris Ramspeck                                               Laurin Langer und Marius Langer

Manfred Gergs
Turnierleiter

 

Stadtmeister 2011

 

Damen:         1. Katja Rohne        2. Katharina Wartig    3. Mandy Funke

Herren A:      1. Martin Messmer (Neuzugang aus Österreich)    2. Jörg Blumenberg   3. Marco Cormann

                     Das Endspiel bei den Herren A gewann Martin Messmer mit 6 : 3, 6 : 3 gegen Jörg Blumenberg.
                     Marco Cormann besiegte beim Spiel um Platz 3 Torsten Müller mit 6 : 4 und 6 : 4.

Herren B:      1. Günther Erfurth    2. Hartmut Ritter         3. Thomas Hoche

 

Kinder U 12

männlich:      1. Timmy König       2. Marius Grünewald     3. Laurin Langer

weiblich:      1. Katharina Wartig   2. Maria Hentschel       3. Maxi Müller

Kinder U 10

gemischt:     1. Morris Ramspeck  2. Lucas Schneider      3. Heidi Kramm

 

Herrren 40 – Aufstieg in die Verbandsliga geschafft !!!

Herren 60 – 2. Platz in der Aufstiegsrunde, damit 2012 wieder Bezirksliga

 

 

Pokalverteidiger gewinnen das 3. Grimmaer Eltern/Kind Turnier im Tennis

Trotz leichtem Nieselregen kämpften die für den 27.8.2011 angemeldeten Paare um den begehrten Wanderpokal.
Trotz starker Gegenwehr setzen sich die Pokalverteidiger aus dem Vorjahr, Maxi Müller mit Vater Torsten Müller auch in diesem
Jahr wieder durch.
Am knappsten fiel ihr Sieg gegen das Paar Anna und Sophie Ducke mit 8 :10; 10 : 8 und 10 : 6 aus.
Auch gegen Heidi Kramm mit Papa Mathias waren sie siegreich, bevor im Endspiel das starke Team Marius und Marco Grünewald
bezwungen wurde.Im Spiel um Platz 3 siegten Duckes gegen die Neueinsteiger Katharina und Conny Wartig, die schon sehenswertes
Tennis zeigten.
Zu loben ist auch der Ersteinsatz von Lukas Rohne, der mit seiner Mutter Katja tapfere Gegenwehr leistete.

Allen hat es viel Spass gemacht und grosser Wettkampfgeist lässt auf weiteres hoffen.

Ergebnisse Eltern/Kind - Turnier am 27.8.2011:

 

1. Müller/Müller

2. Grünewald/Grünewald

3. Ducke/Ducke

4. Wartig/Wartig

5. Kramm/Kramm

6. Rohne/Rohne

      

M. Gergs
Turnierleiter

 

Bezirksmeister 2011 Herren 60

                                                                  Andreas Schlund, Dietmar Geleschus, Manfred Gergs, Gerhard Gey

 

Platzbau 2011

Für noch zu leistende Arbeitsstunden sind Arbeiten mit Herrn Ritter  (Tel.0173 9070162) abzusprechen.

 

Hallentraining mir unserem Nachwuchs bei Dr. Manfred Gergs

       

 

 

Aufnahme von Ehrenmitgliedern                                                                                             

v.l.n.r.:(Jörg Blumenberg), Herbert Nündel, (Manfred Gergs), Annemarie Böhmann, Hans Winkler

Sichtungsturniere U12 und U14 zum Abschluss der Tennishallensaison

 

Vor dem Start in die Freiluftsaison stellten sich die Tenniskids von Grimma einem nochmaligen Sichtungsturnier in der Tennishalle.

Erreichte Leistungsfortschritte zu zeigen und Stabilisierung der Wettkampfpraxis zu fördern waren Ziel für die Mannschaftsmitglieder der für die Freiluftsaison gemeldeten drei Kindermannschaften.

 

Sieger bei der "U12 gemischt" wurde in beeindruckender Manier Marius Grünewald, der sich überraschend gegen Timmy König und Laurin Langer

durchsetzen konnte. Auch die Mädchen schlugen sich dabei achtbar, bei denen die zwei Gastspielerinnen von Colditz Johanna Prägert und Anastasia Voye auf die Grimmaerin Maxi Maria Müller trafen. Dabei hatte Johanna vor Maxi die Nase vorn.

Besonders erwähnenswert ist, dass die erst siebenjährige Heidi Kramm, die als Jüngste in die Mannschaft integriert wurde, trotz der äußerst knappen Niederlage gegen den Anfänger Paul Maucher, mit gutem Spiel aufwartete und schon bald den leistungsmäßigen Anschluss erreichen kann.

 

In der Alterklasse U14 wird eine rein männliche und eine gemischte Mannschaft an den Start gehen.

Bei den Jungen siegte Jonas Lange, der den in dieser Mannschaft an Nummer 1 spielenden Florian Knobloch ebenfalls überraschend schlug und sich auch gegen Marius Langer  und denkbar knapp gegen Marius Grünewald durchsetzte.

 

Bei den Mädchen siegte souverän Anna Ducke, die ihre Spiele gegen die weiteren Platzierten Maria Hentschel, Sonja Schlosser, Anja Fischer und Pauline Pokoy gewann. Zu bemerken gibt es bei den Mädchen, dass eine ansprechende Ausgeglichenheit der gezeigten Leistungen optimistisch für die Punktspiele hoffen läßt und Pauline sich gut eingefügt hat.

 

Die zweitägigen Sichtungsturniere wurden von den Mannschaftsführern Timmy König, Jonas Lange und Anna Ducke bzw. von deren Eltern gleichzeitig zu organisatorischen Absprachen für den Punktspielbetrieb genutzt.

 

M. Gergs

Sportwart der Abteilung Tennis

SV 1919 Grimma

 

 

2010

Ergebnisse der Punktspiele Grimmaer Tennismannschaften 2010

 

 

 

 

gewonnen !

Datum

Mannschaft

Gegner

Ergebnis

Punkte für Grimma im Einzel +  gewonnene Doppel 

24.4.

Herren 60

RC Sport

3 : 3

Geleschus, D. + 2 Doppel

25.4.

Herren 40

Machern

5 : 4

Garbers, S.; Schlund, A.; Gey, G.; Stender, F. + 1 Doppel

 

Damen

Oschatz

0 : 9

nur mit 5 Spielerinnen angetreten !

 

1. Herren

HTC Südost Lpz.

3 : 6

Geleschus, E.; Blumenberg, J. + 1 Doppel 

 

2. Herren

Delitzsch

2 : 7

Langer, G.; Hentschel, H.

1.5.

1. Herren

Neukieritzsch

8 : 1

Blumenberg,HC; Geleschus,E.;Blumenberg,J.; Nguyen Hai, Kim, Q.T.+ 3 Doppel

 

2. Herren

Gohlis

1 : 8

Langer, G.

 

Herren 60

Delitzsch

6 : 0

Gergs, M.; Ritter, H.; Middelhaufe, K.; Berthold, C.(o. Sp.) + 2 Doppel (1x o. Sp.) 

2.5.

Herren 50

Waldheim

4 : 5

Schlund, A.; Geleschus, D.; Gey, G.; + 1 Doppel

 

Herren 40

Rosenthal

2 : 7

Kim, Q.T. + 1 Doppel

 

U 14

Torgau

0 : 6

wegen Regelverstoß - es fehlte 1 Mädchen ! Eigentlich 4 : 2 gewonnen

 

U 12

Beucha

3 : 3

Lange, J.; Ducke, A. + 1 Doppel

 

U 10

Delitzsch

29 : 5

Grünewald, M.; Langer, L.; Voye, A.; Müller, M. + 2 Doppel

8.5.

Damen

Groitzsch

0 : 9

wieder mit nur 5 Spielerinnen

 

Herren 40

Delitzsch

3 : 6

Blumenberg, J.; Nickel, F.; Kim, Q.T.

 

Herren 50

Delitzsch

8 : 1

Schlund, A.; Gergs, M.; Gey, G.; Weigel, B.; Stender, F. + 3 Doppel

 

Herren 60

Döbeln

0 : 6

 

 

U 12

Böhlen

4 : 2

König, T.; Langer, M.; Grünewald, M. + 1 Doppel

9.5.

U 14

LSC

3 : 3

Blumenberg, HC; Knobloch, F. + 1 Doppel

13.5.

Damen

Colditz

0 : 9

wenigstens vollzählig

 

U 12

LVB

4 : 2

Lange, J.;Langer, M.; Hentschel, M. + 1 Doppel

 

U 10

Makranstädt

26 : 8

Grünewald, M.; Müller, M.; Voye, A.; Prägert, J. + 2 Doppel

15.5. 

Herren 40

RC Sport

 

Verlegung wegen Regen erforderlich - neuer Termin !

 

1. Herren

LSC

4 : 5

Geleschus, E.; Blumenberg, J. + 2 Doppel 

 

U 10

Groitzsch

23 : 11

Grünewald, M.; Müller, M.; Prägert, J. + 2 Doppel

16.5.

2. Herren

Machern

1 : 8

Rohne, M.

 

U 14

Waldheim

3 : 3

Blumenberg, HC; Trutz, O. + 1 Doppel

 

U 12

Bad Lausick

3 : 3

König, T.; Hentschel, M. + 1 Doppel

29.5.

Herren 60

TC Rosenthal

2 : 4

Erfurth, G.; Böhme, H.J.

 

Herren 40

Bad Lausick

4 : 5

Schlund, A.; Gergs, M. + 2 Doppel

 

U 14

RC Sport

2 : 4

Blumenberg, HC + 1 Doppel

 

U 12

Leipziger TC

6 : 0

Lange, J.;Ducke, A.; König, T.; Langer, M. + 2 Doppel

30.5.

U 10

Wurzen

33 : 1

Grünewald, M.;Langer, L.; Müller, M.; Prägert, J. + 2 Doppel

 

1. Herren

Groitzsch

 

ausgefallen, wegen Regen Verlegung !

 

2. Herren

RC Sport

3 : 6

Gegner war nur zu viert und gewann alles

5.6.

1. Herren

Grün Weiß Lpz.

8 : 1

2xBlumenberg, Geleschus,E.,Müller, Kim+Hai sowie 2 Doppel

 

Damen

Bad Lausick

2 : 7

Krause, K. + 1 Doppel

 

Herren 60

ATV

2 : 4

Geleschus, D. + 1 Doppel

6.6.

U 14

Machern

1 : 5

Blumenberg, HC

 

Herren 40

Frohburg

9 : 0

Blumenberg, J.,Müller,Winkler, Geleschus, D.,Gergs,Kim + 3 Doppel

12.6.

Damen

Wurzen

3 : 6

Rohne, K.; Gey, I. + 1 Doppel

 

Herren 50

Colditz

7 : 2

Schlund,A.; Geleschus,D.; Gergs, M.; Gey, G.; Stender,F. + 2 Doppel

 

1. Herren

ATV

5 : 4

Geleschus, E.; Grunert, R.; Nguyen, Kim + 1 Doppel

 

Herren 40

Döbeln

2 : 7

 ???

 

2. Herren

Makranstädt

2 : 7

Langer, G.; + 1 Doppel

19.6.

2. Herren

Wurzen

4 : 5

Weigel, R.; Langer, G.; Hentschel, H. + 1 Doppel

 

Herren 40

Delitzsch

2 : 7

Kim, Q.T.; + 1 Doppel

 

Herren 50

RC Sport

2 : 7

Gergs, M. ; Stender, F.

20.6.

1. Herren

Groitzsch

5 : 4

Müller, T.; Nguyen; Kim + 2 Doppel

 

Damen

Markleeberg

1 : 8

Rohne, K.

3.7.

Herren 40

RC Sport

4 : 5

Gergs, M. ; Hai + 2 Doppel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

Nachtrag zum Abschluß der Tennissaison 2010 in Grimma

Obwohl bei schönem Wetter sicher noch bis zum ersten Frost im Freien gespielt werden kann,

beginnt nun schon die Hallensaison mit fleißigem Training und Punktspielen von acht Wettkampfmannschaften in den Hallen des Sächsischen Tennisverbandes. Leider konnte sich der Grimmaer Hallenbetreiber nicht mit dem STV einigen, so dass die Grimmaer Mannschaften alle Wettkämpfe „auswärts“ bestreiten müssen.

Zu den Stadtmeisterschaften, die in mehreren Kategorien ausgetragen wurden, sind noch folgende Ergebnisse nachzutragen:

Doppelwettbewerb Eltern/Kind:

  1. Müller Maxi/ Müller Torsten
  2. Hofmann Julia/ Hofmann Alf
  3. Langer Laurin/ Langer Gerald
  4. Lange Jonas/ Lange Catharina

Altersklasse U 12 - Einzel   

  1. Lange, Jonas
  2. Langer, Laurin
  3. Hentschel, Maria
  4. Müller, Maxi

Herren B - Einzel

  1. Gergs, Manfred
  2. Hentschel, Holm
  3. Langer, Gerald
  4. Hofmann, Alf

Herren B – Doppel

  1. Hofmann, Alf/Ritter, Hartmut
  2. Gergs, Manfred/ König, Timmy

Damen - Einzel

  1. Gambert, Isabel
  2. Thiemer, Elisabeth
  3. Lange, Catharina
  4. Rohne, Katja

Herren A – Einzel

  1. Lange, Thomas
  2. Blumenberg, Hans-Christoph
  3. Geleschus, Eric
  4. Blumenberg, Jörg

Herren A – Doppel

  1. Lange, Thomas/ Nguyen, The Hai
  2. Blumenberg, Hans- Christoph/ Geleschus, Eric

 

 

Die Stadtmeisterschaften im Tennis haben begonnen

 
Der Auftakt am 22.August wurde mit dem 2. Grimmaer Eltern/Kind Turnier vollzogen.
Auch dieses Jahr gab es spannende Spiele. Der vom Titelverteidiger (Lange/Lange) gestiftete Wanderpokal wurde 2010 von Maxi Müller mit Vater Torsten erorbert . Die Namen der jeweiligen Titelgewinner werden im Zusammenhang mit diesem Wanderpokal im Tennisheim dokumentiert.
Alle teilnehmenden Paare konnten sich über schöne Spiele, das gute Wetter und ihre Urkunde freuen.
Müller/Müller gewannen das Finale gegen Julia Hofmann mit Vater Alf mit 10 : 5 und 10 : 8, während die im Halbfinale ausgeschalteten heißen Titelanwärter Langer Laurin mit Vater Gerald und Lange Jonas mit Mutter Catharina den dritten Platz unter sich ausspielten, wo Langer/Langer mit 10 : 7 und 10 : 9 knapp die Oberhand behielten.
 
Am Sonnabend, den 28.August fanden die Stadtmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen bei widrigen Wetterbedingungen statt.
Leider nahmen nicht alle Spielberechtigten diese Gelegenheit wahr. So war das Teilnehmerfeld überschaubar.
    

                

Stadtmeister bei der Altersklasse U 12  und damit souverän seiner Favoritenrolle gerecht, wurde Jonas Lange, der alle Spiele deutlich gewann.
Eine Überraschung gelang dem noch neunjährigen Laurin Langer, der sich mit solidem Können Platz 2 erkämpfte.
Auch Maria Hentschel und Maxi Müller können für ihren konzentrierten, lauffreudigen und technisch ansprechenden Spieleinsatz gelobt werden.
 
Da das Teilnahmelimit bei den Altersklassen U 14 und  U 18 nicht erreicht wurde, kam es zu einer altersklassenübergreifenden Bestenermittlung.
In einem ganz spannenden Finale setzte sich Florian Renz nach Abwehr von 2 Matchbällen gegen sich und mit seinem dritten eigenen Matchball hauchdünn mit 9 : 8 gegen Oliver Trutz durch. Dabei bewies Florian guten Kampfgeist und holte zweimal im Laufe des Matches deutliche Spielrückstände auf.
 
Damit haben sich Florian Renz, Oliver Trutz und Jonas Lange für die am 5.9.2010 Stadtmeisterschaften der Herren B qualifiziert und wollen sich auch bei den Erwachsenen ins Geschehen einmischen und für künftige Aufgaben empfehlen.
 
Nach den Meisterschaften der Herren B, deren drei Erstplatzierte sich für die Herren A qualifizieren, folgen am 18./19.9.
die großen Stadtmeisterschaft en der Herren A, der Damen und der Damen 30, wozu viele Meldungen erwartet werden.
 
Zwischendurch, gewissermaßen als Jahreshighlight, wird am 11./12. 9. in Grimma am Broner Ring 28 nochmal hochklassiges Tennis bei dem
offenen Ranglistenturnier des Sächsischen Tennisverbandes in der Altersklasse U 14 männlich und weiblich geboten. Unser frischgebackener
Sachsenmeister im  Einzel und Doppel Hans - Christoph Blumenberg zählt dort zum Favoritenkreis.
Zuschauer, auch unsere Tennismitglieder sind herzlich willkommen.
 
Manfred Gergs
Sportwart

 

 

Mixedturnier am 8. August

   

bei tollem Wetter, toller Stimmung u8nd tollen Spielen

 

Hans - Christoph Blumenberg Bezirksmeister im Tennis, Altersklasse U14 

 

Bei den vergangenes Wochenende ausgetragenen Bezirksmeisterschaften im Tennis für die Altersklassen U12, U14 und U16 erkämpfte der
Grimmaer Hans-Christoph Blumenberg in der Altersklasse U14 souverän den Bezirksmeistertitel im Einzel und zusammen mit dem Macherner
Arens auch im Doppel.

Nach klaren Siegen gegen Koefer/Machern (6 : 0, 6 : 0) und im Halbfinale gegen Heidenreich/Machern (6 : 3, 6 : 1) kam es im Finale zu einem
erneuten Vergleich mit Kraatz/Machern, den er kürzlich auch im Punktspiel niedergerungen hatte. Hans-Christoph gewann diesmal 6 : 1, 6 : 4.

Glückwunsch an den Bezirksmeister! Die Titel sind Lohn fleißiger Trainingsarbeit bei Thomas Lange.

 

Manfred Gergs

Sportwart der Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma.

 

9 Grimmaer Tennismannschaften in bisher 27 Punktspielen mit durchwachsener Zwischenbilanz

 

Um es gleich vorwegzunehmen, unsere Jüngsten in der Altersklasse U 10 geben Anlaß zur Freude.

In drei Spielen wurde klar gewonnen, zunächst gegen Delitzsch, danach gegen Makranstädt und Groitzsch.

Man kann sogar Staffelsieger werden und dann evtl. mit dem anderen Staffelsieger um den Bezirksmeistertitel kämpfen!

Das andere Extrem sind unsere, nach unfreiwilligem Aufstieg in die Bezirksklasse, total überforderten Damen.

Aufstellungsprobleme trotz vieler gemeldeten Spielerinnen, geringe Trainingsbeteiligung und nicht ausreichendes Spielvermögen für diese Staffel
führten zu drei deftigen Niederlagen gegen Oschatz, Groitzsch und Colditz. Vielleicht gelingt eine Wende zu Besserem?

Ebenso drei Niederlagen mußte die 2. Herrenmannschaft gegen Delitzsch, Gohlis und Machern hinnehmen.

Lichtblicke waren erfolgreiche Matches von Gerald Langer, Holm Hentschel und Martin Rohne.

Bei der ebenfalls in die Bezirksklasse aufgestiegenen 1. Herren gewannen Eric Geleschus und Jörg Blumenberg alle drei Einzel, insgesamt folgten einer vermeidbaren Niederlage gegen HTC Südost Leipzig ein Kantersieg gegen Neukieritzsch (8 : 1) bevor zuletzt ein denkbar knappes 4 : 5 gegen LSC
ärgerlich war.

Der Klassenerhalt wird angestrebt und sollte sicher erreicht werden.

Die in die Bezirksliga spielenden Herren 40 und Herren 50 müssen in diesem Jahr auch um den Klassenerhalt kämpfen. Der Grundstein dafür ist gelegt. So siegten die Herren 40 gegen Machern, verloren aber gegen Delitzsch und Rosenthal Leipzig. Die Herren 50 verloren knapp in Waldheim und siegten hoch gegen Delitzsch.

Nach Start mit einem 3 : 3 Unentschieden (RC Sport) gewannen die Herren 60 gegen Delitzsch, zogen aber gegen Döbeln klar den Kürzeren.

Schließlich ist von unseren Kindermannschaften der Altersklassen U 12 und U 14 zu vermelden, daß die

U 12 als derzeitiger Staffelerster mit einem Sieg gegen Böhlen und zwei Unentschieden (Beucha und Bad Lausick) noch am besten dasteht, während unsere
U 14 bedingt durch unglücklichen Punktabzug gegen Torgau (obwohl eigentlich gewonnen wurde) und auch zwei Unentschieden bei LSC und in Waldheim um den Klassenerhalt bemüht ist. Zu loben ist die Einsatzbereitschaft von Hans - Christoph Blumenberg, der neben seinem Einsatz in der 1. Herren auch für die
U 14 zur Verfügung steht und alle seine Einzel souverän gewann.

Nach dem punktspielfreien Pfingstfest werden die Wettkämpfe bis in den Juni fortgesetzt. Für alle Teams gilt dann wieder: "Neues Spiel - neues Glück!"

 

Manfred Gergs

Sportwart der Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma e.V.

 

 

Abenteuercamp für Kinder        13.-15.05.2010

Drei Tage Kindertenniscamp auf der Grimmaer Tennisanlage

Vom 13.5.2010 bis zum 15.05.2010 planten wir eine gemeinsame spannende Zeit auf dem Tennisplatz für unsere Tenniskids.
Hauptgedanke war die Gemeinschaft der Kinder, die neben Training und Punktspiel wichtig ist für Teamgeist und gegenseitiges besseres Kennenlernen.
Dank der großen Hilfe und Unterstützung von Verein und Eltern und unserem neuen „Tennisleichtathletikmann“ Jürgen Franke konnten wir ein umfangreiches Programm durch die gemeinsame Zeit gestalten und viele Ideen umsetzen.

Am Nachmittag den 11.05.2010 wuchs die Zeltburg parallel zu den Punktspielen, die erfolgreich von U 10 und U 12 erkämpft wurden und beide Mannschaften in ihrer Klasse an die Tabellenspitze brachten. Mit 13 nicht nur tennisbegeisterten Jungen und Mädchen von 5 – 13 Jahren startete das Camp mit den eigens dafür gestalteten T-Shirts und einem tollen Grillabend. Auch einige Eltern fanden sich locker zusammen und schnell Kontakt.
Nach der Stärkung warteten wir mit Avatar als Filmhintergrund auf Dunkelheit und Flutlichttennis. Bis zu 5 Kinder spielten auf einer Seite des Platzes begeistert mit dem gelben Filzball, auch die Erwachsenen mussten kräftig Einsatz zeigen. Erschöpft fielen die Kinder ca. 23 Uhr in die Zelte.

Nach dem gemeinsamen Frühstück am Freitag waren Sportspiele in der Turnhalle Grimma West auf dem Programm mit Herrn Franke.
Der geplante Riffbesuch fiel dem Wetter und etlichen Schnupfennasen zum Opfer.
Sichtlich geschafft von Staffelspielen freuten sich alle hungrig auf selbst gekochte Nudeln und Tomatensoße im Kessel über Birkenholz in der Feuerschale. Eine freiwillige Mittagspause in den Zelten folgte. Dann gab es nach Kakao und reichlich selbstgebackenem Kuchen ein Tennisquiz über Maße, Rekorde und andere „Tenniswichtigkeiten“…
Immer wieder zwischendurch waren die Kinder schnell mit Fußball oder Bogenschießen begeistert bei der Sache.
Auch im Programm war ein Geburtstagsständchen für Katja. Mit Geburtstagstorte, kräftiger Tennisstimme und Blume hatte jeder einen lieben Wunsch für sie.
Leider holte uns das regnerische Wetter ein, die Kinder störte dies nicht, doch den sportlichen Einsatz legten wir am Abend auf die Bowlingbahn. Auch diese „Bälle“ brachten allen viel Spaß und mit selbstgebackener Pizza füllten wir die verbrannten Kalorien wieder auf.
Nach einer Runde am Feuer mit Knüppelkuchen schlief der harte Kern wieder im Zelt – diese Nacht etwas länger. ..
Am Samstag wurde nach dem Frühstück sachte ans Packen gedacht.

Eine tolle gemeinsame Zeit – müde, aber mit vielen schönen Erlebnissen wurden die Kinder wieder von ihren Eltern in Empfang genommen.
Die geplante Nachtwanderung mit einer Schatzsuche musste leider wegen dem Regen ausfallen, wird aber nach den Punktspielen der Kinder
mit einem gemeinsamen Grillabend mit Eltern nachgeholt. Wichtig war für uns als vorbereitende Gruppe die Gemeinschaft der Kinder, die sich super verstanden, viel Spaß hatten und ganz toll wie nebenbei von Herrn Franke in Leichtathletik, Koordination und Erwärmung begeistert wurden. Eine super Ergänzung zum Tennis und ein großer Gewinn für den Verein!

Das erste Tenniscamp wird sicher zur Tradition werden und wir danken nochmals allen Eltern und dem Verein für Vertrauen und Hilfe - nur dadurch
war das Camp für alle möglich.

                        

                            Leider stand der Regen dieser tollen Initiative etwas entgegen, aber kein Problem, - wir sind flexibel und die Kinder konnten
                           damit umgehen.

Katja und Martin Rohne , Catharina Lange
 

                                                                                      Grimmaer Tennisnachwuchs im Kids – Camp

Während die Väter zu ihren Feiertag meist auf Rädern unterwegs waren, erlebte der Tennisnachwuchs zwei tolle Tage und Nächte auf dem Gelände des Grimmaer Tennisvereins. Bevor die U 10 Kids ihre Zelte in Besitz nehmen konnten, mussten sie im Punktspiel gegen die Makranstädter ran. Wie schon vor 14 Tagen konnten sie einen beeindruckenden Sieg erlangen. Genauso erfolgreich waren auch die U 12- Kids, die ihre Gegner aus Leipzig mit 4 zu 2 besiegten.

Nach Einrichten der Zelte, Eröffnung des Camps und gemeinsamen Grillabend mit den Eltern, war Flutlichttennis angesagt, was allen Kindern und Betreuern mächtig Spaß machte, auch und besonders weil auf beiden Seiten auch mal mehr als zwei Spieler aktiv waren.
Nach Übernachtung im Zelt und gemeinsamen Frühstück wurde in der Turnhalle West bei Spaß und Spiel Schnelligkeit, Koordination und Kondition trainiert. Abends ging es dann zum gemeinsamen Bowling nach Süd, um sich für das gemeinsame Pizzaessen den nötigen Appetit zu holen. Die nächtliche Schatzsuche musste wegen Kälte und Nässe verschoben werden.
Nach dem Frühstück und gemeinsamen Aufräumen wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt, um sich am nächsten Tag zum Punktspiel wieder zu treffen. Hier verließen die U10 in Groitzsch wieder als Sieger den Platz und führen damit die Tabelle an und verschafften sich damit die große Chance Staffelsieger zu werden.
Die U12 erreichte ein Unentschieden in Bad Lausick. Damit sind sie mit 2 Siegen und zwei Unentschieden noch ungeschlagen.

Allen Kindern hat dieses Wochenende große Freude bereitet und sie wünschen sich eine Wiederholung der erlebnisreichen Tage.

Jürgen Franke

 

Die jüngsten Grimmaer Tennisanfänger

Yasmine Rostock, Josephine Lambing und Robert Pokoy

 

 

Toller Saisonauftakt für den Tennisnachwuchs

Am 02.05.2010 starteten die U10- Kinder des SV 1919 Grimma gegen den Delitzscher TC 1921 mit einem beeindruckenden Sieg in die neue Saison. Jeder Wettkampf ist in 3 Kategorien gegliedert. Zuerst messen sich die beiden Mannschaften in  Fähigkeiten und Fertigkeiten  im Rück- und Vorhandspiel.  Danach finden Spiele im Einzel und Doppel statt und am Ende wird die Schnelligkeit, Koordination und Sprungkraft im Wettkampf der beiden Teams verglichen. Marius Grünewald, Laurin Langer, Anastasia Voye (Gastspielerin von Colditz) sowie Maxi Müller gewannen ihre Vergleiche in der Technik und konnten in den anschließenden Einzeln ihre Gegner bezwingen. In den Doppelentscheidungen behielten die Jungen und auch die Mädchen die Oberhand. Im abschließenden Wettkampf in Koordination und Schnellkraft konnten die Delitzscher den Grimmaern ein Unentschieden abringen.

Für das nächste Heimspiel, was am 13.05.10 um 13.30 Uhr ebenfalls in Grimma am Broner Ring 28 ausgetragen wird, wünschen wir den Jüngsten viel Erfolg. Besonderer Reiz dieses Spieles besteht darin, dass im Anschluss das Kindercamp des Tennisnachwuchses des SV1919 stattfindet. Hier warten für die Aktiven kleine Überraschungen.

Beim Wettkampf können interessierte Kinder und Eltern, die bisher nicht Tennis spielen, sich über einen evtl. „Einstieg“ in den schönen Tennissport informieren.

 

Jürgen Franke                                                         

Übungsleiter

 

Platzbau am 10. April 2010

     

     

              

 

Liebe Tennismitglieder,

ein herzliches Willkommen zur Tennissaison 2010 auf der von vielen fleißigen Helfern bestens präparierten Tennisanlage!
Wir wünschen allen angenehme Stunden bei Wettkampf, Training und Geselligkeit.
Habt ihr schon die kleinen Neuerungen bemerkt :
Der Schaden an dem Zaun zwischen Platz 2 + 3 sowie den beiden Plätzen (Nordseite) ist behoben.
Zwischen Platz 4 und Trainingswand gibt es jetzt eine Direktverbindung zum besseren Erreichen der Tenniswand, zum Befahren des Platzes mit der Motorwalze und böse Zungen behaupten auch zum Holen „versprungener“ Bälle.
Im Tennisraum hat unser Schatzmeister Hans – Jürgen Böhme für euch einen sogenannten „Meckerkasten“ eingerichtet, in den ihr gern eure konstruktiven Kritiken, Hinweise und Vorschläge einbringen könnt.

Seit März 2010 verfügt die Tennisabteilung über eine kommunale Kombilohnarbeitsstelle, für die wir Sportfreund Jürgen Franke eingestellt haben. Er wird sich vorrangig um die Nachwuchsgewinnung kümmern, ist aber auch Ansprechpartner Breitensport.

Leider gibt es keine Damen 30 mehr, alle Damen stehen damit für die Damenmannschaft zur Verfügung. Vielleicht können wir 2011 wieder zwei Damenmannschaften melden ?
 

Übrigens gab es 2009 folgende Aufstiege:  Damen in die Bezirksklass
                                                                   Herren in die Bezirksklasse
                                                                   Herren 50 in die Bezirksliga

 Zuletzt noch ein Zitat von dem bekannten Kabarettisten Dieter Hildebrandt:
„Nirgendwo ist bislang über diesen aufgeblasenen Filzkörper zu lesen, mit welcher Hinterlist, Bösartigkeit oder vorsätzlicher Gefühllosigkeit seitens des Gegners er geschlagen, geschnitten, überrissen, underspint oder overspint werden kann. Ich behaupte nach wie vor steif und fest, dass es schon Bälle gegeben hat, die, nachdem sie hinter mir im Feld aufgesprungen waren, „Kuckuck !“ gerufen haben“

Eine schöne Saison wünscht allen der

Vorstand

 

Tennistest 2010 am Karfreitag in der Tennishalle Grimma

 

Zum Abschluss der Hallensaison nutzten 15 Grimmaer Mädchen und Jungen sowie 3 Gastspielerinnen aus Colditz den angebotenen Leistungstest vor Beginn der Freiluftsaison um ihre gewachsene Spielstärke nachzuweisen. Auf allen drei Plätzen der Tennishalle gab es drei Stunden sehenswerte Wettbewerbe, die als Tiebreak bis 10 Gewinnpunkte ausgetragen wurden.

Die Spiele erbrachten einen weiteren Einblick in die Wettkampfähigkeit der einzelnen Spieler im Vergleich untereinander. So fiel beispiesweise der Sieg von Linda Polster gegen Elisabeth Gräske deutlicher aus, als erwartet.

Bei den Jungen gab es an der momentanen Leistungsspitze wechselnde Ergebnisse. Während Florian Knobloch gegen Jonas Lange gewann, verlor er gegen Florian Renz, den wiederum Jonas Lange besiegte.

Die meisten Siege vebuchte insgesamt Jonas Lange (5), Timmy König und Marius Langer waren je 3 mal erfolgreich.

Die Kleineren, Altersklasse 10 und jünger spielten bereits unter den Punktspielbedingungen der Freiluftsaison auf dem 3/4 Feld und führten auch die dort geforderten Atlethikwettbewerbe durch.

Hier dominierten die in der Mannschaft U 10 an den Ranglistenpositionen 1 und 2 gesetzten Marius Grünewald und Laurin Langer. Maxi Müller und unsere Gastspieler von Colditz Anastasia Voye und Johanna Prägert bilden in dieser jungen Mannschaft die zweite Leistungsgruppe. Heidi Kramm und Friederike Vehlow werden noch fleißig trainieren, um den Anschluß herzustellen.

Ein Dank gilt allen Eltern, die wie immer tatkräftige Unterstützung gaben, besonders dem netten Osterhasen, der noch "vorbeigehoppelt" kam.

 

Manfred Gergs

Sportwart Abteilung Tennis des SV 1919 Grimma

 

 

 

Eltern-Kind-Turnier am 22. August 2010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2009

 

Stadtmeisterschaften 2009  - Erwachsene 

Am Sonnabend und Sonntag (26. + 27.9.2009) trugen 24 Herren und 11 Damen bei herrlichem Tenniswetter die Stadtmeisterschaften dieses Jahres aus.
Davon spielten 14 Herren in der A – Gruppe und 10 in der B – Gruppe.
Die Einzeldisziplinen wurden im doppelten KO – System gespielt, sodass jeder mindestens 2 Spiele hatte und zumindest bei den Herren auch noch
am Doppelwettbewerb teilnehmen konnte. Leider fanden aus Zeitgründen keine Damendoppel statt.
Bei den Herren A hat sich insbesondere Hans – Christoph Blumenberg ins Rampenlicht gespielt. Er gewann zunächst gegen Rene Grunert 6 : 1, 6 : 3 und dann gegen Erik Geleschus mit 6 : 4, 6 : 2. Nach einer klaren Niederlage gegen den haushohen Turnierfavoriten Thomas Lange mit 0 : 6 und 1 : 6 schlug er schließlich noch im Spiel um Platz 3 Torsten Müller mit 6 : 1, 6 : 3. Damit macht Hans – Christoph in der Rangliste einen bedeutenden Sprung nach vorn.
Weitere Überraschungen blieben bei den Herren A aus. Im Finale siegte Thomas Lange, der „in einer anderen Liga“ spielt, glatt über den bis dahin souverän aufspielenden Jörg Blumenberg mit 6 : 0 und 6 : 2.
Die weiteren Plätze nach den ersten Drei belegten Torsten Müller (4.), Erik Geleschus (5.), Manfred Gergs (6.), Hermann Winkler (7.) und Frank Nickel (7.).
Bei den Herren B gab es gleich in der ersten Runde so nicht erwartete Ergebnisse:
Klasse der Sieg des „noch“ 10 jährigen Jonas Lange über den 13 jährigen Oliver Trutz, der beim 6 : 3, 6 : 3 für Jonas das Nachsehen hatte.
Erfreuliche Überraschungen auch die Siege des „Wiedereinsteigers“ Holm Hentschel mit 6 : 4, 6 : 3 gegen Alf Hofmann und unseres Tennisfreundes Hartmut Ritter gegen den höher eingeschätzten Thomas Hoche mit 6 : 3, 6 : 0.
Souverän und unangefochten setzte sich der Vorjahressieger der Herren B durch. Günther Erfurth besiegte nacheinander Gerald Langer mit 6 :3, 6 : 0; dann im noch „ungleichen“ Spiel Jonas Lange mit 6 : 1, 6 : 1 und im Finale schließlich den Sieger eines vorherigen Halbfinalkrimis gegen Hartmut Ritter, nämlich Holm Hentschel mit 6 : 1,6 :3. Im Spiel um Platz 3 hatte Hartmut Ritter gegen Jonas Lange beim 6 : 1, 6 : 2 alle Trümpfe in seiner Hand.Die weiteren Plätze bei den Herren B belegten Jonas Lange (4. !), Gerald Langer ( 5. – als „Neueinsteiger“!), Tom Brehmer (6.) und Oliver Trutz (7.)
Spannend war auch die Damenkonkurrenz. Ein Lob allen Teilnehmerinnen, die zu einer wesentlichen „Wiederbelebung“ des Grimmaer Damentennis beigetragen haben! 
Tina Lippmann und Katja Rohne als Titelverteidigerin spielten sich in das Damenfinale. Tina gewann gegen Isabell Weiffen und musste sich im Halbfinale, sozusagen in einem „vorweggenommenen Endspiel“ des härtesten Widerstandes von Isabel Gambert erwehren, um hauchdünn beim 6 : 7, 7 : 6 und 10 : 5 die Oberhand zu behalten. Katja gewann gegen Kathrin Krause nach Startschwierigkeiten mit 7 : 5, 6 : 2 und glatt gegen Catharina Lange mit 6 : 0, 6: 1, wobei das Ergebnis etwas über den teilweise knappen Spielverlauf im zweiten Satz, wo es oft über „Einstand“ ging, hinwegtäuscht.
Das Finale entschied dann Tina mit 6 : 0, 7 : 6 gegen Katja, die etwas unter Zeitdruck stand, verdient zu ihren Gunsten. Im spannenden und wieder hart umkämpften Spiel um Platz 3 konnte sich Isabel Gambert mit 6 : 4, 6 : 4 gegen Catharina Lange durchsetzen, die damit 4. wurde.
Die weiteren Plätze belegten Julia Hofmann (5.), Jana Lippmann (6.) und ohne Spiel beide auf Platz 7 Christiane Lüderitz und Kathrin Krause.
Die Doppelkonkurrenz der Herren wurde aus Zeitgründen nur bis zum noch ausstehenden Finale ausgetragen. Das erreichten Geleschus E./Garbers , die sich gegen Lange/Brehmer behaupten konnten und Blumenberg/Blumenberg, die gegen Gergs/Gey das bessere Ende für sich hatten.

Insgesamt ein tolles Tenniswochenende in Grimma mit 48 Tennismatches, ehrgeizigen aber jederzeit fairen Spielern, sachkundigem Publikum und einer gekonnten Turnierleitung durch Jörg Blumenberg. Alle Bilder könnt ihr in unserer Homepage www.tennis-grimma.de einsehen und bei Belieben ausdrucken.

Manfred Gergs
Sportwart

 

                     

                                       Damen                                                       Herren A                                                  Herren B             

1. Platz:                   Tina Lippmann                                    Thomas Lange                                               Günther Erfurth

2. Platz                     Katia Rohne                                        Jörg Blumenberg                                           Holm Hentschel

3. Platz                     Isabel Gambert                                  Hans-Christoph Blumenberg                         Hartmut Ritter

 

                                                                               
                                                                                   Hans-Christoph Blumenberg